Update Limo SFGR Typ III - Der Ausdauernde darf nachhause, der Starke muss weiterkämpfen

Ihr Lieben! ❤️

Dieses Forum ist für mich nicht nur ein Ort zum Austauschen, sondern auch eine Möglichkeit, Geschehenes durch's Verschriftlichen zu verarbeiten.

Gestern haben wir gesagt bekommen, dass der Große nachhause kommt. Ginge nicht anders. Er wäre schon seit längerem bereit und nach der Impfung, die heute ansteht, könne man ihn nicht mehr gut begründet stationär behalten.
Gabriel muss noch bleiben. Man hat vor kurzem versucht, das Koffein bei ihm abzusetzen. Das hat er leider nicht gut vertragen, hatte fiese und häufige Abfälle, also musste es wieder ran. Seitdem geht es besser, aber noch nicht gut. Die Impfung muss verschoben werden und die folgenden werden erstmal stationär sein (Frühchen-Bullshit-Bingo: check! Danke, Drillingsmona😂) Er schafft kaum die Hälfte seiner Mahlzeiten selbst und muss nachsondiert werden. Seit Tagen ist seine Haut eher gräulich, man vermutet eine Infektion, vermutlich eine CMV-Reaktivierung. Man hat versucht, ihn an seinen Bruder anzugleichen, aber er braucht einfach ein bisschen länger.
Wir haben auf ein kleines Wunder gehofft und immer gesagt, entweder beide oder keiner. Aber es geht nicht mehr. Gabriel braucht wahrscheinlich noch Wochen. Vielleicht sogar über den ET hinaus.

Seit Tagen bin ich wuselig. Je stabiler Dante wurde, desto unruhiger wurde ich. Ich hatte es im Urin. Einerseits bin ich froh, endlich einen vernünftig versorgen zu können, andererseits zerreißt es mich, den anderen im Krankenhaus zu lassen. Es war schon schwer genug, sie auf verschiedenen Stationen zu wissen, geschweige denn verschiedenen Stadtteilen. Ich habe Angst, dass ich das Heimische mit Dante so sehr genießen werde, dass der Besuch und die Versorgung von Gabriel im Krankenhaus zu einer unliebsamen Verpflichtung degradiert wird. Dass ich mich kaum aufraffen kann, dort hinzufahren. Dass das Dilemma und das damit einhergehende schlechte Gewissen mich daran hindern, die Zeit mit dem jeweiligen Kind zu genießen. Ich bin dann ja mit dem Kopf bei dem jeweils anderen.

Gleichzeitig denke ich mir, dass bisher alles, was gelaufen ist, restrospektiv zu unserem Vorteil war, wenn auch emotional schwer zu meistern. Aber bisher haben wir es gemeistert. Darum weigere ich mich, zu glauben, dass es auf den letzten Metern plötzlich schiefgehen sollte.
Ich stelle mir einfach vor, dass Dante heimkommt, damit sein kleiner Bruder es einfacher hat, sich anzuschließen. Er leistet quasi die Vorarbeit, sortiert problematische Routinen aus und hilft uns, unseren Umgang zu perfektionieren, den Wickeltisch alltagstauglich einzurichten und die Milchproduktion in Gang zu bekommen. Er ist ein guter großer Bruder, schon seit der Bauchzeit. Auch unsere Fellnase kann sich dann erstmal an einen neuen Bewohner gewöhnen, bervor der zweite dazukommt 🐶
Ich will auch gar nicht, dass Gabriel sich nun beeilt. Er hat alle Zeit der Welt. Er kann sich alles nehmen, was er braucht. Er ist stark, und gut Ding will Weile haben. Er schafft das. Wir schaffen das. ❤️

Eure schlaflose Limo 🤗💕

1

Liebe Limo, ich wünsche euch aus tiefstem Herzen, dass Gabriel von Tag zu Tag stärker wird und so schnell wie möglich nach Hause darf!

Ich hatte damals meine Tochter im Krankenhaus bei mir am Bett und mein Sohn lag eine Etage über uns auf Station. Ich konnte nicht aufstehen und ihn erst nach 2 Tagen das erste Mal sehen und spüren. Sicherlich kein Vergleich, aber die Zerrissenheit kenne ich doch auch.

Du machst das so toll, bist so beeindruckend reflektiert und behutsam. Ich ziehe meinen Hut vor dir und schicke euch Kraft! Genieße das Nachhausekommen - erst mit Dante und später mit Gabriel, zwei mal genießen 💙💙

2

Guten Morgen 🤗

Danke für die lieben Worte ❤️ man macht halt irgendwie das Beste draus, sonst würden meine Gedanken echt düster 😅 man ist ja sowieso als Zwillingsmama so hin- und hergerissen und dann sowas... Bin gespannt wie das so wird. Und wie der Große sich über Stunden alleine mit den Papa macht ☺️

3

Liebe Limo,
ich hatte befürchtet, dass es so kommen wird, aber denke Deine Einstellung ist die richtige!
Man muss die positiven Dinge aus der Nummer einfach sehen, sonst verliert man die Kraft zum weitermachen!
Das Thema Koffein absetzen war bei uns auch so eine Nummer, eine hatte überhaupt keine Probleme, die andere geht so und die dritte war eine Katastrophe!Geimpft wurde bei uns erst, nachdem sie den Entzug gut gemacht hatten um dann sagen zu können dass d eventuelle Sättigungsabfälle von der Impfung und nicht dem Entzug kamen, dass hat unseren Auszug leider auch um zwei weitere Wochen verschoben.Wir haben unsere eine Tochter immer Schlumpfime genannt, da sie regelmäßig blau anlief und tiefe Abfälle hatte, gerne auch immer beim Essen 🙄
Zwei von drei hatten dann nach der Impfung Abfälle, so dass wir die zweite Dröhnung sechs Wochen später wieder Stationär übers Wochenende machen mussten, Kind Nr.3 durfte mit, wurde auch geimpft, aber nicht überwacht!
Die Papazeit für Dante wird prima sein, unsere Männer haben den Vorteil, dass sie als Frühchen-Mehrlings-Papis immer mit ran mussten und von Anfang an mitgeholfen haben, dass geht Einlingspapis leider manchmal nicht so und das ist echt schade!
Man weiß für später auch, dass man Papa ohne schlechtes Gewissen mit den Würmern alleine lassen kann☺️😉
Ihr werdet Euch schon eingroven, aber ich kann deine Ängste voll verstehen, dir aber leider auch nichts sagen was es wirklich besser wird!
Zum Ende wird es noch mal fies werden und die letzten Wochen werden sich ziehen wie Kaugummi, zumal man meist einfach nur warten kann bis die Mäuse so weit sind!
Ich hoffe, dass das Thema Infektion bei Gabriel schnell geklärt werden kann und es ihm bald besser geht und er sich einfach nur aufs „reifen“ konzentrieren kann!
Zeitliche Perspektiven kann man bei den kleinen Wundertüten eh nicht geben, aber ich wünsche Dir so sehr, dass auch dein kleiner bald als stabiles kleines Baby nach Hause darf!Ich wünsche Euch, dass Ihr Weihnachten als kleine Familie mit zwei Babywippen unterm Baum feiert, Euch fest in den Arm nehmt und dann das nächste Kapitel als Familie zu Hause angeht!
Ach und Limo, es wird grandios, wenn man alles so machen kann wie man möchte!
Klar etwas Schiss ist am Anfang auch dabei, weil für die kleinen Würmer einfach keine Bedienungsanleitung aufzufinden ist, aber das lüppt schon irgendwie 😘

Denke an Euch
Mona

P.S. Wasserkocher mit Temperaturvorwahl war bei uns eine der besten Anschaffungen und wenn du wirklich weiter über Stoffwindeln nachdenkst, sag Bescheid 😉Ich hab da noch ein paar!

7

Liebe Drillingsmona!

Danke für deinen wundervollen Text. Da sind sie wieder, die Tränchen :') ich habe dir eine PN geschrieben.

❤️

4

Hallo Limo! Es tut mir leid dass die beiden nun getrennt werden, aber auch ich bewundere deine Einstellung dazu - so kann Dante Vorarbeit zu Hause leisten und wenn Gabriel später dazu kommt seid ihr schon perfekt eingespielt. Ich kann mir nicht vorstellen dass deshalb der Weg ins Krankenhaus eine „unliebsame Verpflichtung“ für dich wird. Es wird nur ein bisschen herausfordernder als bisher, aber ihr werdet das schaffen!
Darf ich fragen was es mit dem Koffein auf sich hat? Ich kenne mich da nicht aus - wieso wird das gegeben wenn es später beim Absetzen solche Probleme machen kann?
Weiterhin alles Gute und Durchhaltevermögen für euch!!!

6

Liebe Anna!
Danke für die lieben Worte ❤️ ich versuche einfach, meine Sorgen mit den Tränen auszuspülen, heute bin ich sehr nah am Wasser gebaut :')

Das Koffein wir als "Atenstimmulant" eingesetzt. Es wirkt bei den kleinen wie bei uns, nur dass uns das atmen nicht schwer fällt. Da ihnen alles viel Kraft kostet, müssen sie sich manchmal zwischen den verschiedenen körperfunktionen entscheiden; trinken, verdauen, Temperatur halten oder eben atmen. Wenn das eine zu anstrengend ist, leiden die anderen Funktionen auch darunter und bleiben auf der Strecke und verlieren weiter an Kraft, ein Teufelskreis also. Sie müssen erstmal stark genug für alles werden, in der Zwischenzeit hilft das koffein. Ist wie mit Stützrädern - irgendwann kommen die weg 🤗

9

Danke für die Erklärung, das wusste ich garnicht.
Ich finde es völlig ok und wichtig den Tränen freien Lauf zu lassen wenn einem danach ist. Manchmal muss das einfach sein und ist besser als es zurück zu halten! Eine starke Mama bist du sowieso!

5

Liebe Limo,

Ich finde es schön, dass du uns immer mit Updates versorgst. Auch wenn man sich ja nicht wirklich kennt, fiebert man ja schon immer irgendwie mit und gerade deine Beiträge habe ich immer sehr gerne gelesen, weil ich es so toll finde, wie du es immer schaffst, auch in fürchterlich blöden Situationen immer irgendetwas positives zu finden 😊
Erstmal freue ich mich, dass es eurem Dante schon so gut geht und dass er nach Hause darf. Die innere Zerrissenheit zwischen den beiden ist etwas, das wohl alle Zwillingseltern in einem gewissen Maß kennen, für euch ist es aber natürlich in der Situation besonders hart. Deine Art und Weise das ganze zu betrachten, dass Dante quasi die Vorarbeit für Gabriel leistet finde ich sehr schön. Halte dich an der Sichtweise fest und lasse es nicht zu, dass dich das schlechte Gewissen Gabriel gegenüber befällt. Damit ist schließlich auch keinem von euch geholfen. Gabriel bekommt soviel Zeit und Unterstützung, wie er braucht. Und wenn er soweit ist, habt ihr soooo viel Zeit alle Kuscheleinheiten nachzuholen 🥰
Ich drücke die Daumen, dass die Sache mit der Infektion bald überstanden ist und wünsche dir und deiner kleinen Familie weiterhin nur das Beste 🤗

Liebe Grüße

8

Ganz ganz lieben Dank, liebe Twinmom❤️
Ich werde mir deine Worte zu Herzen nehmen.

Es freut mich zu lesen, dass meine Beiträge (gerne) gelesen werden ☺️ mir geht es ähnlich. Ich freue mich über jedes Update von euch hier im Forum, den tollen Austausch und den liebevollen Umgang. Wie eine kleine digitale Familie 💕