Baby Abends immer Unruhig

Hallo

mein Baby 2.Monate alt ist seit Wochen immer Abends stundenlang sehr unruhig,er schreit viel.Er kann irgendwie nicht ruhig richtig tief schlafen,wacht dann nach 15-20 min auf..Tagsüber schläft er meistens immer,nur wenn er Hungrig ist wacht er alle 3.std auf.Warum ist er jeden Abend so unruhig?Habe ihn auch schon heute abend gebadet,damit er gut schlafen kann.Hat aber auch nicht viel geholfen.:-(

1

Das hatten wir auch schon. tagsüber fande er schnell in den Schlaf und abends ganz schlecht. ich habe es darauf geschoben dass er übermüdet ist u früher ins Bett muss. Seit mein Sohn auf dem Bauch schlaeft, schlaeft er besser..

2

Huhu, meine Kleine ist tagsüber, sowie nachts total unruhig. Schläft schlecht, wacht schnell auf. Mittlerweile bin ich auch fix und alle. Ich hab jetzt bissl recherchiert und pucken soll ja wohl helfen gegen unruhige Babys und Schreibabys... hab mir vorhin mal nen Swaddle Me Pucksack bestellt. Hab nämlich mal ausprobiert, wenn sie eigentlich schläft und unruhig wird, ihre Arme ganz sanft an ihrem Körper zu drücken und nen Moment abzuwarten. Zack, waren die Augen wieder fest zu und sie wurde fast unmittelbar wieder entspannt und ruhig.

Lg

3

Das ist häufig in dem Alter.
Mit 6-8 Wochen ist ein riesen Schritt wo Babys ihre Umwelt bewusster wahr nehmen und das ganze sehr oft in den Abensstunden dann verarbeiten.

Bei uns hat viel Tragetuch bereits tagsüber geholfen. Frühzeitig ins Bett legen bzw zusammen im abgedunkelten Raum stillen und beruhigen / streicheln. Puken ist ggf auch geeignet.

4

So geht es (leider) vielen Babys und Eltern. Meine Kleine ist von Anfang an abends unruhig. Anfangs gingen diese Phasen bis 2 oder 3 Uhr, das wurde aber nach und nach besser, mittlerweile könnten wir um 22 Uhr mit ihr ins Bett wandern.

Doch sie ist vorher auch unruhig. Weint oft, egal ob alleine liegend, auf dem Bauch in unseren Armen, ob wir sie rumtragen,... Meine Hebamme meint, dass es vermutlich auch etwas mit ihrer Ankunftszeit zu tun hat, dazu verarbeitet sie vermutlich den Tag. Kaum liegt sie im Bett, wird geschlafen.

Einen Tipp habe ich nicht wirklich. Wir ziehen jeden Abend das gleiche Programm durch und ich denke, sehr viel mehr als ein Ritual kann man nicht machen. Einfach für das Baby da sein, zeigen dass es nicht alleine ist. So sehe ich das.

LG erdbeerchen und die 2 Räuber (5 Jahre+6Mon. & 6 Jahre+6Mon.) und Prinzessin (9 Wochen)

5

Hallo,

ich denke, dass geht vielen so in den ersten 12 Wochen. Manchmal wird es besser, wenn man die Babys tagsüber viel im Tragetuch trägt und sie damit also schon viel Körperkontakt und Nähe bekommen. Ich habe damit zumindest sehr gute Erfahrungen gemacht.

Ich hab mal gelesen, dass die Kleinen damit am Abend auch den Stress abbauen....

Bei manchen zwickt es abends auch im Bäuchlein. Hier kann man ein bisschen helfen, indem man mit Fenchel-Kümmel-Öl den Bauch massiert.

Keine Sorge, es wird besser mit der Zeit. ;-)

LG
Aviva

6

auch ich kann sagen: das ist ganz normal! zwischen 17 und 22Uhr verarbeiten die Babys ihren Tag. Wenn es sehr spannend war (viel Besuch, unterwegs ...), dann kanns besonders schlimm sein. Wir hatten gestern mal den ersten Abend, wo er sehr ruhig war (8Wochen). Da hat er auf meiner Brust 3 Stunden geschlafen, danach sind wir ins Bett. Allerdings musste er dann auch die ganze Nacht auf meiner Brust schlafen, in seinem Bettchen gings gar nicht. Am Abend hat er auch die ganze Zeit wie verrückt geschnullert. Das zeigte, wie aufgewühlt er war. Pucken hilft bei uns auch. Im Moment brauch er das vor allem Vormittags, um in den Schlaf zu finden. Jetzt schläft er schon fast 3 Stunden so gepuckt, obwohl er schon seit 30Minuten wieder Hunger haben müsste.