Neues altes Leben

Hallo!

wollte mal eure Meinung zu meinem Problem hören. Ich (27) bin vor 3 Jahren wegen meines Studiums in eine andere Stadt gezogen, die etwa 60 km von meiner Heimat entfernt ist. Dort habe ich meine große Liebe kennengelernt, leider ging es vor ein paar Monaten in die Brüche. Ich leide immer noch sehr darunter....Nach meinem Studium sind meine ganzen Freunde weggezogen, was ich sehr schade fand. Wir haben immer viel unternommen. In der Stadt hatte man so viele Möglichkeiten. Mich hielt nichts mehr dort, also beschloss ich wieder nach Hause zu ziehen, da ich immer starkes Heimweh hatte.

Nun wohne ich wieder zu Hause bei meinen Eltern seit ein paar Wochen. Ich bin trotzdem unglücklich. Eine Wohnung habe ich noch nicht. Es ist nichts mehr so wie es war. Ich kann irgendwie nicht mehr an mein früheres Leben anknüpfen. Hier habe ich auch keine Freunde mehr und es ist sehr langweilig. Wenn ich was machen will, dann immer nur mit meiner Mutter, da ich ja keine Freunde mehr hab. Sie geht auch nicht oft raus, also hocken wir oft daheim.
Hier in diesem Dorf werde ich nie einen Mann kennenlernen und berufliche Chancen gibt es auch wenige. Mein Wunsch war es immer in einer großen Firma zu arbeiten, viele Leute kennenlernen...das geht aber in meiner Heimat nicht wirklich. Ich wollte eigentlich nie wieder zurückkommen, da ich hier keine schöne Jugend hatte (Mobbing), aber meine Familie ist da. Zurzeit streiten wir uns aber oft.

was soll ich nur tun, da ich trotz allem immer gleich Heimweh habe? Habt ihr ähnliches erlebt?

1

Finde vielleicht heraus, was das Heimweh bei dir genau bedeutet. Sind es eher die alten Zeiten? Familie? Frühere Freunde?

Oder eher die Umgebung, der Badeteich in der Umgebung, der kleine Bäcker am Eck, der Dorfplatz mit dem alten Baum?

Und vergiss nicht: du hast im Moment Liebeskummer, da ist die Welt immer grau...

2

Mädchen, dir steht die Welt offen. Steck den Kopf nicht in den Sand. Dein Studium hast du abgeschlossen also stürz dich vollauf in die Jobsuche. Es muss ja nicht Hunderte Kilometer von zu Hause entfernt sein,wenn du gern ab und zu auf Besuch kommen möchtest.
Aber nimm dein Leben in die Hand. Du bist 27,es wird höchste Zeit. Misch dich unters Volk. Nur so lernst du neue Leute kennen.
Niemand wird bei dir läuten und sagen ich bin deine neue Freundin.

Liebeskummer ist kacke, aber sei mal ehrlich. Der Ex war nie und nimmer die große Liebe, da kommt noch was besseres, das verspreche ich dir.
Also aufstehen, Krone richten und weiter geht's. Von nichts kommt nichts.

3

Mir geht das immer so, ich war z.B. im Studium ein Jahr in Spanien zum Studium und Arbeiten. Ich wollte vor ein paar Jahren dort wieder Urlaub machen, habe gedacht es müsste sich alles anfühlen wir früher - tat es nicht! Es war schrecklich ernüchternd. Die Welt steht halt nicht still und man kann dann einfach wieder "dazu stoßen", wenn es einem passt.

Du hattest Heimweh, aber gleichzeitig wolltest du nie zurück in die alte Stadt. Jetzt wird alles zu eng und du kabbelst dich mit deinen Eltern - weil du zu alt bist dafür bei Ihnen zu wohnen und weil ihr beide da auf einmal in ein Kapitel zurück stolpert, das längst vorbei war.

Was arbeitest du denn dort nun? Und warum hast du keine eigene Wohnung?
Also entweder du baust dir dort oder nahe gelegen etwas neues auf, wenn du die Nähe zu deinen Eltern irgendwie brauchst (was ich jetzt mit Kind manchmal leibend gern hätte). Oder du setzt jetzt erstmal die Priorität auf einen geilen Job, ziehst dafür um, kniest dich da rein, nimmst am sozialen Leben teil,... und dann kommt der ganze Rest von selbst! Aber du musst aktiv werden!

4

Hallo

das ist natürlich nicht so dolle im Moment. Aber Kopf hoch, das wird. Noch ist alles überschattet vom Liebeskummer. Zurück zu den Eltern ist immer schwierig. Du bist erwachsen, für die Eltern bleibst Du immer ihr Kind.. Ich weiß wovon ich rede, man muss sich als Eltern sehr zurücknehmen!

Gegen aufkommendes Heimweh: horch erst einmal genau in dich hinein WO und wie Du dort dann leben willst.
Vielleicht ist es schon immer irgendwo in deinem Hinterkopf gewesen, einmal am Meer zu wohnen? In einer Großstadt? Nahe an den Bergen? Grenznah zu den Niederlanden oder Frankreich?
Wenn Du das für Dich herausgefunden hast und Du schon mal eine Grundglücklichkeit hast, weil Du z.B. am Meer leben kannst, tritt Heimweh sehr wahrscheinlich schnell in den Hintergrund.

Da würde ich ansetzen.
Freunde findest Du wahrscheinlich in einem Umfeld, dass Dich gar nicht kennt eher als in dem Ort, in dem Du schon damals gemobbt wurdest...
Sportverein, VHS Kurse, Fitness Studio, alles bietet Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen.


Liebe Grüße