2,5 jährige kann nicht sprechen

Hallo,


Meine 2,5 jährige schafft es noch nicht zu sprechen, sie kann nur mama sagen aber ansonsten macht sie nichtmal versuche andere Worte zu benutzen oder eben versuchen zu sprechen. Wir machen sprachlich viel mit ihr: vorlesen, ihr immer alles erklären, ihr etwas sagen oder fragen. Sie reagiert aber meist nur mit Kopf nicken oder schütteln.
Wir lesen ihr auch Bücher viel vor, versuchen ab und zu sie zum sprechen zu animieren.

Ich weiß jedes Kind lernt in seinem tempo auf aber ich mach mir trotzdem gedanken da ihre kita Freunde schon mehr Worte aussprechen bzw es probieren.
Unsere Tochter wächst 2 sprachig auf: Deutsch und Italienisch.
Die große Schwester hatte da weniger Probleme.
Was könnte man noch tun? Der Kinderarzt sieht es als nicht so tragisch an aber als Eltern macht man sich trotzdem seine Gedanken.

Manchmal hab ich auch den Eindruck es frustriert sie selber weil sie sich nur mit gestigen verständigt und wir auch nicht immer verstehen was sie von uns möchte...
Lößt es sich von allein?

1

Habt ihr mal dir Ohren checken lassen ??

3

Bei den U Untersuchungen war nie etwas auffälliges. Wenn wir sie etwas fragen oder ihr sagen ob sie uns z.b etwas geben soll dann macht sie es also sie versteht uns definitiv sehr gut

5

die U-Untrsuchungen reichen da nicht aus

weitere Kommentare laden
2

Unser Sohn 28 Monate und redet auch nicht viel mehr. Lt. Arzt kein Problem.
LG

4

Wenn ihre kognitive Entwicklung sonst ohne Auffälligkeiten ist, würde ich sagen, ist Geduld das Zauberwort. meine Töchter (ebenfalls bilingual) haben zwar früher angefangen zu sprechen allerdings beide von jetzt auf gleich richtig losgesprochen, vorher nur ja/nein/Mama und höchstens noch alles andere mit da betitelt. Dann ging's von heute auf morgen richtig los. K1 hat mit ca. 13 Monate erst Mama gesagt, K2 mit 15 aber mit 17 hat sie schon alles gesprochen und sogar Mehrwortsatz versucht. Soll heißen, die ordnen oft länger alles ein bevor sie loslegen. Wir haben im Bekanntenkreis etliche Kinder (meist allerdings Jungs #kratz) die erst mit drei losgeplappert haben, insbesondere die,die bilingual aufwachsen.
Alles gute

10

Das Gehör sollte ordentlich untersucht werden. Weder beim Kinderarzt noch zu Hause fällt es auf, wenn ein Kind einzelne Frequenzen nicht hört. Mit 2,5 Jahren würde ich mich ganz dringend um einen Facharzttermin (HNO oder Pädaudiologe) kümmern. Wenn eine Hörminderung nicht rechtzeitig erkannt wird, hat das langfristige Folgen, das würde ich nicht riskieren.