Kritik fremder Person auf Hochzeit

Hallo,
wir waren mit unserer 8 Wochen alten Tochter auf einer Hochzeit, auf der auch Musik (DJ) zum Tanzen gespielt wurde. Unsere Tochter ist sehr entspannt und neugierig und hat auch auf der Hochzeit die ganze Zeit geschlafen oder sich rumtragen lassen und war fröhlich dabei. Abends als Musik gespielt wurde, sind wir (ohne Gehörschutz) an einem Tisch entfernt von der Tanzfläche gewesen und die Kleine war entspannt, hat gelacht und beobachtet bzw danach geschlafen. Um 23 Uhr, als die Musik lauter war, sind wir gegangen, auch da unsere Kleine immer von 0 bis 7 Uhr durchschläft.
Beim Rausgehen spricht mich eine ältere Dame an "wie können Sie nur hier sein bei dem Lärm hier. Können Sie nicht etwas Rücksicht nehmen auf ein so kleines Baby? Unmöglich".
Mich trifft und beschäftigt das total. Ich fühle mich elend und frage mich, ob ich eine schlechte "verantwortungslose" Mutter bin. Obwohl mir klar ist, dass ich als Mutter am besten weiß, wie es meiner Tochter geht und dass es ihr gut ging, verletzt mich so ein Kommentar überraschend stark. Mein Mann ist da viel gelassener.
Was denkt ihr zu der Situation? Warum löst das so "Schuldgefühle" aus?

4

Die einfachste Abhilfe ist, Mann zu sein, dann hört man keine Kritik. Diese wird üblicherweise von Frauen an Frauen geäussert. Keine Ahnung, warum das so ist, aus meiner Sicht sollten Frauen mehr zusammenstehen.

7

Kann dir nur zustimmen. Mein Mann ist 10 mal an ihr vorbei gelaufen mit der Kleinen und zu ihm hat sie nichts gesagt

12

Um mal ein positives Beispiel von Frauen zu nennen.
Auf der Hochzeit wo wir mit unserem Baby waren war eine ganz liebe Kellnerin.
Sie meinte das Ich eine tolle Mama bin und man das an unseren Blicken sieht und wie zufrieden unser Baby ist!

Mein Mann war dann leicht eingeschnappt das Ich das Lob bekommen habe und nicht er! ;o)

1

Vielleicht hast du dir unterbewusst ja auch die Frage gestellt und als diese jetzt ausgesprochen wurde, hat es dich eben mehr tangiert als deinen Mann?
Aber euer Baby hätte euch sicherlich signalisiert, wenn es sich an der Lautstärke gestört hätte. Und außerdem ältere Frauen wissen es eh immer besser. Warte auf den „man muss das Kind auch mal schreien lassen“ Rat, der häufig von der Generation 70+ kommt. 😉

5

Danke dir. Genau richtig - ich habe mir zwischenzeitlich die Frage gestellt, ob es ihr zu laut sein könnte, aber sie war so fröhlich und entspannt und ich dachte, ein Abend mit etwas lauterer wird sie nicht fürs Leben schädigen.
Die Kommentare in Richtung "egoistisch sein / Kind vernachlässigen" sind leider die verletzendsten...schade, dass das gerade von Frauen / Müttern kommt.

18

Ein einziges (!) lautes Geräusch kann dem Gehör für immer schaden.

2

Du bist ja gegangen als die Musik lauter wurde und deiner kleinen ging es gut und sie war fröhlich. Daher hast du nichts falsch gemacht.
Leider ist es immer so das wenn man ein Kind hat man ungefragt Meinungen aufgedrückt bekommt und jeder generell immer alles besser weiß. Schrecklich aber du wirst lernen damit umzugehen zu können und auf die Meinungen anderer keinen Wert mehr zu legen. Eine Mutter weiß immer am besten wann es dem Wurm zu viel ist.

6

Danke dir - du hast sehr Recht.

3

Finde diese Person sollte sich schuldig fühlen…sie hat ja absolut nix in eurer Erziehung mitzumischen, da hätte ich zu tun gehabt nix zu sagen 😅
Du musst dich nicht schuldig fühlen…eure kleine hätte dich schon gemeldet, wenn sie sich unwohl gefühlt hätte. Und wegen einem Abend, wird absolut nix passieren, im Bauch war es auch nicht gerade leise 😅

14

Diese Person hat sich nicht in die Erziehung eingemischt, sondern sich um den Lärmpegel und dessen Auswirkungen auf das Baby gesorgt. Und ja, es ist nicht richtig, wenn man Kinder einer bestimmten Lautstärke aussetzt. Babys nimmt ja auch nicht in die erste Reihe vom Rammsteinkonzert mit. Bei Fußballspielen im Stadion tragen viele Kinder einen Gehörschutz, einem Kopfhörer ähnlich.

16

Dann sorge ich mich in dem Moment drum, wenn die Musik einsetzt und nicht erst, wenn die Personen gehen und es eh zu spät ist.
Niemand von uns kann einschätzen wie laut es wirklich war, aber es wird definitiv nicht so laut gewesen sein wie auf einem Rammstein Konzert oder in einem Fußball Stadion 😂 entspann dich 😅

weitere Kommentare laden
8

Vorneweg: Natürlich hat die Person kein Recht, sich einzumischen oder euch so einen Kommentar hinzuwerfen.

Aber: Ich persönlich kann zumindest verstehen, dass eine Außenstehende in der Situation so denkt. Wir waren in dem Alter auch auf einer Hochzeit und haben unserer Tochter einfach direkt einen Gehörschutz aufgesetzt als es mit der Tanzmusik losging. Da gab es auch gar keine Diskussion für mich, das Gehör ist bei den Kleinen noch so empfindlich und da muss ich kein unnötiges Risiko eingehen. Ich kann die Situation bei euch aber natürlich nicht einschätzen, wie laut es war, wie weit weg ihr wart etc. Ihr werdet das schon richtig eingeschätzt haben. Ich kann mir aber vorstellen, dass ich für mich im Stillen Ähnliches gedacht hätte wie die Dame, wenn ich dort ein Baby ohne Gehörschutz gesehen hätte. Aber wie gesagt, ich war ja nicht dabei und wenn es eurer Tochter die ganze Zeit gut ging, wird es schon gepasst haben :-)

19

Ich sehe das genauso.

Auch Erwachsene hören oft Musik die so laut ist, dass sie dem Gehör schadet und merken es nicht. Dass das Baby entspannt war heisst daher vermutlich nicht viel was das betrifft.

26

Warum hat eine Fremde kein Recht sich einzumischen, wenn es um das Kindswohl geht? Zählt laute Musik für ein Baby als Gefährdung weniger als wenn es geschüttelt worden wäre?

9

Was ich nicht verstehe: die Dame gibt vor, sich um das Kindeswohl zu Sorgen, spricht euch aber erst an, als ihr schon am Gehen seid. Das könnt ihr deshalb als überflüssigen Kommentar abhaken. Wenn es ihr ernsthaft ums Baby gegangen wäre, hätte sie euch schon eher ansprechen müssen. Man stellt sich ja auch nicht neben den Wasserhahn, den der Partner versehentlich offen gelassen hat, und teilt eine Stunde später mit: Schatz, du hast das Bad überschwemmt.

10

Normalerweise zuckt man dabei die Schultern und lässt die Leute reden.

11

Lass Dir nicht rein reden!

Jedes Baby ist anders und kommt mit Menschen und Trubel unterschiedlich klar!

Wir waren auch mit unserer 10 Wochen alten Tochter auf einer Hochzeit!
Sie ist ein sehr entspanntes Baby, das gerne Menschen um sich hat und viel lacht.
Haben Ihr extra Babyohrenschützer besorgt!
Haben Sie nicht benötigt!

Unsere Kleine hat fast nur geschlafen, selbst als Ich mit Ihr aufm Arm getanzt habe!
Wir waren von 16- 23 Uhr da und es hat super geklappt!

Uns hat keiner einen blöden Spruch rein gedrückt sondern fanden es normal das wir beide Kinder mitbringen.

Du hast alles richtig gemacht!
Wenn Dein Baby sich unwohl gefühlt hätte, würde es meckern , schreien, - Du als Mama hättest es
gemerkt!
Leider meinen immer viele Leute ein Mitspracherecht zu haben wenn es um Erziehung geht!
Links rein,rechts raus- fertig!

13

Das geht die dumme Trulla doch gar nichts an. Nimm es dir nicht so zu Herzen und lass es dir getrost am Ar*** vorbeigehen...

Wir hatten unsere Kinder als Babys auch überall mit dabei: Auf Hochzeiten, im Zirkus, im Bierzelt, bei Mittelalter-Festen mit an der Bühne...wenn es arg laut war gab es Gehörschutz, wenn das Baby fröhlich und gut gelaunt war und es ihm nichts ausgemacht hat dann nicht zwingend. Wenn wir gemerkt haben, es geht nicht/wird zu viel ist einer gegangen. Ich hätte das genauso gemacht wie du und deinem Kind hat es offensichtlich nichts ausgemacht.

Ich halte gar nichts davon, das Leben nur noch nach den Kindern auszurichten und sie fern jeglicher potentieller Reizüberflutung aufzuziehen. Ich lebe mein Leben und meine Kinder sind Teil davon - nicht umgekehrt!