9 Monate alt, schreit jeden Abend nach ca 30 min schlafen

Hallo,

also das ich mal im Forum schlafen poste, hätte ich nicht gedacht. :-( Aber wir sind verzweifelt.

Santino, 9 Monate alt schläft seit einigen Wochen so schlecht.

Abends bekommt er ca 18 Uhr seinen Brei, dann beschäftigen wir uns noch mit ihm (spielen, Massage, kuscheln, je nachdem auf was er sich einlässt) und um ca 19 Uhr stille ich ihn nochmal. Da beruhigt er sich nochmal. Dann gehe ich mit ihm ins Bett, singe noch ein Lied und warte bis er eingeschlafen ist.

Nach ca 30 min. geht es los. Geschrei, weinen, nicht beruhigen lassen. Beim 1. Mal ins Zimmer gehen geht es noch. Aber kaum raus, geht es los. Er ist richtig außer sich.

Nachts wacht er auch immer wieder auf. Teilweise lässt er sich gut beruhigen, aber manchmal will er an die Brust oder ich bin auch schon aufgestanden und habe einen Brei gemacht, den er auch gegessen hat. Obwohl ich nicht glaube dass er Hunger hatte. Einfach so...

Anfangs schoben wir das noch auf das Zahnen. Gebe oft Viburcol oder gar Benuron. Habe auch Osanit. Aber an die Zahnungstheorie glaub ich auch nicht mehr 100%ig.

Glaube, er mag einfach nicht allein sein. Er schläft ja bei uns im Bett. Wenn wir dabei bleiben, ist alles einigermaßen ok.

Wie geht ihr damit um? Hat jemand Tipps oder Denkanstöße?

Danke im Vorraus,

LG Carry

1

Ich habe unser nächtliches wieder aufwachen auch auf das Zahnen geschoben....war aber nicht so.

Jetzt denke ich eher, dass es vielleicht ein Wachstumsschub ist....und das die Entwicklung weiter geht und dass Nachts einiges verarbeitet wird.

Füttern würde ich Nachts nichts mehr.

4

Huhu,

also bei uns ist das auch so, wobei meine Kleine 7 Monate alt ist und sie wirklich einen Zahn bekommt. Wir hatten gestern Babyschwimmen und da habe ich die Hebi mal gefragt, das scheint wohl "normal" zu sein. Mia fremdelt im Moment, dann lernt sie im Moment so viel und dieser blöde Zahn macht die Sache nicht leichter. Und da Mia so sensibel ist, verarbeitet die das dann immer Nachts und kommt einfach nicht zur Ruhe. Werd morgen mal in die Apo gehen, da gibts so Globulis für. Die sind ja pflanzlich, vll kommt sie so Nachts besser zur Ruhe?!?
Ich schreib jetzt auch immer ihre Schlafenszeiten auf, vll schläft sie einfach zu viel, so dass sie immer wach ist? Keine Ahnung. Muss ich jetzt mal testen. denn von schreien lassen halte ich nicht so viel (raten einem ja dann immer alle Leute).

Mia ist jetzt 7 Monate alt. Kann jetzt alleine sitzen, übt das krabbeln immer fleißig, da könnte die Hebi schon Recht haben mit ihrer Vermutung. Naja, und das sie Nachts (und zwar jede Nacht, bis zu drei Stunden, dass seit 18 Wochen ;) ) müssen wir wohl so hinnehmen...

LG von der müden Inoc #winke

5

Du böses Ding, du böses! ;-)

weitere Kommentare laden
2

Bei uns fing es auch mit 9 Monaten an. LEider dauert die Phase noch an.

Haben uns jetzt schweren Herzens für das Programm aus "Jedes Kind kann schlafen lernen" entschieden.
Meine Maus ist wochenlang nur auf dem Arm eingeschlafen. Nicht mal daneben legen hat geholfen.

Seit gestern ziehn wir das jetzt durch. Und es klappt. #freu Direkt in der ersten NAcht hats funktioniert, auch wenn es ein paar Tränen gab. Allerdings lange nicht so viele, wie ich befürchtet hatte.

3

OOOooo Das mit dem buch hätt ich hier nicht geschrieben ,die bombadieren dich gleich!!#rofl

7

Mal sehen wie sich diese Nacht jetzt gestaltet. Nachdem er letzte Nacht dann um halb zwölf wieder eingeschlafen ist hat er bis auf ein paar Mal weinen in der Nacht ganz gut geschlafen. Jetzt liegt er seit halb neun im Bett (vorher noch schön gespielt... :-)) und schläft...

Schreibe jetzt auch mal "Schlafbuch". Habe mir das Buch "Oje, ich wachse" bestellt. Es kann fast nur mit dem Wachstumsschub zu tun haben. Tagsüber ist er eigentlich recht lieb. Aber er lernt eben nun sehr viel. Krabbeln sich von Möbel zu Möbel hangeln, zur Musik wippen, plappern...

Danke für eure Anregungen!

weitere Kommentare laden