Wie Zwillinge stillen?

Mich interessiert, wie es funktioniert, dass man Zwillinge stillt? Nacheinander? Gleichzeitig? Reicht die Milch? Ich habe gerade keine Vorstellung, wie das funktionieren soll. Hat da jemand Erfahrung?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Guten Abend,

ich stille meine Mädels ( morgen 1Jahr alt 😊) seit Geburt gleichzeitig. Habe das Stillkissen my breast friends und es funktioniert wunderbar und spart Zeit. Wenn die eine Hunger hat/hatte , muss/musste die andere mit essen.

Alles Gute dir

2

Hallo,
Es geht beides: gleichzeitig und nacheinander 😃
Ich habe anfangs beide gleichzeitig gestillt.
Bis das Stillen sich eingespielt hat sind Neugeborene ja eh ständig an der Brust, da war es praktischer. Seit wir eingespielt sind, stille ich zu 95% nacheinander. Ihre Rhythmen sind leicht versetzt und ich möchte sie auch nicht synchronisieren. Für mich ist es so praktischer, weil ich dann noch eine Hand für unseren großen Sohn (2) frei habe und auch unterwegs flexibel bin. So kann ich überall stillen und dabei Duplo bauen oder kneten und bin nicht auf ein Stillkissen angewiesen (ich hab auch ein Zwillingsstillkissen, stille aber lieber ohne). Falls beide doch mal gleichzeitig hungrig sind, stille ich sie auch jetzt noch gleichzeitig, muss dabei aber aufpassen, dass sie genügend Abstand zu einander haben, sonst machen sie sich gegenseitig unruhig und an trinken ist nicht zu denken.

Sie sind jetzt drei Monate alt und die Milch reicht gut. Anfangs hatte ich Sorge ob es klappt, denn der Stillstart bei unserem ersten Sohn war holprig und die Sorge um sein Gewicht hängt mir noch nach, aber beide nehmen gut zu, bleiben auf ihrer Perzentile und entwickeln sich super.

Also nur Mut, man kann auch Zwillinge stillen!

3

Da muss jede Mami ihren eigenen Weg finden. Ich habe anfangs versucht, gleichzeitig zu stillen. Das hat so gar nicht geklappt. 😂 Erstens hatte ich fürchterlich Schmerzen von der Geburt, ich konnte kaum Stellungen finden. Zweitens hab ich das einfach nicht koordiniert bekommen und drittens war da noch mein damals 4jähriger, der Aufmerksamkeit wollte. Man hatte nie wirklich Ruhe.

Dann habe ich versucht, hintereinander zu stillen. Ging nur teilweise, weil 1 immer so schrecklich vor Hunger schrie, da war ich so gestresst... das ging dann auch nicht.

Letztlich wollte ich aber unbedingt und habe es so gemacht: 1 Baby stillen und 1 Baby Muttermilch in der Flasche, die habe ich nebenbei gehalten. Beim nächsten Mal dann Baby getauscht. So hat es tatsächlich funktioniert 😊

4

Ich habe keine Zwillinge, aber die Milch hätte garantiert gereicht ;-)

Als meine Tochter ca zwei Monate alt war, hat die Hebamme anhand ihres Gewichts ausgerechnet und gewogen, wie viel sie bei einer Mahlzeit trinkt.
Ich hatte einen Milchüberschuss, den ich aufgefangen habe (und leicht ausgestrichen, zur eigenen Erleichterung). Rein mengenmäßig hätte ich drei bis vier Kinder stillen können ;-) Zum Glück hat sich das im Lauf der Zeit an das eine, vorhandene Kind angepasst.
(Und übrigens hatte ich auch starke Wassereinlagerungen. Ich habe während der Ss mehr getrunken, als mein Körper ausscheiden konnte. Das kam dann alles als Milch raus... Beim zweiten Kind habe ich"normal" getrunken, weniger Wassereinlagerungen, Milch reichlich aber nicht so übermäßig. Beim ersten Kind hätte ich als Amme für drei weitere arbeiten können.)

5

Hallo,
meine Zwillinge sind Kind 4+5 und 3 Monate alt. Tandemstillen geht gar nicht (sehr selten): erstens zappelt der eine und fällt/rutscht runter, dann habe ich keine 90‘ zum stillkissen stehende Brustwarzen, ich muss eigentlich die Babies und meine Brust halten und mir ist es irgendwie Zuviel beide gleichzeitig zu Stillen, habe das breast Friend und ein XXL Kissen. Vielleicht stelle ich mich auch nur zu doof an 🙈 Wir pumpstillen (pumpe meist 4-6 mal täglich ab), nachts und morgens stillen, tagsüber werden sie manchmal angelegt. Ich füttere auch pre zu, wir kommen ganz selten ohne zufüttern aus und unterwegs finde ich es praktischer mit Flasche. Bei den Geschwistern hatte ich mehr als genug Milch 🤷🏻‍♀️, scheint dieses Mal nicht zu reichen, obwohl ich immer sehr viel Milch hatte und Langzeitstillerin war (bis zu 4 Jahre). Denke lag am holprigen Start somit sind die Bildung des Drüsengewebes und die Kalibrierung einfach fehlgeschlagen 😭

Viele Grüße