wessen Kind ist auf einer Privatschule?

Hallo!

Unsere Große ist zur Zeit in einer Grundschule und dort überhaupt nicht glücklich. :-(
Sie mußte letztes Jahr aufgrund schulischer Leistungen zurückgesetzt werden und wird jetzt ständig von alten Kameraden gehänselt und foppt dann natürlich auch zurück. Das ist ein ewiges hin und her. Auch in der neuen Klasse sind die Zustände schlimm und sie ist sozusagen vom Regen in die Traufe gekommen.

Mittlerweile hat sie die schulischen Leistungen zwar gut aufgeholt und liegt im Mittelfeld, aber wir sind am überlegen ob wir auf eine Privatschule wechseln. Diese wäre zwar weiter weg, aber die Schule hat einen Schulbus der auch bei uns vorbeifahren würde. Finanziell wäre es kein Problem, die Kosten belaufen sich noch im grünen Bereich.

Es ist eine christliche Ganztags-Privatschule. Wobei sich uns noch die Frage stellt, ob sie erst einmal nur bis mittags dort hingehen würde da laut Schulbusaushang mittags der letzte Bus fahren würde #kratz

Wessen Kind ist auch auf einer Privatschule und kann mir ein wenig berichten? Und was wird dort anders gehalten/gemacht?

In der jetzigen Grundschule wollen die LEhrer ein "Schülerhilfeinstitut" einschalten und härtere Regeln einführen. Trotzdem haben wir dabei Bauchschmerzen, weil wir das mit der "fremden Hilfe" schon aus der alten Klasse kennen und es ihr überhaupt nichts gebracht hat.
Das einzige was ihr etwas gebracht hat, war die Feststellung beim Kinderpsychologen über die Lernschwäche und jetzt hat sie eine Lerntherapie, da ist sie total mit ausgelastet. Feste Freunde hat sie an der Grundschule nicht, nur Schulkameraden.:-(
Ich weiß, es gibt in jeder Klasse/Schule ein paar "Chaoten" aber zur Zeit ist es total schlimm.

Was würdet Ihr machen und wovon würde Eure Entscheidung abhängig sein?

#danke

ELTERN -
Die besten Babyphones 2024

Testsieger
Philips Avent Audio Babyphone, Babyeinheit und Elterneinheit, Produktkarton im Hintergrund
  • lange Akkulaufzeit
  • hohe Zuverlässigkeit
  • strahlungsarm
zum Vergleich
1

Privatschule oder Schule in freier Trägerschaft?

3

Es ist eine ev. Privatschule.

LG

6

hallo

ist eine evangelische Schule in MÜnchen ???

lg

2


Hallo,

unser Tochter besucht eine Privat Schule und sie fühlt sich dort sehr wohl. Allerdings kennt sie nicht s andres da sie dort schon das letzte Kindergartenjahr mit gemacht hat und dort dann eingeschult wurde.

Die Gründe dafür waren:

- der Unterricht wird auf Englisch abgehalten
- Es gibt Nachmittags und Ferien Betreuung
- Es gibt einen sehr strengen Regelkatalog der bei schlechtem Benehmen
greift.
- Die Kinder werden nicht nach Hause geschickt wen ein Lehrer krank ist
sondern ein andrer Übernimmt den Unterricht. Wobei es auch schon vor
kam das der Hausmeister mit den Kindern auf den Spielplatz gegangen
ist. Das war letztes Jahr und 50% der Lehrer waren krank.
- Nachhilfe wen nötig wird in der Schule gegeben.
- Auch besonders schlaue Kinder werden gefördert wie sie es brauchen.

Ja ich glaube das waren die meisten Gründe. Fakt ist das natürlich auch dort nicht alles gold ist was glänzt aber im großen und ganzen läuft es wirklich gut.

LG dore

4

Danke Dir.

Darf ich fragen, was Ihr dort bezahlen müßt?
Kannst gerne auch über VK antworten.

LG

5

hallo

wenn ich eine nette grundschule an der ecke habe, dann würde ich mich dafür entscheiden. wenn die "nette" grundschule ein wenig weiter weg wäre auch noch.
wenn es dann aber nichts mehr gäbe womit ich zufrieden wäre, würde ich eine privatschule nehmen, wenn...ichs mir lesiten könnte und sie mir total gefallen würde.
denn privatschulen oder schulen mit freier trägerschaft liegen nunmal selten direkt vor der haustür und dann muss man manchmal weitere wege in kauf nehmen. aber das finde ich total okay.

auch da wird es das eine oder andere problem geben, aber es wird sich oftviel mehr gekümmert und es sind mehr eltern da, die das gleiche wünschen wie du. von daher werden es grundsätzlich weniger chaoten sein.

schau es dir genau an und entscheide dann.
l.g.


7

Hallo,

unsere Tochter besucht zZt einen privaten KiGa, könnte dann auch dort in die Schule gehen. Ich weiß noch nicht, ob ich das will, vor allem, da sie sich nicht an den staastl. Lehrplan halten, ist halt auch keine staatl. anerkannte Schule, das stört mich sehr. Auch dass zT Lehrer dort unterrichten, die nicht die staatl. Qualifikation haben stört mich, klar, auch Lehrer mit Staatsexamen können schlecht sein, genauso wie es gute ohne gibt, aber irgendwie stört mich das eben. Ansonsten gefällt mir die Schule aber sehr gut und es gibt bestimmt viele Gründe, warum sie dort hinsollte!

Wie ist denn das bei euch? Ist das vom Lehrplan gleich wie an der staatl. Schule? Gibt es eventuell Probleme beim Übertritt auf eine weiterführende Schule? Wie wollt ihr das mit dem Bus regeln? Gibt es dort vielleicht einen Tag der offenen Tür, wo ihr mal hinkönnt oder euch genauer informieren könnt?

Wünsche auf jeden Fall alles Gute und genießt das schöne Wetter, tun wir jetzt auch!
LG

8

Bekante von uns haben ihre Kinder auf der Lukasschule in München, die sind total zufrieden ich kenne aber auch einige Familien die nach sehr kurzer Zeit ihre Kinder aus kirchlichen Schulen wieder rausgenommen haben weil die Zustände dort nicht unbedingt kindgerecht waren#schock Schaut euch die entsprechende Schule sehr genau an und höhrt euch unter den Eltern um, eine Schule ist nicht unbedingt besser nur weil sie privat ist und vor allem mit den kirchlichen Trägern wäre ich sehr vorsichtig.

LG
visilo

9

Meine Kinder sind auf der ganz normalen Grundschule am Ort. Aber ich kann dir von meiner eigenen Schulerfahrung erzählen, denn ich habe nahezu meine ganze Schullaufbahn auf privaten Schulen verbracht. Meine Erfahrung ist, dass bei Privatschulen das Gleiche gilt, wie bei staatlichen Schulen: Es gibt gute und schlechte. Kinder sind Kinder und auch auf Privatschulen kann es zu Mobbing, Ausgrenzung und Zickenkrieg kommen. Aber: Bei einer guten Privatschule kannst du davon ausgehen, dass die Lehrer sich mehr um die Kinder kümmern, es auch oft kleinere Klassen und eine individuellere Betreuung gibt. Je nachdem, was für eine Schule ihr für eure Tochter aussucht, kann das Klientel aber schon auch sehr speziell sein. Vor allem, wenn es sich um eine sehr teure Schule handelt, hat man eben viele Kinder aus sehr guten Elternhäusern an der Schule. Da sind zwei bis drei Urlaube im Jahr, große Häuser, Markenklamotten oft der Standard.

Ich selbst bin sehr froh, dass meine Eltern mir meine Ausbildung auf den Schulen ermöglicht haben, auf die ich gegangen bin, denn ich denke nicht, dass ich es an einer „normalen“ Schule bis zum (guten) Abitur geschafft hätte. Das soll nicht heißen, dass es auf Privatschulen leichter ist (immerhin gibt es bei uns in Bayern und in England, wo ich meine Schullaufbahn absolviert habe, zentral gestellte Prüfungen). Ich habe einfach die Individualität und die geregelten Lern- und Arbeitszeiten gebraucht, die ich auf diesen Schulen hatte, alleine hätte ich mich wohl schlecht disziplinieren können und meine Eltern hätten, vor allem in den späteren Jahren auf dem Gymnasium, mir auch keine inhaltliche Hilfe geben können.

Nur: Privatschule ist nicht gleich Privatschule. Schaut euch die Schulen, die in Frage kommen gut an. Sprecht mit Eltern, Schülern und Lehrern. Die Schule muss zu euch und zu eurer Tochter passen, dann kann eine Privatschule eine gute Lösung sein.

LG
Coli

10

Meinst du mit dem WEchsel an eine Privatschule sind die PRobleme behoben?
Schau dir erst das Schulkonzept an, denn das ist von Schule zu Schule unterschiedlich.
Schau dann ob das Profil zu der Persönlichkeit deiner Tochter passt.
Grundsätzlich eine Privatschule als besser zu kategorisieren, weil sie eben privat oder christlich ist, halte ich für nachlässig.
Viel Erfolg mit deiner Entscheidung.
lg

11

Ich würde es tun, Freunde von uns haben auch gewechselt und das Kind ist in der neuen Vorurteilsfreien Umgebung richtig aufgeblüht.