9monate, rastet aus wenn er was nicht darf

Hallo,
Mein Sohn (9monate) war schon immer sehr schwierig. Hat die ersten 6 Monate um die 10h am Tag geschrien. Nun ist das besser geworden, hat sich ein neues Problem entwickelt: zB. Möchte er etwas haben was er nicht darf. Gibt man es ihm nicht rastet er total aus. Schlimmer noch wenn er etwas hat was er eig nicht haben soll und man es ihm dann wegnimmt. Er brüllt dann wie am spiess und schlägt seinen Kopf so doll auf den Boden, dass er noch schlimmer brüllt. Ich nehme ihn dann immer sofort auf den arm, damit er sich nicht verletzt. Aber dieses verhalten wird immer extremer. Ich weiss gar nicht wie ich richtig handeln soll...
Kennt das jemand? Tipps?
Lg

1

Hi,

Hast du mal versucht zu tauschen?
Also ihm was anderes anzubieten, das er dem was er nicht soll sein Interesse verliert?
So wird ihm nix weggenommen und er bekommt was tolleres dafür.

Er versteht nicht warum er das nicht darf und du ihm nun einfach sein tolles spielzeug wegnimmst.

lg Karo

2

Huhu,meiner ist auch 9 Monate und auch solch ein Hitzkopf....er haut zwar nicht den Kopf auf den Boden...aber schreit wie am spieß....und dann erntet man furchtbar böse Blicke.....(finde ich irgendwie süß....)

Der Opa meinte,das sei verwöhntes Verhalten...ich bezweifle dies aber.

Einfach Temperament denke ich ?!

Lg

3

Hallo,

das ist bei meiner Kleinen (8,5 Monate) auch so, dass es riesen Gebrüll gibt, wenn sie was nicht haben darf. Ich denke, da kannst du nicht viel machen, außer ablenken, wenns klappt (funktioniert bei uns eher schlecht) und eben auf den Arm nehmen, damit er sich echt nicht weh tut. Und soviel wie möglich von den Dingen wegräumen, die er nicht haben darf, damit solche Situationen gar nicht erst entstehen. Geht natürlich nur bedingt... mein Baby will z.b. immer gerne mein Handy oder mein Trinkglas um es dann runterzuschmeißen und das geht halt leider nicht. Wie extrem dein Kind dann auf solche Situationen reagiert, ist wohl Charaktersache.

Viele Grüße

4

Die meisten Babies kommen mit 8-9 Monaten in eine Bockphase. Es wird einfach ausgetestet was geht, das hat auch nichts mit verwöhnt sein zu tun, sondern ist Teil der Entwicklung. Da hilft nur Konsequenz und nicht dem Willen nachgeben. Ich würde schon sagen, dass du nicht allzu falsch reagierst, aber der Tipp mit der Alternative anbieten ist auch einen Versuch wert.

Ich hab hier übrigens auch so einen kleinen Stänkerklops, nur fing das schon leicht mit etwa 6 Monaten an. Darf er etwas nicht, wird gemosert, die Krokodilstränchen kullern und es wird geschrien, als gäbs kein Morgen. Meistens hilft dann aber Ablenkung und er hat auch keine Neigung sich Schmerzen zuzufügen. Lass das mal irgendwo abchecken (k.A. ab wann das sinnvoll wäre). Nicht, dass sich dahinter eine Verhaltensauffälligkeit wie ADHS o.ä. verbirgt.