Einschulung Zwillinge unterschiedliche Schulen

Guten Morgen, nächstes Jahr kommen meine Jungs in die Schule, einer der Jungs wird eine Förderschule besuchen.
So wie es aussieht, werden mein Mann und ich uns entscheiden müssen, wer bei wem dabei sein wird, bei dem Gedanken könnte ich nur weinen, ich möchte doch mit beiden Kindern diesen besonderen Moment erleben.

Vielleicht kann ja jemand aus eigener Erfahrung berichten wie es euch dabei ergangen ist:-)

1

Hast du schon die Uhrzeiten verglichen?

2

Zum einen ist das dabei sein von Mama und Papa den Eltern meist deutlich wichtiger als den Kindern, den reicht oft ein Erwachsener.

Unsere Einschulungsfeier, an der Grundschule, startet, für den der mag, in der Kirche, danach geht es erst zur Schule. In der Schule wird in der Turnhalle "gefeiert". Für die Schulstarter liegen die Turnmatten zum drauf setzen vorne.
Das heißt, bei uns ist der letzte Kontakt zum Kind, wenn es sich vorne gesetzt hat. Dann erst in ca. 60 bis 75 Minuten, nach der Feier und der ersten Schulstunde.

Und nach der ersten Stunde, kann ja auch Oma oder Tante das Kind in Empfang nehmen.

Was ich damit sagen will. Es gibt hier einen Punkt, an dem dein Kind nicht mehr wahrnimmt, ob du da bist, oder nicht.
Unsere Zeitplanung liegt vor den Ferien fest. Ich kann mir gut vorstellen, wenn die Schulen nicht zu weit auseinander liegen, auf beide Feiern zu gehen.

Frag in den Schulen nach, erkläre, warum du Uhrzeiten brauchst. In der letzten Ferienwoche sind die Schulen vormittags auch wieder besetzt.
Da gibt es bestimmt eine gute Lösung.

3

Macht doch nach der Einschulung was gemeinsam, z.B. Essen gehen, Freizeitpark o.ä.
Das ist doch wichtiger, als dass beide Elternteile mit in der Schule dabei sind.

Ist doch bei vielen so, dass ein Elternteil entweder arbeiten muss oder beim anderen Kind mit dabei ist.:-D

4

Ich kann dich sehr gut verstehen. Würde auch keine Feier verpassen wollen, es ist schon ein ganz besonderer Moment.

ABER: aus Erfahrung weiß ich, dass verschiedene Schulen sehr unterschiedliche Zeiten haben, sogar ist es an Privatschulen oft ein anderer Tag, an dem eingeschult wird.

Erkundige dich einfach vorab. Du hast ja einen guten Grund dafür

5

Wir haben unsere Zwillinge in der gleichen Klasse eingeschult, deshalb kann ich nur bedingt Erfahrung vorweisen.
Aber ich wollte mal als Anstoß geben, das ganze als Chance und nicht als Drama zu sehen.
Bei uns war die Einschulung wirklich schön gemacht aber doch relativ kurz und irgendwie hektisch.
Man ist ja selber irgendwie überfordert und wenn man dann noch den Mann koordinieren muss und bei zwei Kindern aufpassen muss dass die richtig stehen, den Schulranzen und die Schultüte haben, nichts verpassen und noch ein Foto machen… Es war schön aber auch recht stressig und eher ein rumdirigieren.

Die Option nur mit einem Kind zu dessen besonderen Moment zu gehen klingt da eigentlich sehr schön. Man hätte sich viel besser konzentrieren können und so vermutlich mehr mitgenommen als verpasst.

6

Ist denn schon sicher, dass beide Schulen am selben Tag die Einschulungsfeier veranstalten?
Hier sind die Einschulungsfeiern von GS zu GS teils total unterschiedlich.
Wir hatten Donnerstag nach den Ferien, im Nachbarort war es Mittwoch und ein paar Schulen machen es noch am Samstag.
Mein Mann war bei der Einschulung nicht dabei. Das ist hier keine große Sache und die wenigsten Papas nehmen sich dafür extra frei.

7

Hi,
Freunde von uns haben auch die Zwillinge, vor 7 Jahren, in 2 verschiedene Schulen einschulen müssen/lassen.

Da keiner sich entscheiden konnte, wer mit wem mitging, wurde gelost. Und jedes Paar, hatte die hälfte von den Großeltern dabei und auch je einen Paten.

Uns ging es vor 2018 so. Der Kleine wurde eingeschult, der Große in die 5. Klasse. Auch für die 5. Klasse, gibt es eine kleine Einschulung. Das sie so klein ist, wußten wir nicht............denn, hätte mein Mann, und die 2 Opas, sich sofort ins Auto gesetzt, hätten sie 30 km entfernt, noch die andere Einschulung mitbekommen können.

So waren die 2 Omas und ich, mit dem Kleinen in der Kirche und zur Einschulungsfeier. Mann und die 2 Opas, waren mit dem Großen, auf dieser Einschulungsfeier. Wir haben Bilder gemacht............

Am besten, wirklich mal nach dem Termin und Uhrzeit fragen, vielleicht habt ihr ja Glück, und es sind so unterschiedliche Zeiten, das ihr beide gewuppt bekommt.

Nachmittags ist bei uns Kaffee trinken, mit allen Nachbarn und Verwandten angesagt, und es wird schön gefeiert. RLP nicht Ost Deutschland.

Gruß

8

Aktuell ist es hier so ( NDS) dass selbst die zwei 1 Klassen an der GS unseres Sohne NICHT zusammen eingeschult werden--- die 1a ist um 9.30 Uhr dran und die 1b erst um 11.30 Uhr.

Von daher kann es gut sein, dass es nächstes Jahr auch so abläuft und ihr zwei verschiedene Zeiten habt zusätzlich zu 2 verschiedenen Schulen und dann je nach Entfernung sogar beide an beiden Feiern sein könnt.

Ihr müßtet nur auch überlegen, wo ggfls. der andere Zwilling dann bleibt--- hier dürfen seit Corona immer nur 2 Leute pro Schulkind dabei sein--- egal ob es Geschwister gibt oder eben nicht.....mehr lassen sie nicht rein.

9

Kommt ganz darauf an wo ihr wohnt. Die Einschulung ist je nach Bundesland ein Fest, was einer Hochzeit in nichts nachsteht, kann aber auch ganz nebenbei abgehandelt werden.
Meine Kinder hatten letzteres. Es gab einen kleinen (freiwilligen) Gottesdienst für alle Frühaufsteher. Ansonsten durften die Kinder und Eltern (ohne Schultüte!!!) dann zum Schulhof gehen. Dort wurden sie (ohne Zeremonie) ihren Lehrern übergeben und verschwanden zur 1. Unterrichtsstunde. Irgendwann kam dann der Aufruf, dass alle Eltern in die Klassen kommen sollen - danach gab es ein paar Worte der Lehrerin, wie toll die Klasse ist und danach sind alle gegangen. Am nächsten Tag war Schule.