Möchte Baby alleine sein?

Mal eine vllt etwas blöde Frage, aber sie ist unser erstes Baby 😊 sie ist fast 13 Wochen alt, korrigiert da sie eine Frühgeburt war 5 Wochen. Sie ist oft gegen Abend total unruhig seit einiger Zeit. Sie ist vorhin aus dem Schlaf aufgewacht hat sofort geschrien, habe sie natürlich gefüttert, gewickelt, etc. Sie hat dann aber immer weiter geschrien und war nur ruhig wenn ich sie auf dem Arm rumgetragen habe, da hat sie sich alles total interessiert angeguckt. Da ich aber auch merkte, dass sie total müde ist habe ich sie iwann dann wieder hingelegt, sie hat wieder total geschrien (trinken wollte sie aber nichts mehr). Ich habe dann aus verzweiflung iwann Waschmaschinengeräusche angemacht und bin kurz auf toi gegangen. Als ich wiederkam schlief sie plötzlich. Ich frage mich nun, ist sie eingeschlafen weil ich weg war und sie ruhe vor mir wollte 😅? Iwie hört man ja überall genau das Gegenteil, Babys brauchen Nähe, etc. Oder habt ihr sonst eine Idee woran es liegen kann? Man möchte ja das sie zufrieden ist aber manchmal weiß ich einfach dann nicht was sie von mir möchte 🤷🏼‍♀️

3

Wenn Babys sehr müde sind weinen sie. Viel. Meine will dann auch immer auf den Arm. Ich schätze er, dass sie die Geräusche beruhigt haben. Irgendwann siegt ja auch die Müdigkeit. Dass sie alleine sein will denke ich eher nicht

1

K2 war auch so...bis heute hat sie am liebsten ihre Ruhe.

2

Ok danke 😊 das nächste mal werde ich das mal ausprobieren

4

Also meine schläft häufig am besten ein, wenn man zwar da ist, sie aber nicht mehr anfässt 🤷‍♀️ ich lese dann immer oder singe die einschlaflieder mit.
Alternativ freut sie sich, wenn ich einfach meine Hand vor ihr Gesicht halte und sie die angrabbeln kann ohne das ich was tue und plötzlich schläft sie einfach ein dabei.

Kann bei dir jetzt auch einfach Zufall sein. Aber meine ist z.B. noch nie beim durch die Wohnung tragen eingeschlafen oder beim im Arm wiegen 🤷‍♀️

5

Hi,

du wirst noch ein wenig rumprobieren müssen um eine Tendenz abzusehen.

Heute schlief sie nach einer unruhigen Phase ein weil sie alleine war.
War es weil sie ihre Ruhe vor die will?
War es weil sie nun einfach vor Erschöpfung eingeschlafen ist? (Egal ob du sie alleine gelassen, im Wagen geschoben oder auf den Rücken geschnallt hättest?)
War es wegen der Waschmashcine?
War es, weil du selber innerlich unruhig warst und du deine Anspannung übertragen hast?
war es, weil heute mal eine Ausnahme war und sie sonst andere Dinge bevorzugt?

Es gibt zig Gründe - wir können nicht in die kleinen Wesen reingucken und sie geben uns ja auch keine Bedienungsanleitung ;)
Probier rum, lass dich nicht von anderen verunsichern =)
Wenn du irgendwann das Gefühl hast sie schläft alleine besser ein (weil es ihr Bedürfniss ist und nicht deine Bequemlichkeit), ja mei dann isses so - egal was in Ratgebern steht.

Du kennst deine Tochter am besten, vertraue auf dein Bauchgefühl!

6

Danke 😊 ich muss sagen, ich glaube tatsächlich nicht mehr das sie alleine sein wollte. Sie war glaube ich einfach nur völlig übermüdet. Kurz danach wurde sie nämlich wieder weinend wach und ich habe sie dann nochmal gefüttert und jetzt schläft sie seelenruhig auf meiner Brust 😍 ja es ist echt manchmal nicht leicht zu wissen, was sie möchten. Man möchte ja nur ihr bestes aber manchmal ist man ratlos 😅 grad weil ich dsd Gefühl hab ihr bringt es total viel spaß in der Gegend rumzugucken ist der grad zwischen gucken lassen und es ist noch zuviel für sie schmal 😅

7

Das ist jetzt nicht direkt auf dich bezogen. Dein Baby war wahrscheinlich nur super müde.

Aber ich möchte für die, die den Beitrag von dir lesen und wirklich glauben Babys würden alleine sein wollen, einen Hinweis da lassen, den ich sehr wichtig finde.

Babys schlafen auch dann ein, wenn man sie weinend liegen lässt. Das ist ein Notaus und purer Stress fürs Baby. Daher bitte niemals ein Baby alleine in den "Schlaf" weinen lassen.

8

Ach, ich glaube, dass alle Babies irgendwie nicht immer ganz rational handeln. Baby war einfach müde :)

9

Ob sie lieber alleine sein wollte weiß ich nicht, aber vllt. waren es ihr beim herumtragen, singen, schaukeln; Wickeln...einfach zu viele Reize um wieder runter zu kommen.
Meine Kinder haben sich am besten und schnellsten beruhigt wenn ich sie ins Beistellbett gelegt habe und einfach ruhig daneben lag, evtl. noch ihre Hand gehalten und nichts weiter unternommen habe. Und weißes Rauschen wirkte hier auch immer bombastisch

10

Das wirst du noch herausfinden.
Meine große Tochter war so ein Exemplar. Ich habe sie ewig abends weinend und nörgelnd auf den Arm getragen, geschaukelt usw. Als ich dann mal ein Pause brauchte, habe ich sie in ihr Stillkissen gelegt, ihr den Schnuller und Schnuffeltuch gegeben. Auf einmal war ganz schnell Ruhe. Von da an lief es eigentlich immer so: Schlafzeug anziehen, füttern, ins Bett legen. Dort schlief sie dann von alleine, ohne weinen, ein. Und ohne das ich dabei sein musste. Das hat sich auch nie geändert. Sie war im ersten Jahr auch nie ein richtiges Kuschelkind, aber das hat sich zum Glück geändert 🥰
Meine anderen beiden Kinder sind da schon etwas anders…meine mittlere (2,5) braucht immer noch die Einschlafbegleitung. Meine ganz kleine schläft aktuell noch beim stillen ein. Hier ist die weitere Entwicklung noch offen 🙂
Es ist also ALLES möglich.

11

Kind 1 wollte nur auf mir schlafen
Kind 2 hat sich von Tag 1 irgendwann zum Schlafen weg gedrückt, wollte dann Ruhe bzw nicht mehr angefasst werden