Zwillinge und eine Riesen Angst alles neu, Kopf voll

Huhu ihr lieben,

wir erwarten wie es aussieht Zwillinge😍 wir haben uns letztes Jahr November für Kind Nr. 5 entschieden und bekommen gleich ein Doppelpack wenn alles gut verläuft🙈

Ich habe soviele fragen weil ich gestern beim Arzt so geschockt war das ich all diese Fragen mir erst heute so richtig stelle.

1. Hattet ihr die Beschwerden doppelt so stark wie bei einer einlingsschwangerschaft?
Gehen diese genauso nach der 12. Woche wieder weg?

2.Ist das Risiko hoher das es Behinderung geben könnte? Ich bin jetzt 35 Jahre geworden und bei uns gab es noch keine Zwillinge aber ich hatte mir so schon bei einem Kind Gedanken gemacht obwohl alle 4 Schwangerschaften ohne Problem mit Kern gesunden Kindern verlaufen sind.

3. wann erfährt man ob es eineiige oder zweieiige Zwillinge werden?

Meine Frauenärztin meinte das Risiko leider immer noch sehr hoch ist das eins abgehen könnte.
Mein Kopf ist so voll ich habe die Nacht kaum geschlafen und dieses Forum hat mir schon immer mit Tipps und Ratschläge zur Seite gestanden😊

Alles vollkommen neu für mich🙂

Lieben Gruß sijay

1

Hallo liebes.
Erstmal herzlichen Glückwunsch.
Ein paar Fragen kann ich dir beantworten.
Ich bin jetzt in der 12.ssw und bin absolut beschwerde frei. Ich habe keinerlei Anzeichen, außer dass die Brust mal mehr und mal weniger spannt.
Eineiige Zwillinge befinden sich in einer Fruchthöhle, zweieiige haben jeweils eine Fruchthöhle für sich.
Da es bei uns eine künstliche Befruchtung war, gibt es dabei ein höheres Risiko für für Fehlbildungen, wie das bei dir ist kann ich leider nicht sagen.
Ich wünsche euch alles Gute und eine schöne Kugelzeit.
😊😊😊

3

Hallo

"Eineiige Zwillinge befinden sich in einer Fruchthöhle, zweieiige haben jeweils eine Fruchthöhle für sich. "

Bei eineiigen ist es nicht unbedingt so, es kommt drauf an, zu welchem Zeitpunkt sich die Eizelle teilt.

"Eineiige Zwillinge mit je eigener Plazenta
Teilt sich die Eizelle in einem sehr frühen Stadium der Schwangerschaft, wandern die beiden Eizellen getrennt voneinander in die Gebärmutter und nisten sich dort auch getrennt voneinander ein. Sie reifen also jede in der eigenen Fruchtblase mit eigener Plazenta heran.

Eineiige Zwillinge mit gemeinsamer Plazenta
Es ist auch möglich, dass sich die Eizelle erst nach der Einnistung in der Gebärmutterschleimhaut in ihrer Gesamtheit teilt (etwa ab dem dritten bis vierten Tag der Schwangerschaft). Die beiden Eizellen werden dann von einer Plazenta versorgt.
Sie können sich entweder gemeinsam in einer Fruchtblase entwickeln oder in jeweils einer eigenen."

LG

4

Ah ok. Vielen Dank. Damit hatte ich mich noch nicht befasst. Ich dachte es wäre so simpel wie ich es gesagt habe 🙈, aber das kann ja doch ganz schön kompliziert sein, bei der Entstehung. Ich danke dir, jetzt hab ich auch wieder was gelernt. 👍😄

weitere Kommentare laden
2

Hallo erstmal herzlichen Glückwunsch

Ich hatte bis zur 30 ssw keinerlei Beschwerden, hatte eine traumschwangerschaft...dann kamen die kleinen wehwechen wie Rückenschmerzen etc was auch aushaltbar ist. Wir bekamen in der 9 ssw mitgeteilt das wir zweieiige Zwillinge bekommen

Alles gute