Endspurt - bitte abstimmen :-)

Guten Morgen, vielen Dank für eure Antworten in meinem letzten Beitrag! :)

Wir haben unsere Liste nun finalisiert - viel Zeit bleibt wohl nicht mehr. Bitte stimmt doch mal ab und schreibt uns eure Favoriten und warum, damit wir ungefähr einschätzen können, wie die Namen so ankommen. Gerne auch die Namen, die euch gar nicht gefallen und warum.

Danke :)

Ida
Hedi
Thea
Alva
Madita
Nele

Jonathan
Lars
Emil
Julius
Felix
Theodor
Fiete
Tristan
Bruno

1

Mir gefällt Ida am besten. Ich finde ihn vom Klang her ansprechend und süß/nett für ein Kind aber auch für eine Erwachsene.

Thea wäre mein zweiter Favorit.

7

Julius und Emil

2

Ich bin für Ida und Emil 😊

3

Hallöchen 🤗

Mädchennamen:
1. Ida (als Kind und Erwachsene super, schöner Name)
2. Thea (schöner Klang)
3. Die anderen Namen treffen nicht meinen Geschmack 🙈

Jungennamen:
1. Emil & Felix (gefallen mir klanglich sehr gut)
2. Tristan (mal etwas anderes, "märchenhafter")
3. Jonathan & Theodor (klassisch, zeitlos)

Liebe Grüße 🍀

Ergänzend: Als mögliche Geschwisterpaare finde ich ebenfalls Emil & Ida stimmig oder auch Felix (oder Jonathan) & Thea.

Bearbeitet von Thameara
4

Hey 😊 wir haben einen sehr ähnlichen Geschmack. Habe deinen vorherigen Beitrag auch gelesen und mit den Jungnamen geht es mir genauso.

Ich lieeebe den Namen Ida und hoffe, ihn evtl auch bald vergeben zu können. Eine Alternative wäre Alba für uns.
Wie wäre es sonst noch mit
Ma.ya oder Lu.ise? Die Namen trägt meine Tochter 😍

Von den Jungsnamen gefallen mir Jonathan, Emil und vor allem Julius am besten! Wäre es damals bei uns ein Junge geworden, hätte er Theo geheißen. Habe ich aber tatsächlich sehr oft gehört in letzter Zeit.

5

Danke! Ja die Häufigkeit ist echt ein Problem bei vielen Namen. Da denken die Leute dann nicht mehr "oh schöner Name" sondern "ah noch eine/einer" die Befürchtung haben wir bei Ida auch

9

Ich kenne nicht eine Ida 😊

weitere Kommentare laden
6

Ich bin für Alva/Ida und Emil

8

Ida und Julius

10

Hallo,
mal alles ganz kurz gehalten bei der Menge, Favoriten deiner Auswahl:
Madita und Felix

Ida - springt der Funke bei mir nicht über, aber schön für jung und alt
Hedi - zu arg Spitzname, wie Fritzi für mich
Thea - toll, kenne eine Theda, mag beide Namen
Alva - nicht so meins, Alvar als Jungsname fänd ich hübsch
Madita - passt immer, kenne nur Maditas ohne Spitzname
Nele - mir zu süßlich und weich

Jonathan - Klassiker, geht doch immer
Lars - fetziger, ist gut
Emil - mir zu gewöhnlich und oft
Julius - mag ich nicht so, fände Julian oder Justus schöner
Felix - super, passt immer, frech und später selbstbewußt klingend
Theodor - passt auch immer, würde ihn aber nicht Theo kosen
Fiete - ganz nett, aber etwas zu schrill, vielleicht denke ich zu viel an fiepen
Tristan - etwas langweilig, aber ok - mag den Anfang Trist- nicht so
Bruno - gut machbar, besser als Emil für mich

12

Interessante Liste!

Mädchen:
Mir gefallen Ida und Nele sehr. Ich finde beide Namen einfach sehr schön und stelle mir sympathische Mädchen/Frauen unter den Namen vor.

Alva finde ich auch ganz gut, aber mir persönlich ist der Name klanglich ein bisschen zu "dunkel" - während ich Nele und Ida als klanglich hell empfinde. Das ist kein objektiver Grund, der gegen den Namen spricht, sondern erklärt nur, warum ich persönlich ihn weniger als die obigen mag.

Thea finde ich okay, ist mir selber zu hart, aber ich finde ihn problemlos vergebbar.

Madita mag ich nicht so. Er klingt mir wegen Astrid Lindgren etwas zu gewollt und ich stelle mir automatisch einen bestimmten Charakter unter dem Namen vor. Auch klanglich mag ich ihn nicht, ich finde, dass er irgendwie "zickig" klingt.

Hedi ist für mich mit großem Abstand das eindeutige Schlusslicht der Liste. Ich stelle mir eine Oma mit Kittelschürze vor und würde mich auch nicht daran gewöhnen, wenn ein Baby in meinem Umfeld diesen Namen tragen würde. Er hat für mich keinen idyllischen vintage Flair wie Ida und Alva, sondern ist einfach nur altmodisch und plump. Zum anderen mag ich es nicht so, wenn Namen dazu einleiten, die Person für nicht ganz voll zu nehmen, in dem Sinne, dass Hedi eine niedliche Abkürzung für Hedwig ist.

14

Bei den Jungs gefallen mir alle Namen bis auf Tristan und Theodor.

Mein Ranking:

1. Felix
2. Julius
3. Lars
4. Fiete
5. Emil
6. Jonathan
7. Bruno - für mich zwar etwas zu sehr Bär, aber machbar! Hat was.
8. Tristan - finde den Klang einfach überhaupt nicht schön!
9. Theodor - zu alt... klingt mir zu streng und gewollt intellektuell.

13

Ich bin für Thea und Jonathan.