Barbie oder nicht Barbie - das ist nun die Frage...

Hallo!

Meine Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt, und bis vor kurzem hat sie sich zu Weihnachten ganz bescheiden nur einen Puppenwagen gewünscht (der Buggy tuts anscheinend nicht mehr). Sie spielt aber auch in letzter Zeit ganz intensiv mit ihrer Babypuppe, als wenn es ein richtiges "Baby" wäre. Wir haben also einen tollen Puppenwagen nebst neuer Babyborn gekauft, und ansonsten hatten wir auch schon weitestgehend festgelegt, wer was schent.
Nun hat aber unsere Tochter offensichtlich zu viel Werbung auf Super-RTL gesehen (der Sender ist ab sofort tabu!), und seit 10 Tagen ist vom Puppenwagen nicht mehr die Rede, sie wünscht sich eine Barbie-Puppe, das Barbie Traumhaus, Barbie, Barbie...

Barbie kam eigentlich in unserer Geschenkeplanung bisher gar nicht vor, ich mag diese Puppen überhaupt nicht (habe selbst auch nie damit gespielt) und finde die Kleine eigentlich auch noch zu jung für Barbie. Auf der anderen Seite möchte ich natürlich auch nicht, dass Weihnachten für sie zur totalen Enttäuschung wird, weil sie nur Sachen bekommt, die sie sich gar nicht gewünscht hat (ich weiß noch, ich war damals vielleich 5 oder 6 Jahre alt, hatte mir einen Monchichi gewünscht und bekam einen Steiff-Teddy, da war ich auch total enttäuscht).

Was würdet ihr machen. Meint ihr, dass Barbie schon das richtige Spielzeug für einen 3jährige ist? Ich hab schon einmal geschaut, aber in den meisten Threads wurde so geschrieben ab 4 - und auch das finde ich absolut früh. Würdet ihr der Kleinen eine Barbie schenken? Ich meine, eine Barbie alleine hat nun auch nicht wirklich einen Spielwert, man braucht ja im Grunde Kleidung, Auto, Haus... dazu, oder nicht? Und wir haben weiß Gott schon genug Spielzeug im Schrank, was darauf wartet bespielt zu werden, da brauch ich nicht noch Barbie, die ich eh nicht leiden kann #augen.

Liebe Grüße!

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Erstmal ist es doch völlig egal, ob DIR Barbie gefällt oder nicht. DU musst ja auch nicht damit spielen. Und dann würd ich, wenn der wunsch wirklich soo groß ist, ihr eine barbie schenken. Mein Gott, es muss ja nicht die orginal Matell Barbie sein. es reicht doch eine, die ähnlich aussieht. meist ist ja da schon etwas an Zubhör mit dabei. Und man muss auch nicht alles an Zubehör kaufen, kinder haben Fantasie, ein Auto z.B. kann auch ein pappkarton sein, wenn er etwas angemalt wird oder eine Tupperschale Mit fantasie ist alles möglich und davon hat eine 3 jährige genug.

2

Nur weil sie die Barbie mal kurz im Fernsehen gesehen hat, würde ich nicht gleich eine komplette Ausstattung kaufen.

Ich würde weiterhin den Puppenwagen schenken und noch eine einzelne Barbie, dazu vielleicht noch 1-2 Kleider zum wechseln. Wenn sie dann wirklich mit den Sachen spielt, kommen noch viele Gelegenheiten für weitere Barbies & Zubehör.

lg

8

meine maus bkam nun auch EINE barbie, die wird immer mal rausgekranmt, eine zeit war sie sehr belibt, bekam ein eigenes duplohaus - was ich aj sehr kreativ fand - und nun liegt sie wieder imkoffer mit dem einen sofa und bissel kleinzeug das sie hat... also weihnachten eine barbie, zum nächsten geburtstag bissel tüddelkram, und nun zu weihnachten bekommt sie "ein haus dass man wie einbuch zusammenfalten kann" keine anung was das ist, aber unsere eine barbieschenkerin hat da freie hand bekommen, denn wenns nur einer ist kann es so viel ja nicht werden ;-)

und das sie nicht gleich ne ganze kiste voll hat kommt mir sehr entgegen...

lg gussy

3

Ob Du die magst oder nicht finde ich nebensächlich. Ich kann mich erinnern, wir Mädels haben die Barbie geliebt und sehr lange damit gespielt. Muss aber auch sagen, 3,5 war mir persönlich bißchen früh, weil die Klamotten und so doch sehr fitzelig und frickelig sind. Unsere hat zum 4. Geburtstag die erste Barbie geschenkt bekommen, weil sie es sich so dolle gewünscht hat. So mit 4,5 hat sie dann ernsthaft angefangen damit zu spielen.

In dem Alter muss man allerdings echt damit rechnen, dass die Miniteile wie Schuhe , Schals und so schnell wegkommen. Würde an Deiner Stelle daher erst mal mit ner Steffi oder so anfangen. Die gibt's manchmal in ganz günstigen Sets mit noch was Zubehör für kleines Geld. Zum 5. Geburtstag hat meine Tochter von einer Freundin ne Steffi mit zwei Babies und diversem Babyzubehör bekommen. Hat keine 15 EUR gekostet und macht ihr unheimlich Spaß.

Das restliche Zubehör braucht es echt nicht zwingend. Die Kids sind da eigentlich sehr fantasievoll.

Grüße
Sooza

4

Ich hab deinen Text nicht mal gelesen, sondern nur auf das Alter deiner Tochter geschaut und sage ganz klar ein Nein zu einer Barbie.

Ich wollte unserer Tochter zur Einschulung eine Barbie kaufen, nun bekommt sie eine von der Patentante zu Weihnachten. Ist okay für mich. Aber unsere Tochter ist auch schon 5,5 Jahre alt.

Überleg's Dir. Aber ich finde es zu früh!

Liebe Grüße,
eumele

5

Hallo,

meine Tochter ist jetzt 5 und spielt seit ca. 3/4 Jahr damit. Meine Nichte wird morgen 4 und spielt damit seit dem Sommer, evtl. auch durch meine Tochter animiert.

Ich an deiner Stelle würde eine einzelne Puppe schenken. die Qualität der aktuellen Barbiepuppen finde ich sehr bescheiden. Auf Basaren fand ich bisher viele ältere Puppen von viel besserer Qualität.

Meine Kleine ist 21 Monate und liebt Barbie. Sie spielt schon kleine Rollenspiele damit. Ich denke es hängt nicht nur vom Alter ab, sondern von den Vorbildern drumherum.

theresa

6

Wenn sie sich eine Barbie wünscht, kauf ihr eine.

Die ganz schlichten kosten 10-15 Euro.

Und die reicht dann auch mal fürs erste. Naja, evtl. noch ein Mann dazu :-)

Meine Tochter liebt ihre Barbies und spielt damit stundenlang die verschiedensten Szenen durch :-) Ist direkt schön manchmal heimlich zum Zuschauen (wenn Barbie dem Ken mal wieder erklärt warum SIE jetzt zur Arbeit muss und er daheim bleiben darf bei den Kids)

lg

7

barbie mit gut 3 finde ich zu früh.. meine süße hat ihre erste zum 4. geburtstag bekommen, und ist oft seeehr ungehalt4en, weil die eben kaum auf stühlen sitzenb leiben will usw. also zufrieden spielen tut sie sehr viel zufriedener mit playmo oder duplo...

ich habe auch gesagt, schenken werde ich sie vorerst nicht, meiner schwester war das aber ein bedürfnis, na und wenn nur einer damit ankommt wird es sich ja in grenzen halten...

und dass kinder keine werbung gucken sollten, wenn di schon diese sender mit wenig anständigem programm nimmst, ist ja wohl klar... ein dir unliebsamer weihnachtswunsch ist da ja noch das beste, was dabei passieren konnte...

aber zu deiner frage: ich würde kein barbie schenken, und ab sofort kika oder dvd anschalten, oooder rechtzueitig abschalten, was aber verlangt dass man dabei steht....

weil mich aber schon der vorspann für tag x zeit y direkt nach dem inderfilm nervt, gucken meine hauptsächlich dvd, alle 4.

lg gussy

9

Hallo,

ich würde ihr die Freude machen.

Wenn" Barbie" zu teuer ist gibt es ja auch noch die Günstig-Variante "Steffie".

Mein Mädchen ist fast schon 6, aber Barbie ist schon lange super und wird es auch noch eine Weile bleiben. Sie spielt gern Rollenspiele damit und das finde ich gut. Regt die Fantasie an.

Ich denke nicht, dass sie von "Barbies" Schaden nehmen wird.

LG

10

Klar barbie