Ärger mit dem Schulleiter, upps etwas lang

Hallo ihr,

meine Tochter 10 geht in die 3. Klasse, sie ist in der 2. Klasse dazugekommen.
Sie hat Probleme in der Klasse Anschluß zu finden, da ist ein Mädchen das ihr schon von anfang an immer Steine in den Weg legt, sie ärgert sie und lässt die anderen nicht mit ihr Spielen, da geht sie zwischen und holt das andere Kind weg.
Wenn meine Tochter fragt ob sie mitspielen kann, sagt das Mädchen nein, und die anderen trauen sich auch nicht mehr mit meiner Tochter zu Spielen.
Ja wir haben schon alles versucht, sie hat sich schon 2 mal mit diesem Mädchen verabredet, aaaber danach ging es so weiter wie immer, sie hat sich nicht geändert.

So nun ist meine Tochter so unglücklich und möchte am liebsten gar nicht mehr auf diese Schule gehen, was ich auch gut verstehen kann.

So nun hatten wir ein Gespräch mit dem Schulleiter :-[
der war sooo sauer auf mich, keine Ahnung warum, und hat mich nicht einmal ausreden lassen, nein er hat mich sogar vor der Klassenlehrerin die dabei war, und meinem Mann und meiner Tochter, ANGESCHRIEN, ehrlich.
Ich habe ihm da noch ganz ruhig gesagt, das er mich nicht anschreien soll, aber das hat ihn gar nicht interesiert und gebrüllt, da bin ich aufgestanden und wollte gehen, und er sagt, ja stehen sie nur auf und gehen, gehen sie doch :-[ keine Ahnung warum der so ausgeflippt ist.
Da hat mein Mann das Gespräch an sich genommen, und ich habe mich wieder hingesetzt, mit ihm hat er auch vernünftig geredet #kratz
Also der Schulleiter will nicht das meine Tochter die Schule verlässt, er meinte er würde mit der Klasse und auch noch mit dem Mädchen reden, das Gespräch hat so 1,5 Stunden gedauert, und ich bzw mein Mann hat dem zugestimmt, das sie noch bleibt. Meine Tochter war heute nicht in der Schule, sie hat so doll gehustet die Nacht.
Vorhin hat der Schulleiter angerufen, und gefragt was nun los ist, mein Mann hat gesagt das sie Morgen wieder kommt.
Dann hat er noch so komische Sachen gesagt, das meine Tochter doch sehr redselig ist, ja das stimmt leider, so war sie schon immer, seit sie reden kann.
Das kommt mir nun sehr komisch vor, als ob er uns irgendwie einen Strick drehen will.
Es ist eine Christliche Schule, und er will wohl auf keinen Fall, das ein Kind die Schule verlässt, das passt wohl nicht in sein Weltbild, das er es nicht schafft, das Sie sich da wohl fühlt.
Aber ganz ehrlich, nach diesem Gespräch bin ich sehr unsicher, ich habe kein gutes Gefühl.
Ich mochte diesen Schulleiter vorher sehr gern, aber nach diesem Benehmen, ist mir echt schlecht wenn ich an ihn denke!

Ach so, als das Gespräch in der Schule zuende war, hat er sich noch bei mir entschuldigt das er so aufgebraust ist, und hat meine Hand genommen #schock und das fand ich sehr unangenehm, ich lasse mich doch nicht anschreien, und tu dann so als ob nichts gewesen wäre.

Was sagt ihr denn zu dieser Situation, ich bin völlig ratlos, und weiß nicht was ich machen soll.
Mein Herz sagt mir, das meine Tochter sofort auf eine andere Schule soll, aber so einfach geht das ja mitten im Schulljahr ja nicht! Ohne Einverständnis vom Schulleiter!

Lieben Gruß
eine total ratlose flatter #heul

1

Hallo Flatter,

ich verstehe nicht so ganz, warum die Sache sofort beim Rektor gelandet ist.
Weil Ihr Eure Tochter dort abmelden wolltet?

Und hat der Rektor denn wenigstens erklärt, wieso er so geschrieen hat?
Das habe ich nicht verstanden.

Und warum hat der Rektor bei Euch angerufen, habt Ihr Eure Tochter in der Schule nicht telefonisch oder durch ein anderes Kind entschuldigen lassen?
So ist das bei uns üblich, damit die Lehrer den fehlenden Kindern nicht hinterher telefonieren müssen und sich niemand Sorgen machen muss.

Was ist den mit den anderen Kindern in der Klasse? Gibt es da keine, die ganz allein mit Deiner Tochter spielen möchte?

Und kann sich die Klassenlehrerin der Sache nicht annehmen?
Manche problematische Klassen machen auch entsprechende Projekte oder die Lehrerin bindet es durch Auswahl entsprechender Bücher in den normalen Unterricht ein.

Da ich leider nicht so ganz durchblicke, traue ich es mir nicht zu, einen Rat zu geben.

Generell möchten alle Eltern, dass ihr Kind beliebt ist und immer und überall mitspielen darf. Dass das eigene Kind dann derart ausgeschlossen wird, guckt sich keiner langfristig an. Ich würde da auch tätig werden.

Ein erneuter Schulwechsel ist aber auch keine Garantie.

Übrigens fällt mir da das Buch "Schulgeschichten vom Franz" ein.

LG,
Ina

3

Hallo Ina,

also gelandet sind wir vorm Schulleiter, weil wir am Anfang des Schuljahres schon ein Gespräch mit der Lehrerin hatten, das aber nichts gebracht hat, habe danach noch einmal mit ihr telefoniert, und sie meinte das meine Tochter selber schuld sei!

Nein keine Ahnung warum er geschrien hat, wüsste ich auch zu gern, habe ihm ja auch gesagt er soll mich nicht anschrein, danach wurde es noch schlimmer.

Natürlich habe ich meine Tochter morgens abgemeldet, das gehört sich doch, nein er wollte wissen was denn nun los sei.
Er wollte das mein Mann zum Elternstammtisch kommt, und keine Ahnung, aber Elternstammtisch, den kann er sich sonstwo! Entschuldigung, aber ehrlich!

Nein es gibt kein Kind mehr das mit meiner Tochter spielt, das hat das andere Mädchen gut hinbekommen, meine Tochter steht immer allein auf dem Schulhof rum, und wird zum Teil auch noch geärgert, aber das glaubt uns keiner, nicht die Lehrerin und auch nicht der Schulleiter, nicht auf seiner Schule!

Mit der Lehrerin haben wir es ja versucht, aber die scheint das nicht zu intersieren, sie geht bestimmt auch die nächsten Jahre in Rente!

Nein ein Schulwechsel ist natürlich nie eine Garantie, aber wenigstens ein versuch, und wer möchte nicht das es seinem Kind wieder besser geht.
Meine Tochter ist heute Morgen wieder zur Schule gegangen, aber nur unter tränen, das kann es doch nicht sein, oder? :-(

Lieben Gruß
flatter
rufe nachher nochmal beim Schulamt an, war vorhin keiner da der für uns zuständig ist! Mal sehen was die uns sagen!

4

Hallo Flatter,

wenn es keiner glaubt und Ihr es gerne beweisen wollt, könntet Ihr es filmen.
Aber so wie es sich jetzt liest, hat es wohl gar keinen Sinn, noch solch einen Aufwand zu treiben.

Unter diesen Umständen würde ich sofort die nächste Schule anfahren und um sofortige Anmeldung drängen.
Ob man darauf ein Recht hat, weiß ich aber nicht.

LG und alles Gute für Euch,
Ina

2

Hallo flatter,
Christliche Schule........da hat sich gerade mein Magen gedreht.
Ich habe vor ca 100 Jahren auch eine dieser Schulen besucht-von der Grundschule bis zur Oberstufe und geschadet hat es mir nicht-aber das war ja damals!!!.Also dachte ich mir, meldest du mal dein Kind auch dort an.
Nach einem Jahr habe ich meine Tochter wieder abgemeldet.Von wegen Naechstenliebe und komm in unsere Mitte-alles Fehlanzeige!!!!Diese Schulen geniessen im Allgemeinen einen guten Ruf und scheren sich nicht um Probleme-warum auch die Wartelisten sind immer voll.Die Schulleiter reagieren immer auf diese Weise,denn Nestbeschmutzer moegen sie nicht-der gute Ruf der Schule muss ja bestehen bleiben.Es laeuft alles unter dem Motto...von Aussen hui,von Innen Pfui.
Mein Rat an Dich:Entweder du hoerst auf dein Bauchgefuehl b.z.w. auf dein Herz oder aber (und das ist kein Scherz) ihr macht eine Stange Geld locker und spendet es der Schule (Freunde der ....Schule nannte es sich bei uns).Die Leute,die gerne spenden ,werden verstanden,gehoert,akzeptiert und es gibt ganz ploetzlich keine Probleme mehr.

5

Hallo,

ja Du hast Recht, ich bin auch kuriert von der Schule, bei uns war das nur das sie auf diese Schule gekommen ist, es war die nächste Grundschule in der nähe.
Am Anfang fand ich den Schulleiter auch wirklich in Ordnung, aber nachdem ich ihn jetzt kennen gelernt habe, wenn das Christlich sein soll, na dann prost Mahlzeit!!! Nein Danke.
Ich hoffe nur das ich meine Tochter jetzt mitten im Schuljahr noch aus der Schule bekomme, was wohl seeeehr schwer ist.
Sie ist heute Morgen mit Angst und weinen zur Schule gegangen, und das finde ich soo schrecklich, mir ist fast das Herz zerissen!
Der Schulleiter meinte, sie müsse mal kämpfen und nicht gleich die Schule wechseln, wenn mal was nicht so hinhaut, so lernt sie nur das weglaufen wenn es Probleme gibt.
Einerseits hat er da vielleicht Recht, aber nicht nach so langer Zeit.
Und in meinen Augen ist dieser Mann echt gesunken, vertrauen habe ich zu dem KEINEN!!! Wenn ich an den Denke wird mir schon ganz anders.

Nein ich werde versuchen sie da raus zu bekommen!!!
Auch wenn ich da auf viel Unverständnis stoße, aber meine Tochter ist es mir Wert.

Lieben Gruß
latter

6

Hallo flatter,

schlimm, was da mit deiner Tochter passiert. Da dreht es sich wohl jeder mitfühlenden Mama das Herzchen um.

Mal was ganz Banales: hast du mal mit den Eltern des "Mobber-Mädchens" Klartext geredet?

Meine Freundin hat mir letztens ganz Ähnliches erzählt: auch ihre 9jährige Tochter wurde von zwei Klassenkameradinnen geärgert, ausgeschlossen und andere Kinder wurden bedroht, ja nicht mit ihrer Tochter zu spielen.

Meine Freundin ging dann zu der Mutter des einen Mädchens, das fiel auf fruchtbaren Boden und meine Freundin war von dem Gespräch so positiv überrascht, dass sie sich aufmachte, auch mit der anderen Mutter zu sprechen.... das hätt sie mal lieber nicht getan, hätt sie ne schlechte Erfahrung weniger gehabt - denn auch so was gibt es. Die Mutter des Mädchens öffnete die Türe und fragte, ungelogen mit Kippe im Mundwinkel, was den los wäre. Meine Freundin, leicht irritiert fing an zu erzählen, als die Mutter dann meinte, sie solle ihre hochnäsige Klappe halten, sonst gäbs mal was drauf! Super, und das in einer an und für sich guten Wohngegend. Tja, steckt man nicht drin.

Dir und deiner Tochter alles erdenklich Gute. Ich würde auch an einen Schulwechsel denken. Keine Frage.

Toi toi toi
liebe grüße
pitti-lise

7

Hallo Flatter,

also, ich hab mich gerade vor 2 Minuten hier registriert und bin direkt auf dein Posting gestoßen und witzigerweise, hab ich heute morgen genau das selbe erlebt. Ich war nämlich beim Direktor der Schule meines Sohnes und hab mit ihm eine SEHR hitzige Diskussion führen müssen, weil mein Sohn einfach nicht mit seiner Klassenlehrerin klarkommt.

Ich hab mich auf Grund dieser Tatsache shcon bei anderen Schulen erkundigt und soweit ich weiß, kannst du dein Kind jederzeit auf eine andere Schule schicken. Ob der Schulleiter das will oder nicht. So hat mir das zumindest die Direktorin der Schule gesagt, auf die ich meinen Sohn demnächst schicken möchte.

Bei uns ist es fast so wie bei euch. Das Kind ist immer schuld. Die Schuld wird überall gesucht, bloss nicht bei den Lehrern oder der Schule selber.

Aber eins muss ich auch noch dazu sagen. Wenn ich das richtig interpretiert habe, hat deine Tochter schon mal nach der ersten Klasse die Schule gewechselt oder? Sollte ich das jetzt richtig verstanden haben, muss man ganz genau abwägen, ob ein 2ter Schulwechsel für das Kind ok ist. Jeder Mutter bricht das Herz, wenn das eigene Kind so behandelt wird, wie deine Tochter. Noch dazu, wo man es ja in der Schule nicht beschützen kann, weil man ja eben nicht dabei ist.

Aber eins kann ich dir sagen, ich würde mich auf gar keinen Fall vom Schulleiter (eigentlich von gar keinem) anschreien lassen. Was bildet sich dieser Mensch eigentlich ein? Und wenn er schon so mit Erwachsenen Personen umgeht, wie reagiert er dann auf Kinder, die nicht seiner Norm entsprechen?

Auch wenn es ihm nicht gefällt. Im gleichen Schulbezirk kannst du jeder Zeit die Schule wechseln. In einen anderen Schulbezirk geht das nur auf Antrag, aber auch über den hat der Schulleiter nicht zu entscheiden. Das liegt in anderen Händen.

Ist diesem Menschen eigentlich mal in den Sinn gekommen, wie sich deine Tochter wohl fühlen muss. Wie schlecht es ihr geht ohne Freunde? Dass diese Zeit sehr viel Einfluss auf ihre weiter Schullaufbahn haben kann. Das sie durch dieses Mobbing zu einer schlechten Schülerin werden kann, obwohl sie vielleicht eigentlich sehr gut sein könnte?

Ach ja, nur noch als Anmerkung. Wir haben diese Probleme auch auf einer Christlichen Schule!! Soviel dazu!! Ich wünsche dir und deiner Familie und besonders deiner Tochter, dass ihr dieses leidige Thema schnell abschließen könnt und das deine Tochter dadurch nicht die Lust an der Schule verliert.

LG


Bei uns ist es übrigens beschlossene Sache, dass unser Sohn nach den Sommerferien in die andere Schule geht und auch die Direktorin dort hat versprochen uns zu unterstützen. Solche Lehrer gibt es Gott sei Dank auch!!!!!!!!!!