Wie kann ich meiner Tochter (18 Monate) die Angst nehmen alleine einzuschlafen ohne tragen?

Hallo Ihr Lieben,

leider müssen wir unsere Kleine immer noch in den Schlaf tragen. Egal ob zum einschlafen oder wenn Sie nachts wach wird und nicht mehr in den Schlaf findet.

Seit 1 Woche versuchen wir, mit Ihr zusammen das "alleine einschlafen" ohne tragen zu üben. Wir beginnen so gegen 19 Uhr mit unserem abendlichen Ritual, mit einem Buch lesen und dabei noch eine Milch trinken. Danach putzen wir Zähne und ziehen den Schlafsack an. Ich rede ganz ruhig mit Ihr, dass wir jetzt zusammen ins Bett gehen und schlafen, singe leise ein Lied und versuche Sie zu streicheln. Schlummerlicht haben wir auch an. Es dauert keine Minute und Sie fängt sofort an zuschreien und möchte aufstehen. Ich kann Sie überhaupt nicht beruhigen, erst dann wenn wir Sie wieder tragen. Nur langsam wird Sie so schwer. Und nachts tragen wir Sie ja auch. Was wir auch schon versucht haben, das Papa mit ins Bett geht, das funktioniert gar nicht. Alleine in Ihrem Bett erst Recht nicht. Das Problem ist echt, Sie verbindet einschlafen mit tragen. Und wird total panisch wenn Sie es nicht bekommt... Ich kann die Maus ja auch verstehen, auf der anderen Seite würde ich Ihr und uns das Ein- und Durchschlafen wirklich erleichtern. Ich würde auch so lange bei Ihr bleiben bis Sie tief und fest schläft.

Habt Ihr vielleicht noch einen Tipp Wäre Euch echt dankbar...

Liebe Grüße #winke

1

Hallo Sun, das tut mir ja echt leid mit Eurer Einschlafsituation. Ich befinde mich in der gleichen Situation aber erstes ist mein Kleiner erst 6 Monate und einschlafstillen funktioniert meistens auch noch....
Hmm wir versuchen auch gerade ihm diese Assoziationen abzugewöhnen. Manchmal haben wir Erfolg, ob es etwas für deine kleine Maus ist, weiß ich nicht. Also ich halte meinen Kleinen ganz fest im Arm und gebe ihm den Schnulli, schaukel ihn dabei ein bissel und mache schsch Laute. Ich weiß, du möchtest, dass deine Kleine von alleine einschläft (möchten wir auch) aber zumindest bei uns geht das nicht, wahrscheinlich ist es einfach zuviel verlangt vom dauernden Tragen, einfach ins Bett gelegt werden. Ich habe bei meinem zumindest den Eindruck, er weiß gr nicht was ich von ihm will, wenn ich ihn ins Bett lege. Ansonsten bin ich auf andere Antworten gespannt.
Ach sag mal: Legst du sie denn nach dem Einschlafen (tragen) in ihr bett oder geht das auch nicht?
LG

2

Hallo!

Wo schläft sie denn? In ihrem Bett in eurem Zimmer oder im eigenen? Ich würd sonst mal versuchen erstmal das laufen einzustellen. Sie in den Arm nehmen und aufs Bett oder in einen Sessel setzen. Und wenn das klappt bei nächsten Punkt weiter zumachen und sie dann ins Bett legen und zum schlafen bekommen.
Wir haben ein ähnliches "Problem". MEine Kleine ist ein Spuckkind und somit haben wir sie NIE hingelegt bevor sie nicht auf dem Arm eingeschlafen war, aus Sorge sie spuckt sich voll, bekommt keine Luft mehr usw.. Irgendwann kam die Phase das wir auch laufen mussten damit sie sich beruhigt. Sie hat eh Probleme einfach so einzuschlafen wenn sie müde ist. Mittlerweile kann ich mich aber in den Sesse bei ihr am Bett setzen und sie ein wenig schaukeln. Meine Kleine ist aber erst 7 Monate alt.

LG Ida

3

zwischen so einer Angewohnheit und einem einschlafen im Bett würde ich ein Zwischen schritt ein fügen:

Das Kind ist schon sehr müde, ihr macht vorher nichts, dass sie mit einschlafen verbinden könnte um eben dieses Schreien nicht loszulösen.

Dann setzt du dich hin und du schaukelst nicht mehr, du trägst nicht mehr, du sitzt einfach mit dem kind. Und wartest, bis die Augen langsam zufallen. Du gehst auch auf das Kind nicht großartig ein. Du wirst aber nicht großartig reagieren. Du bist da. Du gewöhnst etwas neues an.

Die zweite Möglichkeit besteht darin, dass ihr das Kind in den Kinderwagen hinlegt. Das Kind ist bettfertig. Ihr geht jeden abend um die Schlafzeit spazieren. Es sind noch die Schaukelbewegungen da aber ihr greift nicht mehr in den Einschlafprozess ein. Das Kind kommt schlafend nach Hause. Dann könnt ihr schauen, was weiter passiert. Ihr nimmt es vorsichtig raus oder ihr läßt es im Kiwa schlafen. Diese so kalte Luft bewirkt Wunder und man arbeitet an der Selbstständigkeit beim einschlafen.

Die dritte Möglichkeit ist, dass du das Schreien aushältst. Du bist aber da.

Je länger du aber auf das schreien mit dem tragen reagierst, umso mehr verfestigt sich das Problem.

LG und einen schönen Abend

p.S. Mein sohn war schon goldig. Trotzdem hatte ich sogar ein paar Nächte in denen ich mich um 3 Ihr angeozgen habe und ging raus. Er hatte Schmerzen, ich wollte keinen stören und so schlief er so schnell ein.

7

#winke

Ein schöner und vor allem hilfreicher Betrag, in dem vor allem endlich mal zwischen "Nähe geben" und "schlechten Angewohnheiten" (wie in diesem Fall) unterschieden wird!

LG
Eichkatzerl

4

das verstehe ich irgendwie nicht. ich meine, dass ihr sie das abgewoehnen wollt...
sie ist eben noch nicht soweit allein einzuschlafen. das sind die meisten kinder erst mit ca. 3 jahren. sie brauchen die naehe der eltern um sich dann spæter allein abzukapseln.
das hat die natur so eingerichtet und das braucht eben seine zeit. da muessen wir eltern uns eben dran gewoehnen und nicht umgekehrt.

schau mal hier:

http://www.youtube.com/watch?v=PqSDwgJ7n2M

lg,
klari

5

Liebe Klari, kann es u.U. daran liegen, dass dein Kind erst 11 Monate alt ist und du nicht weisst, wie ,,schwer´´ ein 18-monatiges sein kann ?

6

#winke

Ich finde, gerade hier bei Urbia, wird Nähe geben oft mit schlechten Angewohnheiten (wie in den Schlaf tragen mit bereits 18 Monaten) verwechselt.

Nähe kann ich auch geben, wenn ich mein Kind in den Schlaf begleite und neben ihm am Bettrand sitze, singe usw.. Dazu muss ich kein 18 Monate altes Kind ewig rumschleppen und mir den Rücken kaputt machen.

Ehrlich gesagt, würde ich das auch mit meinem 11 Monate alten Sohn nicht mehr machen, dazu wiegt er mir einfach zuviel.

LG
Eichkatzerl

weitere Kommentare laden
9

Hallo Sun-82,
Wir haben genau das gleiche Problem mit unserer Maus sie ist 15 Monate alt und kann noch immer nicht alleine einschlafen, nur durch tragen. Einfach nur Schaukel oder ruhig sitzen geht gar nicht sie versucht sich hinzusetzen drückt sich weg fängt gleich an zu weinen.

Wir mussten sie seit ihrer Geburt immer tragen weil sie nach der Geburt eine Blockade hatte die ihr und uns sehr zuschaffen gemacht hat vorallem beim einschlafen/durchschlafen.

Unser Abendrutual beginnt auch um 19 Uhr mit Zähne putzen, Buch vorlesen, Lied singen sobald ich Licht ausmachen und aus dem Zimmer gehen will fängt sie wie am Spieß an zuschreien und beruhigt sich erst wenn ich sie auf den Arm nähme.

Schweren Herzens habe ich auch das schreien lassen versucht sie beruhigt sich gar nicht und schläft danach noch schwieriger ein.

Ich kann dich verstehen dass du dein Kind mit 18 Monaten nicht mehr tragen willst/ kannst. Das ist richtig anstrengend und ich finde mit vorlesen und singen zeigt man auch genug Zuwendung!

LG
Snescha

17

Hallo

Unsere Tochter wollte in dem Alter auch in den Schlaf getragen werden. Ich versuchte die Situation zu verbessern, in dem ich mich bis sie eingeschlafen war an ihr Bett gesetzt habe. Die Kleinen haben aber leider einen Sensor, mit dem sie merken, wann man das Zimmer verlässt. Das Ganze dauerte immer länger. Wir haben es mit dem Buch "jedes Kind kann schlafen lernen" geschafft. Ich bin allerdings alle drei Minuten zu ihr ins Zimmer. Am dritten Tag war es geschafft. Sie ging allein ins Bett und schlief viel schneller ein.

Lg
Lolle