Sehnsucht nach "einling"

Hallo ihr lieben,

Zu Anfang: ich liebe meine Zwillinge. Sie sind nun 18 Monate alt und super süß. Total selbstständig und liebevoll. Allerdings reift in mir immer mehr der Wunsch nach "nur" einem Kind. Kennt ihr das vielleicht auch? Oft denke ich, der Gedanke sei zu egoistisch. 2 langen doch vollkommen. Sie kommen ab September in die Krippe und ich kann wieder halbtags arbeiten. Trotzdem kommen mir ständig die Gedanken, dass ich noch gerne eines hätte. Ein Baby, mit dem ich vormittags Kurse besuchen könnte, stillen könnte und auf meinem Bauch einschlafen dürfte, ohne für das zweite aufspringen zu müssen. Ist das verwerflich?! Passen überhaupt 3 Kinder in eine 80qm Wohnung? Wir können uns erst in 4 Jahren ein Haus leisten. Die Firma meines Mannes läuft gerade an. Es ist so schwierig. Herz und Kopf kämpfen erbitterlich ...

Liebe Grüße 💕

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Wenn du gerne noch ein Kind hättest dann finde ich das Oberhaupt nicht verwerflich und ich kann mir vorstellen, dass vieles mit einem Kind leichter ist. Bin mit Zwillingen schwanger und für uns kommt danach auch noch eins in Frage, vielleicht zwei. Wer weiß 🤷🏼‍♀️

Ich finde 80qm in Ordnung für drei kleine Kinder und in vier Jahren ein Haus ist doch eine gute Perspektive und dann habt ihr genug Platz 😌 finde es wichtig, dass Kinder irgendwann eigene Zimmer haben aber solange sie klein sind. Und wenn du jetzt anfängst mit oben fürs Baby klappt es ja noch nicht sofort vielleicht..dann bist du fast ein Jahr schwanger und dann ist das Haus doch schon in Reichweite ☺️

Besprich es mit deinem Partner und wenn ihr beide noch ein Kind möchtet ist das doch wunderschön! 🥰

Kann natürlich zu einem klitzekleinen Anteil aber auch passieren, dass es wieder Zwillinge werden aber davon gehen wir mal nich aus ☺️

Liebste Grüße 🥰

2

Unsere Zwillinge sind diesen Monat 7 geworden und ich bin aktuell mit dem Einling zum Abschluss schwanger. Die ersten Jahre hätte ich mir kein drittes Kind vorstellen können, weil die beiden vor allen Dingen nachts sehr anstrengend waren und wir keine Familie zur Hilfe in der Nähe haben. Aber irgendwann war dann doch der Wunsch nach einem Einzelkind zum genießen da. Die beiden Großen freuen sich auch schon sehr. Wir sind allerdings schon in der ersten Schwangerschaft von einer Wohnung in ein Haus zur Miete gezogen und haben somit genug Platz. Aber wenn ihr auch die Aussicht auf ein Haus habt, reicht bis dahin bestimmt auch erst mal die Wohnung aus.

3

Hallo Glubby,
Du schreibst komplett meine Gedanken.
Meine Zwillinge sind jetzt auch 14 Monate alt und der Wunsch nach einem Kind ist auch da. Und wird auch immer mehr.
Mit einem Kind ist einfach glaube ich anders mal los zu fahren etc. Dazu war meine Schwangerschafr Katastrophe. 5 Wochen Frühchenstation etc. Klar kann mit einem Baby auch passieren..
wie warten auch das Grundstücke bei uns im Dorf verkauft werden und wir planen dann auch ein Kinderzimmer mehr mit. Kriege auch von vielen Leuten zu hören: gleich mit einem Abwasch erledigt. 2 Kinder reichen doch völlig. Und und und.
Nun ja mittlerweile in einem Ohr rein ins andere direkt raus.

4

Ich kann dich verstehen habe auch den Wunsch nach einem Kind. Meine sind aber erst 10 Monate alt und sehr anstrengend im Moment. Eigentlich wollten wir nicht mehr als 2 Kinder haben.
3-4 Jahre wollen wir erstmal warten und bis dahin hoffentlich umziehen.

Ich finde von Platz her, sollte es kein Problem sein, in den ersten Jahren braucht es nicht ein eigenes Zimmer, es sei es wären wieder Zwillinge. :D

5

Huhu,
Ich kann dich auch verstehen, bei mir ist es allerdings so, dass mein Mann und ich eigentlich nur ein Kind wollten. Und ich denke immer, so, wie ich es mir mal vorgestellt habe, mit nur einem Baby, wird es ja dann auch nicht, da ja dann immer zwei ältere Kinder da sind. Deshalb kommt für mich persönlich ein drittes Kind nicht in Frage. Aber wenn du dir eins wünscht und dich bereit fühlst und dein Mann auch dabei ist, wieso denn nicht? 😊
Ich hab mich allerdings mal beim Einkaufen mit einer zwillingsmama unterhalten, die mir erzählte, als ihre beiden so 4-5 Jahre alt waren, wollten sie und ihr Mann nochmal ein einzelnes Baby "zum Genießen". Sie wurde wieder schwanger... Und bekam noch einmal Zwillinge 😂
Liebe Grüße

6

Guten Abend ihr lieben,

Erstmal vielen lieben Dank für eure zahlreichen antworten. Es ist Balsam für die Seele zu hören, dass ich nicht alleine mit dem Wunsch bin. Unvorstellbar, wie gut das tut. Tatsächlich ist es so, dass mein Mann sich auch noch ein drittes wünscht und sich im Gegensatz zu mir gar nicht so viele Gedanken macht. Manchmal ärgert mich das regelrecht, wie locker er das nimmt 😅 trotzdem bleiben bei mir die Gedanken, dass 3 Kinder nunmal mit dementsprechenden kosten verbunden sind. Ab Oktober werde ich wieder 6 Stunden arbeiten. Mein Mann bringt die kleinen morgens in die Krippe, ich hole sie um 14 Uhr ab. Es würde mir das Herz brechen, sie bis 16-17 Uhr in der Krippe zu lassen. Die ersten Jahre bereiten mir auch gar nicht "so" viel Kopfzerbrechen. Richtig teuer wird es ja erst, wenn sie in die Schule gehen, mithalten wollen, eventuell studieren etc. Dabei muss ich sagen, dass ich wirklich sehr umgängliche Zwillinge habe. Sie schliefen schon mit 5 Monaten durch, sind sehr verkuschelt und umgänglich, zumindest, solange sie nicht unter zu vielen Menschen sind. Was allerdings auch mit daran liegt, dass sie leider "Corona -babys" sind. Da war nicht viel mit machen und tun, obwohl ich mir auch immer 2,3,4x überlege, ob es mir den Aufwand wert ist, 2 Kleinkinder fertig zu machen. Eigentlich total gemein 😓 Sehnsucht und Vernunft kommen immer noch nicht überein, aber ihr habt es mir auf jeden Fall einfacher gemacht.

Und natürlich habe auch ich im Hinterkopf die Angst, dass es kein einzelnes Baby wird. Andererseits liegt die Wahrscheinlichkeit bei 1:10000 und die wird umso geringer, je älter ich werde. Zumindest habe ich in Erinnerung gelesen zu haben, dass ab 35 das "Risiko" auf Zwillinge nochmal deutlich höher ist?! 😮

Es ist und bleibt eine schwierige Entscheidung 😪 jede Mama möchte ihren Kindern schließlich nur das Beste. Vielleicht ist es auch einfach noch zu früh? Habt ihr eine Idealvorstellung von dem besten Altersabstand?!

Wieder so viele Fragen und Zweifel, entschuldigt 😘

7

Mit zunehmenden Alter steigt das Zwillingsrisiko 🙃

Meine Jungs werden im Oktober 7 Jahre, die Gedanken an ein drittes Kind haben wir schon eine Weile abgehakt (bzw wollte mein Mann eh eigentlich nur zwei). Nett hätte ich ein jüngeres Geschwisterchen schon gefunden, aber ich bin so dankbar über zwei gesunde (und hart erkämpfte) Kinder und habe im Bekanntenkreis so viele "Dramen" erlebt (vom Extremfrühchen bis Dauerschreier) dass ich das Glück nicht strapazieren wollte...
Und leider stimmt auch "kleine Kinder kleine Probleme, große Kinder große Probleme" - und von Problemen sind wir noch weit entfernt. Als Kleinkinder muss man im Nachhinein nur aufpassen dass sie satt sind und nirgends runterfallen - wirklich easy.
Mit Schule/Gesellschaft/Pubertät kommen da ganz andere Kaliber, ich hoffe es bewahrheitet sich auch "man wächst mit seinen Aufgaben".

80 qm hatten wir bis vor 8 Monaten auch. Auf zwei Ebenen und mit Garten. Die letzten Wochen sind wir uns nur im Weg rumgestanden, ich hätte nie gedacht dass das so schnell so klein werden könnte. Gerade weil Zwillingsjungs war ich davon ausgegangen dass wir locker bis sie 8 Jahre sind da wohnen können.
Mit knapp 5 Jahren haben wir eine Wand eingezogen, hat es aber auch kaum verbessert. Ein drittes Kind hätte ich mir da nicht vorstellen können, aber bei Bekannten schlafen 4 Kinder in einem Zimmer, vielleicht war ich auch zu verwöhnt.
Bei drei Kindern sollte aber die Option einer größeren Wohnung schon gegeben sein (wie sicher ist denn die neue Firma deines Mannes?)

Das ist länger geworden als geplant 😅

8

Das ist nicht verwerflich oder egoistisch. Mein Partner und ich hatten uns beim Thema Kinderwunsch im Vorfeld auf mindestens zwei, vielleicht auch drei geeinigt (er ist Einzelkind, ich komme aus einer großen Familie). Wir bekamen Zwillinge (jetzt 15 Monate alt) und ich wusste von Anfang an, dass ich noch nicht komplett bin. Wir hatten bisher eine sehr stressige Zeit, mein Freund ist auch selbstständig und somit bin ich die allermeiste Zeit auf mich allein gestellt und die Kinder schlafen noch lange nicht durch. Wir wollen gerne noch ein drittes Kind (hoffen auf "nur" eins. ;) ), aber werden damit noch ein paar Jahre warten, bis die Zwillinge größer sind. Auch bei mir schwingt dieses Gefühl von "genießen" mit einem Kind mit, wenn du verstehst wie ich das meine (ich will damit nicht sagen, dass ein Kind nicht anstrengend ist, aber eben dass man mal die volle Konzentration nur auf ein Baby hat). Deshalb wollen wir auch noch ein paar Jahre warten. Aber auch bei uns steht fest, dass wir es dann noch einmal probieren möchten.

9

Hallo,
momentan sind unsere Zwillinge knapp einen Monat alt. Der Kaiserschnitt war kein Spaziergang, aber komplett abgehakt ist - zumindest bei mir - ein weiterer Nachzügler nicht unbedingt. Obwohl zu den 2 noch 3 Geschwister gehören. Wenn ihr euch beide einig seid, warum dann nicht? Mit einem Haus könnt ihr ganz anders planen.
Ich merke gerade, dass es mit 2 natürlich ganz anders ist, kann mich nicht zerteilen und beide die ganze Zeit tragen. Auch meine Brüste kamen an ihre Grenzen… bei einem kannst du dich voll und ganz widmen, zumindest vormittags wäre Exklusiv-Babyzeit.
Zum Thema Altersabstände: momentan bei uns 2x Neugeborene, 7, 10 und volljährig.
Bitte nichts auf Kommentare a la „2 reichen doch“, „ein Aufwasch“ usw. geben, nie rechtfertigen - das ist euer Ding und geht niemanden was an 🤪

10

Hallo ihr lieben,

Erstmal ganz lieben Dank für die zahlreichen Antworten.



@sephira80



Genau das, was du beschreibst, ist auch meine Angst. Noch sind die beiden klein, 20 Monate, sie brauchen noch nicht so viel Platz. Haben außer der Grundversorgung keine großen Ansprüche, von viel Liebe mal abgesehen. Auch ich bin sehr privilegiert aufgewachsen und hab vielleicht den inneren Anspruch, das meinen Kindern auch bieten zu wollen. Aber tut das Not? Vor 50 Jahren war es schließlich noch Gang und gebe, 2,3 sogar 4 Kinder in einem Zimmer zu haben. Mir fällt nicht auf, dass dieser Generation das negativ zu Buche geschlagen hat. Allerdings ist das auch nur subjektives Empfinden und wahrscheinlich nicht mehr zeitgemäß. Mein Mann hat ein it–Unternehmen. Das läuft gerade erst an, findet aber viel Anklang, sodass ich eventuell mein Job in 1 bis 2 Jahren aufgeben kann, um ihn zu unterstützen und in 3 Jahren wäre auch das Haus drin. Ich arbeite wegen der Kinder nur noch 6 Stunden am Tag. Ich kann dich also vollkommen verstehen.



@Raketemarie


Das kenn ich, für mich alleine zu sein. Alex (mein Partner) ist auch schon immer super viel arbeiten gewesen, auch die Woche über. Umso beruhigender, dass du dir trotzdem noch eins wünscht. Genau wie ich. Wie viel Zeit möchtest du dir denn lassen? Misst du den Jahre zwischen den kleinen große Bedeutung bei? 4 Jahre sind mir eigentlich zu viel. Wie hast du dir das gedacht? Bin neugierig ;)



@Matschkueche



Wow, du hast meinen vollsten Respekt. Ich ziehe den Hut. Ich glaube auch, dass „eins“ einfacher ist, vor allem für die emotionalität der Mama. Leider hab ich nicht wie du den Vergleich, oder zum Glück, je nachdem. Schaffst du das noch arbeiten zu gehen? Ich stelle mir das mit 5 Kindern super schwer vor?