Pink Papaya stehpferd vs. Rollpferd

Hallo, meine Tochter wünscht sich zum 6. Geburtstag so ein Pferd. Ich habe festgestellt dass die rollpferde günstiger als die stehpferde sind 🤔 hat jemand ein solches Pferd und kann mir sagen ob beide gleich gut fürs Kinderzimmer und zum Striegeln etc. geeignet sind, oder ob für das Zimmer so ein stehpferd „besser“ ist? Ich würde dazu tendieren bei dem günstigeren Preis das auf Rollen zu kaufen, weiß aber nicht ob das am Ende vllt nicht so gut zum Bespielen ist. Vllt habt ihr ja ein paar Erfahrungen mit so einem Teil und könnt mir da weiterhelfen. Vielen Dank!

1

Huhu, wünscht sich deine Tochter ein Stehpferd ja?
Bei uns gibt es beides, das stehende Holzpferd draußen und ein kleines und größeres Rollpferd für drinnen. Man braucht halt entsprechend Platz. Hier gibt's es keine Schwellen, alles eine Ebene und die Kinder düsen damit durch die Zimmer. Es wird ausgeritten, Reitunterricht abgehalten und geputzt. Dafür finde ich die Rollpferde schöner. Das Holzpferd draußen wird aber auch gern bespielt. Mähne geflochten usw gestriegelt werden beide Varianten ordentlich.

Kennt deine Tochter denn diese Rollpferde?

2

Danke für deine Antwort! Ein holzpferd im Garten haben wir schon. 😂 jetzt soll noch eins aus Plüsch dazu.die gibt es mit tollen und ohne. Es geht mir darum dass die mit den Rollen darunter interessanterweise günstiger sind, und ob die im Kinderzimmer gut stehen und bespielt werden können, oder ob dann ein klassisches stehpferd besser wäre (bessere Mähne, rollt nicht weg oder so).
Danke dir und Grüße von einer, die mit Pferden nix anfangen kann ☺️

Bearbeitet von larus1234
3

Hallo,

wir hatten Stehpferde ohne Rollen. Die Kinderzimmer wären zu klein gewesen zum Rollen und im Wohnzimmer steht schon ein Quadro-Klettergerüst und eine Turnmatte, wenn die Kinder dann noch mit den Pferden gerollt wären wäre es den Hunden zuviel geworden. Die Stehpferde wurden lange bespielt und gestriegelt und "geritten". Im Spielzimmer stehen auch zwei Holzpferde, ein großes und ein Pony, die haben dann die Stehpferde abelöst. Die Holzpferde können auch gesattelt werden und haben einen Voltigiergurt, das nutzen die Kinder gerne zum üben. Beide (10 und 3) gehen aber auch zum Reiten und können von Pferden nicht genug bekommen.

Liebe Grüße
Delenn