Weihnachtswünsche Baby 6 Monate

Huhu,

Ich hab mal eine vielleicht etwas blöde Frage. Wir werden aktuell von allen Seiten mit Fragen bombardiert, was sich "die Kleine" denn zu Weihnachten wünscht und wir sind ehrlichgesagt überfragt, weil uns nicht so viele Sachen einfallen, die so ein kleines Kind braucht.

Wir wollten ihr zu Weihnachten eigentlich ein neues Bett schenken, aber das hat uns der Patenonkel schon "weggenommen" (mit einem großen Zwinkern gesagt) und jetzt kommen noch die Großeltern und Urgroßeltern an und jeder will was Nützliches schenken.

Wir sind jetzt so weit, dass wir ein Schaukelpferd auf der Liste haben und etwas Motorikspielzeug.

Wisst ihr noch Sachen, die man sich wünschen kann, die die Kleine nicht erst mit anderthalb braucht? Und die man auch braucht?
(Ein Laufrad haben wir tatsächlich schon zur Geburt bekommen, einen Laufstall hat sie schon, in dem kullert sie auch munter herum)

Liebe Grüße
Wildblum

1

Es muss ja nicht zwingend etwas „großes“ sein, oder?
Ich finde zum Beispiel, dass man Kleidung immer gut gebrauchen kann. Oder Bücher, die gehen auch immer

3

Würde ich ja auch so sehen, aber es soll zu Weihnachten schon etwas Größeres sein. Die Kleine ist für meine Eltern das erste Enkelkind und für meine Schwiegereltern das erste seit 17 Jahren, die wollen eigentlich alle etwas mehr machen, weil es Klamotten immer zwischendurch gibt (selbstgenäht oder niedlich und gesehen etc).

Aber Bücher schreibe ich mir mit auf 😊 die vergesse ich immer, weil mir die niemand schenken will (bin Buchhändlerin). Aber fürs Kind ist das noch mal was anderes ❤️❤️

18

Aber es ist doch - hart ausgedrückt - schwachsinnig, etwas zu schenken, das man eigentlich nicht braucht und das nur rumsteht, nur weil es etwas "größeres" sein soll. Wäre es nicht sinnvoller, Kleidung oder eben Kleinigkeiten wie Kuscheltier o.ä. zu schenken und damit etwas, das auch sofort genutzt werden kann statt lauter "große" Sachen, die ihr nicht braucht?

Ansonsten würde ich entweder vorschlagen, dass man sich bei den größeren Geschenken eben zusammen tut oder alternativ, dass Geld geschenkt wird, falls doch eine Anschaffung fällig wird oder meinetwegen fürs Sparbuch.

Ich finde so eine Geschenkeflut echt schwierig, weil Kinder davon ja auch einfach überfordert sind und vor allem im Babyalter noch nix davon haben.

2

Ich fand die Haba Wasserspielmatte immer recht nett, ansonsten vielleicht ein Motorikwuerfel.

4

Brauchen wohl eher nicht.
Ich würde eventuell sogar soweit gehen und lieber etwas Geld wünschen für Anschaffungen wie ein Dreirad oder Outdoorspielsachen.

Mit einem halben Jahr ginge auch ein Puppenwagen, der später als eine Art Lauflernwagen genutzt werden kann. Haba hat da tolle Sachen. Meine Kinder hatten ein Habalauflernauto. Es wurde nicht zum Laufen lernen genutzt aber fleißig eingeräumt, manchmal drin gesessen, später dann durch die Gegen geschoben.
Dazu vielleicht eine Kuschelpuppe (Jakoo oder Haba oder was auch immer),
Einen Turm an dem man sich später hochziehen und Sachen entdecken kann.
Es gibt auch so Pappwürfel zum Stapeln, ich glaube die waren auch von Haba, mit denen hat die Kleine auch schon früh und viel mit ihrer Schwester gespielt. Je nachdem wie viel Platz ist, fand ich so Schaumstofftreppen oder halt diese faltbaren Sportmatten von Ikea toll. Mit 2 Matten haben wir dann eine kleine Treppe gebaut und vor die Terrassentüre gestellt.

5

Reboarder

6

Öffnet ein Konto und lasst dort etwas einzahlen. Es ist wirklich unnötig,in dem Alter auf Teufel komm raus etwas materielles zu schenken.
Geld und eine Kleinigkeit dazu.
So machen wir es auch. Der Kleinste ist dann fast ein halbes Jahr alt und auch bei den anderen Kindern haben wir es so gemacht…. Er soll etwas unter dem Baum liegen haben,da er Geschwister hat,die darauf achten und sonst fragen. Aber sonst…. Wirklich Quatsch-und ich schenke gerne und großzügig. 😬🙈🤣

7

Hallo
Meine Tochter ist zu Weihnachten dann 8 Monate, also aktuell auch 6 Monate alt. Was bei uns auf der Liste steht, was dann sicherlich bald kommt ist ein neuer altersgerechter Autokindersitz. Ein guter,
welcher auch gerade bis 4 jährig gebraucht werden kann, kostet schnell mal um die 200 Euro.
Ansonsten Kleidergutschein, Dreirad mit Helm, Toni Box..

11

Einen guten Reboarder bekommst du leider nicht fuer 200 Euro. Da muss man schon mit 400+ rechnen.

19

Ach Quatsch…. Das kann man definitiv nicht pauschal sagen.
Unserer hat im Test extrem gut angeschnitten. Wir hatten einen für 400+ im Auge! Baby saß miserabel drin. Da bringen einem die 400+ nichts.
Und? Er sitzt nun perfekt und sicher in einem für 299€.

weitere Kommentare laden
8

Wir hatten uns zu Weihnachten einen großen Teppich schenken lassen.
Wir haben Parkett, keine Fußbodenheizung und sitzen zum spielen auf dem Boden.
Der ist ca 1,50 x 2,80 m lang und mit Tieren drauf (Löwe, Tiger, Zebra, Affe).

Ansonsten: Bücher (z.b. die unkaputtbaren Pixies).
Es gibt auch Buggybücher, die fand ich auch gut oder sonst ein Spielzeug/ greifling zum an den buggy (Kinderwagen hängen).
Ggfls was von oball, die haben tolle Sachen zum greifen lernen, teils mit Rasselelementen.

9

Nach der Greifling, Rassel, Spielebogenphase habe ich mit Holzspielzeug angefangen (Lokomotive mit Bauklötzen drauf und solche Stapelringe), da war Baby ca 7-8M alt. Ebenfalls Daumen hoch für einen Pappstapelturm. Klangbauklötze von Eichhorn haben wir hier ebenfalls und ein Steckhaus, wo man die Formen erkennen und in die Klötze reinwerfen muss.
Natürlich spielt Baby da nicht "richtig" mit, aber interessant ist es trotzdem schon länger und ich brauche ja auch irgendwas zu tun, wenn ich mit Baby auf dem Boden hocke. Ich finde in der Tat alles andere auch noch zu früh und möchte das auch nicht alles ewig hier lagern müssen.
Wünschen werden wir uns eher Geld, da jetzt demnächst auch die Babyschale zu klein wird.
Toll findet er auch Kopfkissen. Ich glaube, wenn wir mehr Platz hätten, dann würde ich ihm einen großen, weichen Sitzsack oÄ zum Toben/Klettern schenken. Er wirft sich nämlich super gerne auf Kissen, wenn die auf dem Boden liegen. Aber das ist villt zu individuell.

10

Achso und ich überlege natürlich auch wegen des momentanen Must-haves.. Tonie Box.

12

Babyschaukel
Planschbecken
Folgekindersitz
Fahrradanhänger oder Buggy
Duplo/Playmobil 123
Puky Wutsch oder Bobbycar
Lauflernwagen
gute Schwimmflügel