Puky Fahrrad - aber welches? Z oder ZL? Her mit euren Erfahrungen :-)

Hallo zusammen,

mein Sohn soll zu seinem 4. Geburtstag (im März) ein Fahrrad bekommen.
Er ist jetzt 100 cm groß.

Nun meine Frage: Welches Fahrrad soll ich kaufen? Noch das "Minirad" mit 12 Zoll oder schon ein 16er??
Und dann ist da ja noch die Frage nach dem Gestell.. Stahlrohr oder Alu??

Womit habt ihr gute bzw. schlechte Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank und liebe Grüße
#winke

1

Hallo!

Das Große Puky Rad ist erst ab 105 cm. Mit einem Meter wird er zu klein sein für das 16 Zoll Rad.

Meine Große, 106 cm hat zu Weihachten das 16 Zoll Rad bekommen und kommt so gerade mit den Füßen auf den Boden. Wir haben das Alu Rad gekauft, das ist wesentlich leichter.

Viele Grüße
Tanja

2

Wir hatten anfangs das 12 Zoll, damit kam unsere Maus überhaupt nicht zurecht damals, zu klein zu wackelig, zum Glück war es nur geliehen, haben dann ein 16 Zoll geholt und auf einmal klappte es, es war noch etwas zu groß, aber sie hatte es damit schnell raus.
Da jedes Kind anders ist, würde ich mit ihm ins Fahrradgeschäft und es erstmal ausprobieren :-)

3

Mein Sohn (103 cm) wird im Mai 4 und bekommt von uns ein 16-Zoll-Rad. Mit dem 12-Zoller fährt er seit einem Jahr wie wild durch die Gegend, aber das wird ihm jetzt einfach zu klein. Ich habe auch den Eindruck, dass sie mit diesen Minirädern strampeln müssen wie verrückt - deshalb würde ich für einen Vierjährigen die größere Ausgabe nehmen (sofern er mit den Beinen runterkommt, das muss man ausprobieren).

4

Unsere Tochter hatte zum 3. Geburtstag (99 cm) ein gbrauchtes 12 Zoll Puky Fahrrad bekommen. Das hat für sie super gepaßt und sie konnte noch am gleichen Tag alleine damit fahren. Ein größeres Fahrrad wäre für sie noch zu unhandlich und schwer gewesen. Auch wäre sie nicht mit den Füßen am Boden angekommen.

Natürlich paßt so ein kleines Fahrrad nicht lange, ist aber zum Fahrenlernen einfacher - zum 4. Geburtstag war dann dringend ein 16 Zoll Puky Fahrrad nötig. Wir kaufen die allerdings gebraucht auf Flohmärkten etc. da haben wir noch nie mehr als 20 € für ein Fahrrad ausgegeben und es ist nicht soo schlimm, wenn es dann schnell zu klein wird.

Der Unterschied zwischen dem Stahlrohr und Alu ist das Gewicht. Leichter ist natürlich einfacher, allerdings sind die teurer.

5

Meiner hat mit 3 Jahren auf dem 12 er Radfahren gelernt. Das ist nun mittlerweile wirklich zu klein, er strampelt sich dabei einen ab.
Wir haben auch ein 16 er hier stehen, damit kommt er überhaupt nicht klar. Das Treten scheint schwer zu gehen, ist auch aus Stahlrohr, scheinbar recht schwer das Teil.
Er bekommt jetzt zu seinem 5. Geburtstag ein Alu 14 er Rad, damit klappts bestimmt gut. Ist er dem rausgewachsen, verkaufe ich es halt wieder....
Also das 16 er hat ihn frustriert und er hatte keine richtige Lust zu fahren.

6

Hallooooo!

Wir haben vier Kinder und diverse Puky-Fahrräder, 12 Zoll, 2x 16 Zoll, einmal 18 Zoll und der Große hat ein Puky Crusader 24 Zoll.

Im Endeffekt kommt es ja auf die Größe des Kindes an. Unser Ben ist gestern 5 geworden und hat ein Puky 16 Zoll bekommen. Er kommt gerade so mit den Füßen auf den Boden, er ist 106 cm groß. Bis lang ist er immer noch mit dem 12 Zoll Rad gefahren und kam super damit zurecht. Von daher würde ich bei 100 cm eher zu 12 Zoll tendieren.

Wir haben Stahlrohr und Alu, ganz ehrlich..... so riesig ist der Unterschied nicht. Außerdem haben unsere Kids nicht nach dem Material unterschieden sondern das Design war ausschlaggebend, leider gibt es ja nicht alle Farben in Alu und umgehehrt auch nicht in Stahlrohr.

Am Besten geht ihr in ein Fachgeschäft und probiert einfach mal das ein oder andere Fahhrag aus!!!!

lg Silke