Warum sind manche Erzieherinnen so kalt??

War heute mit meinem Sohn in der Stadt unterwegs und da sind wir auf eine Gruppe Krippenkinder getroffen. Ein Junge aus der Gruppe (insgesamt 6) haben wir schon von weitem weinen gehört. Als wir dann neben der Gruppe auf den Fahrstuhl gewartet haben war ich so schockiert darüber, dass keine der Erzieherinnen, die waren zu dritt, auf den Jungen eingegangen sind oder versucht haben ihn zu trösten! Wie eiskalt ist das denn? Hätte den Kleinen am liebsten auf den Arm genommen und getröstet. Habe ich zwar nicht gemacht, aber wenigstens versucht mit Worten, einem Lächeln etwas aufzumuntern.

Habe jetzt ein ganz ungutes Gefühl beim Krippenstart von meinem Kleinen im Januar!! Wenn sowas öfters vorkommt und ich, seine Mama, kann ihm nicht helfen?

Das macht mich total traurig! Er ist doch noch so klein!

Was sagt ihr zu der Situation? Wie hättet ihr reagiert? Man, das ist doch echt sch...!!

Oder?

1

Hallo,

was meinst du, wie oft mein Sohn aus Trotz oder Wut geweint hat und es beser war, ihn "austoben" zu lassen statt ihn in seinem Verhalten noch zu bestärken?

Tröstest du ernsthaft deine 2jährige Tochter, wenn sie weint, nachdem sie dir mit voller Absicht was kaputt gemacht hat und du mit ihr geschimpft hast? #schock
So ziehst du dir ein Kind heran, was deine Ansagen nicht ernst nimmt, weil du das Kind danach ja wieder tröstest.

Fakt ist:
du weißt nicht, warum der Junge geweint hat, und ob er eine total angemessene Ansage seiner Erzieherinnen bekommen hat.

"Das macht mich total traurig! Er ist doch noch so klein!"

Wenn derselbe Junge deine 2jährige Michele oder dein im nächsten Jahr geborenes Baby brutal attackiert hätte (und ja, es gibt Kleinkinder, die brutal sein können), wäre dein Mitleid mir dem "noch so kleinen" Kind ebenso groß?
Ich glaube eher nicht, da in solchen Fällen die Löwin in der Mutter überwiegt.

LG,
J.

4

Nein, ich lasse mein Kind nicht weinen!! Warum auch?

Klar gibts mal ne Ansage, aber in gepflegtem Ton so das er es versteht und ändern kann. Und wir haben eine gute, vertrauensvolle Beziehung. Was kann ein 2jahriges Kind schon schlimmes anstellen, um ihn so in seinem Elend allein zu lassen.

Kein Verständnis!

5

... dann hat dein Kind noch nicht richtig "gebockt". Unserem Sohn kann ich, wenn er völlig außer sich ist, keine "gepflegte Ansage machen, sodass er sein Verhalten ändert".
Ich kann ihn ledigkich brüllen lassen und dabei bleiben.

Aber darum ging es im Ausgangspost nicht...

weitere Kommentare laden
2

Hi,

die Frage ist ja, warum hat der Kleine geweint? Und die Antwort darauf weist du nicht.
Die Erzieherinnen kennen die Kinder nach einiger Zeit und können sie ganz gut einschätzen.
Weint er vielleicht, weil er bockig ist? Dann müssen die Kinder lernen damit umzugehen.
Es springt eben nicht immer jemand, nur weil die Kurzen es in diesem Moment gerade so möchten.

Sollte er wirklich einen "Grund" gehabt haben: z. B. sich weh getan o. ä. finde ich es auch schlimm, wenn er da nicht getröstet wird. Aber ganz ehrlich: Da sich keine der drei Erzieherinnen um ihn gekümmert hat, gehe ich da nicht von aus.

Du brauchst denke ich keine Bedenken haben deinen Kleinen ab Januar in die Krippe zu geben. Denn wenn Kinder wirklich etwas haben:

Sich weh getan,

traurig sind, weil sie geärgert wurden oder weil Mama weg ist
...
Bekommen sie eigentlich auch die Zuwendung die sie brauchen.

3

Sehe ich genauso!

Solange man nicht weiß, warum die Erzieherinnen nicht reagiert haben, sollte man sich weder ein Urteil über die Erzieherinnen erlauben noch Bedenken haben, sein Kind deswegen in eine Krippe zu geben!

29

Ich arbeite selbst im Kindergarten, und stimme der Vorschreiberin zu. Du weißt nicht, warum das Kind geweint hat. Wenn ein Kind in einer Gruppe anfängt zu weinen, wird es natürlich beachtet und man kümmert sich.

Sollte es jedoch etwas ausgeheckt haben, und wegen irgendwelchen Konsequenzen, die ich aufstellt habe, aus Wut heulen, pratten oder anderswie bockig sein, werde ich innerhalb kürzester Zeit nach Wutanfall-Beginn nicht zum Kind zurück gehen und es trösten.

Man lernt die Kinder in seiner Gruppe gut genug kennen und weiß, sie einzuschätzen und weiß mit den unterschiedlichen Persönlichkeiten umzugehen.

Du solltest dir deshalb wegen deinem eigenen Kind keine Sorgen machen.

6

Hallo,

ich kann dein ungutes Gefühl schon ganz gut nachvollziehen.

Was ich nicht nachvollziehen kann, ist, dass einige Userinnen dem Kind unterschwellig unterstellen es hätte ein anderes Kind "brutal attackiert" oder irgendwas ganz furchtbar Böses getan.

Wir durften nun schon einige Kinderbetreuungsstätten kennenlernen und es hat sich - mit einigen wenigen Ausnahmen - schon bestätigt, dass die Kinder bei Kummer meist nicht sofort getröstet werden, sondern erstmal sich selber überlassen werden.

Das ist mir bei weniger guten und auch sehr guten Kindergärten aufgefallen.

Ich habe auch oft das Gefühl, das Erzieherinnen mit der Zeit etwas betriebsblind werden. Andererseits kann man von Erzieherinnen keine 1:1 Betreuung erwarten, so wie wir das unseren Kindern bieten.

Gruß
Murmel

7

Genauso sehe ich das auch! Hatte das Gefühl die hatten einfach kein Bock sich mit dem Kind auseinanderzusetzen.

Erwarte keine 1:1 Betreuung, aber die sollen sich gefälligst ordentlich um die Kinder kümmern. Werde mir die Einrichtung wo Michele hingeht auf jeden Fall ganz genau ankucken und hoffe natürlich erstmal das Beste.

Vielen Dank für Deine Antwort!

Lg, Miriam #winke

8

Ja, schau genau hin und höre auf dein Bauchgefühl. Nicht die "schöne" Krippe ist entscheidend, sondern der Umgang mit den Kindern seitens der Erzieherinnen.

Alles Gute
Murmel

weitere Kommentare laden
10

Als ich meine Tochter zur Eingewöhnung gebracht habe war da ein Mädchen das hat geweint und geweint und die Erzieherinnen haben garnichts gemacht. Ich war total geschockt und wäre am liebsten wieder gegangen.
Später habe ich mitbekommen dass das Kind in der Eingewöhnung war und die Eltern nach einer Woche meinten die Kleine müsse da jetzt durch und sie einfach abgegeben haben. #schock Die Erzieherinnen´waren immer sehr bemüht, aber egal in welcher Form sie versucht haben sich der kleinen zu nähern, sie hat nur immer noch mehr geweint und wurde richtig hysterisch. Hat man sie ignoriert hat sie sich mit der Zeit beruhigt und dann sind sie nochmal neu auf sie zugegangen.
Das hat mich dann beruhigt zu sehen. Aber ich habe schon auch mitbekommen das die einfach nicht immer sofort zur Stelle sein können. Das ist nicht schön, aber leider auch nicht zu vermeiden.

11

Hallo,

du hast doch nur eine Momentaufnahme gesehen - wer weiß schon, was voranging. Vielleicht hat man schon versucht, das Kind zu trösten und es war leider nicht erfolgreich.

Oder das Kind hat "gebockt".

Grundsätzlich kann es aber leider auch so sein, dass Menschen Erzieher werden, die das als Job und nicht als Berufung sehen. Wobei es dann nicht sonderlich erfüllend sein wird, in diesem beruflichen Feld zu arbeiten. Dass aber gleich drei Erzieherinnen in einer Gruppe sind, die den Beruf einfach nur ergriffen haben, damit sie "was tun", halte ich aber für ausgeschlossen - um "Geld zu verdienen" gibt es einfachere und besser bezahltere Berufe als diesen :-).

LG,
delfinchen

13

Hallo,

man weiß aus außenstehender nie genau, warum, wieso, weshalb. es jetzt so ist wie es ist.

Ich kann von meinem Beruf (Pflegeheim) her recht gut vergleichen,
Patientin schreit und kreischt bin sehr oft hin, hab nachgefragt und Körperkontakt angeboten und sie schreit weiter, okay dann lass ich halt weiter schreien.

Klar ein außenstehender denkt sich um gotteswillen warum machen die nix.

Lg puschl

15

Hallo!
Mein Kleiner ist in den Kiga gekommen wo der Große in die Schule gewechselt ist.
Der kleine war schon immer extrem anhänglich und hatte richtig Probleme bei der Eingewöhnung. Bei uns im Kindergarten gibt es 2 Türendie Haustür in einen kleinen Zwischenbereich und dann die zum Kindergarten rein. Zum Anfang wenn ich die ersten 30 Minuten gegangen und ich zurück gekommen bin stand er total aufgelöst schreiend zwischen diesen Türen. Jeder dachte mit Sicherheit "der arme Junge, keiner kümmert sich um ihn" aber sie haben ihn da in ruhe gelassen weil das die einzige Möglichkeit ist das er sich wieder beruhigt. Sind sie zu ihm gegangen hat er sich noch weiter reingesteigert und alles wurde noch schlimmer.

Das nur mal so als Beispiel.
Da du mitten in der Situation dazu gekommen bist, das Kind nicht kennst ectr. ist es glaube ich schlecht möglich sich da ein Bild zu machen.

"Habe jetzt ein ganz ungutes Gefühl beim Krippenstart von meinem Kleinen im Januar!"

Wie war denn dein Gefühl bei der Anmeldung in der Krippe? wenn du da zufrieden warst lass es einfach auf dich zukommen und gehe ohne Vorurteil da rein.

Lg Kerstin

18

Hi,

Du weisst doch gar nicht was vorgefallen ist!

Unsere Erzieherinnen reagieren angemessen und ich bin zufrieden.

Lg

23

Hallo!

Ich würde auch sagen: du hast keine Ahnung was los war, also keine Vorurteile.
Wenn ich von meinem Sohn ausgehe - der brüllt oder weint (gerne Herzzereißend wenn die passenden Leute drum herum stehen) immer mal wieder wenn ihm was nicht durchgegangen ist und das noch dazu sehr ausdauernd#schwitz

Aber ich könnte regelmäßig austicken wenn irgendwelche Leute ihn dann "beruhigen" wollen - gern mit Süßem oder "der arme, arme Bub"#augen (der gerade noch dabei war das Geschäft zu zerlegen weil er keine Lust hat noch schnell was Einzukaufen, ich ihm verboten haben über die Straße zu laufen oder den Kinderwagen gegen die Wand zu fahren o. ä.)
Und ja, das Theater hatten wir mit 1 1/2 auch schon :-p

Erfreue dich an deinem braven Kind:-) und verurteile bitte nicht die (Erzieherinnen wie Eltern) von kleinen Trotzköpfen *bitte*#schmoll - wir hätten es auch gern anders....

Grüße
Lieserl