Wann mit Baby nach Mexiko fliegen?

Hallo,
ich bin im Moment noch schwanger, trotzdem frage ich euch schon mal. Mein Freund kommt aus Mexiko, wir leben beide zusammen in Deutschland. Nun möchten wir, wenn das Baby da ist, so schnell wie möglich nach Mexiko fliegen, um es seiner Familie auch vorstellen zu können. Natürlich wollen wir die Gesundheit des Babies dabei nicht gefährden. Vielleicht weiß jemand von euch, wie alt ein Baby mindestens sein muss, um so eine weite Reise unternehmen zu können?
Danke für Antworten#blume
LG Jogi

1

Hi Jogi,

es können auch schon sehr kleine Babies fliegen. Aber ich würde so eine weite Reise nicht zu früh machen. Es kommt dabei auch ein wenig auf das Baby an.

Bei uns war es so, daß wir eigentlich vorhatten, nach Hause zu fliegen, als Ben sechs Wochen alt war. Blöderweise hatte er so üble Koliken und war ein Schreibaby, so daß wir es lieber gelassen haben.

Der nächste Termin war geplant, als unser Kurzer vier Monate alt war. Wäre auch gegangen, aber mein Mann hat keinen Urlaub bekommen.

Ich würde ehrlich gesagt mindestens warten, bis das Kind etwa drei, vier Monate alt ist. Zudem solltest du die Temperaturen in Mexiko berücksichtigen, da wäre es vielleicht vernünftiger, bis Oktober, November, Dezember zu warten?

Aber gut vorbereitet und wenn der Kinderarzt sein o.K. gibt kann eigentlich nciht viel passieren. Die Kleinen stecken so lange Flüge, glaube ich, besser weg als wir.

Gruß, Suzy

2

Hallo Jogi,
unser Kleiner ist jetzt 5 Monate geworden und aus den Erfahrungen die ich bis jetzt gemacht habe, denke ich wäre es das Beste im Zeitraum 6 Wochen bis 10 Wochen nach der Geburt und natürlich mit Okay des Arztes zu fliegen. Das aus mehreren Gründen. Je älter ein Baby ist, desto mehr hat es natürlich schon einen Tag und Nacht Rythmus und desto weniger würde ich so viel Zeitzonen überfliegen. Am Anfang, falls du stillen willst, trinken sie sowieso alle 3 Stunden, egal ob Tag oder Nacht. Für Dich wäre das hier oder in Mexico gleich anstrengend und es ist Ihnen egal wo sie sind, Hauptsache bei Dir. Außerdem schlafen sie ja da noch so viel. Unserer braucht tagsüber Gelegenheit zum Spielen. Ich meine Euer Zwerg weiß ja auch nicht, daß er in Mexico ist und wird den ganzen Tag schlafen und Nachts Programm brauchen. Und das ist schon anstrengend wenn man zuhause ist. #schwitz
Und je älter sie dann werden desto beweglicher sind sie und wollen sie sein, kannst Du Dir vorstellen einen 10 Stunden Flug mit einem Baby auf dem Arm, daß eigentlich nur noch robben oder krabbeln will, zu absolvieren?! #schock
Schwierig ist es vermutlich immer, aber ich glaube einfacher ists ganz am Anfang, korrigiert mich, falls ich falsch liege, aber so würde ichs machen. #huepf
liebe Grüße von Rubenstraum
deren Fabian (* 11.12.2006) seit 5:00 Uhr Programm macht #gaehn

3

Wir fliegen Ende Mai für vier Wochen nach Californien - Freunde besuchen.
Die Kleine ist dann 9 Monate alt.

Wie der Flug und die Zeitumstellung war, kann ich Dir erst hinterher berichten :-)

Bezüglich der Zeitumstellung meinte der Kinderarzt, dass die Kleinen das oft besser wegstecken, als die Erwachsenen.

Ich hätte in den ersten Wochen nicht fliegen wollen ...
jetzt mache ich mir auch so meine Gedanken, aber ich denke dass es nun einfacher ist.
Wobei so ein langer Flug mit Kind wahrscheinlich nie einfach ist.

Ich denke auch, dass es abhängig vom Kind ist ... ob und wann man fliegt.

Warte erst mal ab bis der Zwerg da ist und entscheide dann.

LG elfe