Anschnallverhalten bei anderen Eltern , bzw. Kinder im Auto....

HI,
ich muss sagen, ich schnalle meine Kinder immer im Auto an, sie sitzen fest im Kindersitz und selten haben wir die Sitzerhöhung - nur wenn es mal nicht anders geht.

Jetzt merke ich aber immer wieder, wenn andere Eltern meine Kinder nach Hause bringen (waren zum Spielen dort ) dann sind sie zwar angeschnallt aber diese Eltern fahren dann mit ihren Kindern unangeschnallt und tobend auf der Rückbank nach Hause:-[
Ich bin mir da nicht sicher, ob sie auf anderen Strecken meine Kinder ebenfalls anschallen.....

Oder ich hole meine Kinder von anderen Eltern ab und da fährt der Papa auf einmal mit drei Kindern gleichzeitig Motorrolla#zitter. Die Kinder finden es super lustig - ich nicht#contra

Mein Mann und ich stehen auf so etwas überhaupt nicht.#schwitz Ich bringe jetzt meine Kindern zu diesen Eltern nicht mehr hin (sollen lieber zu uns kommen) nur hoffe ich immer, das es eine Ausnahme ist aber nach dem Kiga sehe ich Autos wegfahren, da sträuben sich die Nackenhaare.
Da sitzt ein 1,5 jähriges mit der 5 jährigen Schwester zusammen auf dem Beifahrersitz unangeschnallt.....toben während der Fahrt mit dem Cabrio auf der Rückbank unangeschnallt herum....und...und...und....

Mir geht da echt die Hutschnur hoch.

LG
Lisa

1

hallo,
das ist ein thema, bei dem ich mich wohl auch nie einkriegen werde.
da ist bei uns im ort z.b. der vater, den ich darauf angesprochen habe, warum er seine kinder nicht anschnallt. als antwort habe ich bekommen: “da kann nix passieren. die heben sich von hinten an den vordersitzen fest.“ es folgten noch mehrfach fadenscheinige ausreden, über die ich mich ständig aufregen könnte. letztlich habe ich die polizei darüber informiert, weil ich es mit meinem gewissen nie hätte vereinbaren können, wenn den kindern was passieren würde.
oder das kind, das auf der beifahrerseite einsteigt, dann aber mit druck und dem zusatz “duck dich!“ in den fußraum gedrängt wird.
oder die mutter, die sich mit ihrem kleinen baby auf die rückbank setzt, es anfangs noch vermeintlich sicher auf dem schoß hat, es dann aber während der fahrt hoch hebt, mit ihm rumscherzt etc.
ich finde es unbegreiflich. meine jungs sind immer vorschriftsgemäß angeschnallt. was anderes gibt's für mich einfach nicht.
lg, #stern

2

Ich finde das auch unmöglich! Kann mir auch gut vorstellen das es solche Eltern gibt. Ich frage mich dann immer was diese Menschen dazu bewegt so zu handeln. Ist ihnen die Sicherheit ihres Kindes nicht wichtig? Oder können sie sich nicht vorstellen WAS da pssieren kann. Aber selbst wenn sie es sich nicht vorstellen können, so gibt es doch genug Erfahrungsberichte mit nichtangeschnallten Menschen die in Unfälle verwickelt werden... Nein, ich verstehe es tatsächlich nicht!

In meinem Umfeld habe ich gott sei dank bisher immer nur beobachten könnend das die Kinder alle über vernünftige Autositze verfügen und von den Eltern immer angeschnallt werden.

Die Mutter, die hinten einsteigt und die Babysafeschale auf ihren Schoß nimmt während der Fahrt habe ich allerdings auch schonmal draußen beobachtet... schlimm

3

Guten Abend,

willst du was wissen? Bei uns hier in der Gegend ist es irgendwie ganz und gebe das Kinder nicht angeschnallt werden, ohne Kindersitze durch die Gegend gefahren werden etc. Ein Beispiel, meine Tochter ist zu einer Freundin gegangen, die Mutter von der Freundin holt meine ab. Ich natürlich mit Kindersitz in der Hand für meine Maus laufe zu dem Auto, die Mutter nur: Brauchst mir den nicht mitgeben, den brauchen wir nicht!"
Meine sass dann im Kindersitz und ihre eigene einfach so im Auto. Gleiche Mutter hat es mit einem anderen Kind gemacht als es zum Kindergeburtstag ging, obwohl ich extra eine Sitzerhöhung mit genommen habe! Meine Kindersitze waren alle belegt.
Mein Tageskind hat mir auch schon ganz stolz erzählt, das ihr Papa mit ihr zum OBI gefahren ist ohne Kindersitz, weil der nicht im Auto war und auch schon unangeschnallt. Das ende vom Lied, sie wollte das bei mir im Auto auch, nur bei mir fahren Kinder nicht OHNE sitz mit!

Ich könnte das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Ich habe drei Kinder, alle sind ordnungsgemäss gesichert und wenn ich andere Kinder dabei habe in den entsprechenden Sitzen.

Lg,
Hsiuying + May-Ling 5 J. & Nick 4 J. mit Tim 5 M. (geb. 26+4 SSW)

4

#schock, ich dachte du wohnst wer weiss wo im Ausland als ich das bei dir gelesen habe. Aber nein: mitten in Deutschland. Ach du meine Güte.
Kann ich auch nicht verstehen. Und dann machen sie alle Theater wenn was passiert.

5

Hi Lisa,

ich würde meine Kinder da auch keinesfalls hingeben *kopfschüttel*. Da wird mir ja ganz anders bei.
Vorallem da bei uns im letzten Monat ein Baby im Nachbarsort tödlich verunglückt ist bei einem Unfall und dieses Kind war sogar ordnungsgemäß gesichert. Das geht manchmal so schnell....

Ich kenn aber Gott sei Dank hier niemanden der so fahrlässig mit der Sicherheit seiner Kinder umgeht. Klar, meine Eltern / Großeltern haben da manchmal noch etwas andere Einstellungen aber das liegt daran dass sie es anders nicht kennen und wenn ich ihnen erkläre wie es jetzt gehandhabt wird ist das für sie auch glasklar dass sich daran gehalten wird.

Na vllt. steht ja mal die Polizei bei euch vorm Kindergarten und schaut sich das mal an. Und ich hoffe dass sie den Eltern dann mal in den schönsten Farben ausmalen was passieren kann. #klatsch

LG,
Jenny

6

Hallo,

ich habe so etwas noch nicht gesehen #kratz. Bei uns im Kiga, etc. sind alle Kinder immer ordnungsgemäß angeschnallt.
Mein Sohn schnallt sich schon seit Ewigkeiten alleine an, ich kontrolliere nur, ob er es nicht vergessen hat.
Bei den Eltern, bei denen mein Sohn im Auto mitfährt, weiß ich sicher, dass da alle Kinder ordnungsgemäß angeschnallt mitfahren. Hätte ich irgendeinen Zweifel daran, dann würde ich sie darauf ansprechen, bevor mein Sohn da mitfährt oder ich würde ihn notfalls nicht mitfahren lassen.
Aber ehrlich gesagt bezweifel ich, dass ich mein Kind zu jemandem nach Hause lassen würde, der so verantwortungslos mit der Sicherheit eines Kindes umgeht. Da würde ich das betreffende Kind lieber zu uns nach Hause einladen.

LG

7

Hallo,

ich kann da auch nur mit dem Kopf schütteln bei so was.
Meine Kinder schimpfen mich sogar, wenn ich vergesse, sie anzuschnallen. Wenn ich denke, mein Mann hats gemacht, und er denkt, ich habs gemacht, dann wird das ab und an vergessen... Aber ich brauch mich nur ins Auto reinzusetzen, da wird schon gemeckert :-)

In unserer Waldspielgruppe war auch ein Pärchen, das hat ihren Jungen nie angeschnallt. Sie dachten, es ist ja nicht so weit. Und ausserdem hat ja in den Porsche vom Papa kein Kindersitz gepasst. Der Junge war aber überhaupt nicht angeschnallt, also nicht mal ohne Sitz, der war einfach so im Auto. Sowas kann ich nicht verstehen.

LG Karin

8

Ich denke es bleibt jedem selbst überlassen ob er die Kinder anschnallt oder nicht. Unser Sohn ist so erzogen das er sich zuerst im Auto anschnallt egal ob die Kinder daneben angeschnallt sind oder nicht, er weist auch jeden darauf hin sich anzuschnallen.

Wenn wir fremde Kinder mitnehmen bekommt immer das Kleinste den Kindersitz und der Rest Sitzerhöhungen ( die Eltern von denen wir die Kinder mitnehmen haben selber kein Auto und deshalt keine Sitze) Wir haben für solche Fälle 2 Sitzerhöhungen gekauft die liegen halt immer im Auto, ich gebe sie meinem Sohn auch mit wenn er mal irgendwo anders mitfahren soll ( und wir es vorher wissen).
Ich sehe oft das Mütter im Kiga 5-6 Kinder abliefern ( und das mit einem 4-Sitzer) wenn es den Eltern egal ist wie ihr Kind befördert wird mach ich mir da auch keine Sorgen( um fremde Kinder). Mein Sohn weiß er muß angeschnallt sein und wir verlassen uns darauf das er es auch tut ( und laut dem Feedback der anderen macht er es immer).

Ich sehe es bei meinen Schwiegis, die schnallen sich nie an selbst bei langen Fahrten, ich hab aufgehöhrt mit denen zu diskutieren und wenn mein Sohn fragt warum sage ich Klip und Klar das sich nur dumme Menschen nicht anschnallen und damit sich und andere in Gefahr bringen. Ach ja als mein Sohn kleiner war habe ich es nicht erlaubt das er mit den Schwiegis fährt denn sie haben ihn auch nicht anschnallen wollen, seid er 3 ist schnallt er sich alleine an und das klappt sehr gut.

LG
visilo

9

Hallo

das mit dem Anschnallen und fahren ohne Kindersitz - ist schon seit vielen Jahren immer wieder auffällig
ich kann das auch gar nicht verstehen, und frage mich immer wie das sein kann.

Immer dieser Hype um richtige Ernährung, Milchschnitte oder nicht, oh Gott mein Kind hat eine ungewaschene Weintraube gegessen, Fernsehen ist schädlich - niemals darf mein Kind fernseh schauen
und gerade diese Eltern schnallen ihre Kinder dann nicht an ........die kurze Strecke was soll da schon sein ...... oder ohne Kindersitz ........ der ist grad bei Oma im Auto, oder mein Kind wollte mal vorne sitzen ......... Bla Bla Bla #kratz


Uns passiert das mit meinen Kindern bisher noch nicht
denn ich glaube wir sind da als panisch und übertrieben verschrien

Kann ich eure Tochter auf einer Sitzerhöhung mitnehmen - Nein -
Kann ich euer Tochter kurz im Auto mitnehmen ohne Kindersitz, sind ja nur 3 Straßen - Nein -
wir sind die, die dann belächelt werden wenn wir bei einem Kindergeburtstag, Treffe den richtigen Kindersitz morgens mit in den Kindergarten schleppen und da lagern bis mein Kind woanders mitfährt.
Eine Mutter macht es so, daß dann ihr Kind auf der Sitzerhöhung sitzt und mein Kind im richtigen Kindersitz -

Meine Kinder sind auch schon mal im Innenhof eine Runde Motorrad gefahren mit meinem Mann - und nur da lasse ich es zu, weil ich weiß der paßt 100 Prozentig auf, es ist kein Straßenverkehr und man fährt da eh nicht schnell ....


Ich würde mir wünschen, daß die Polizei einfach mehr vor den Kindergärten lauert und die entsprechenden Eltern abkassiert ... denn nur das tut den Eltern weh
wir haben das vor unserem Kindergarten sogar mal beantragt weil es so schlimm war - aber die Polizei hat kein Interesse an so einer Aktion gezeigt
Hätten doch auch Polizisten in der Ausbildung, mit einem Kollegen, da abstellen können - aber nein, auch kein Interesse


Grüße Silly

10

HI,
tja heute morgen auch ein Vater - wie immer - bringt die ältere Tochter in den Kiga und die kleinen toben vorne im Auto rum, Hupe, Warnblinker, etc. etc.
Naja, der Kleine ist vielleicht knapp zwei Jahre alt und die andere drei die im Auto spielen.

Da biegen sich mir auch immer wieder die Fußnägel hoch.
Meiner hat auch mal unbeobachtet im Auto Knöpfe gedrückt und mein Parksystem ausgedrückt und bin natürlich gleich wogegen gefahren....jaja meine Schuld, wenn man nicht selber mehr schaut - aber seit dem ist er nie wieder vorne im Auto gewesen....Ich hasse soetwas total.

Grüße
Lisa#winke

11

Wenn ich das mal mitbekommen würde, wären meine Kids das letzte Mal dort gewesen.

Mein Sohn hat panische Angst, wenn ich den Motor anmache und er ist noch nicht angeschnallt (er macht es selbst): "Mama, Mama ich bin noch nicht fertig!"

Wir haben für Besucherkinder eine Sitzerhöhung, die jedoch nur auf Kurzstrecken (bis ca. 3km) im Ort benutzt wird.
Ansonsten wird der Kindersitz mitgegeben.
Das machen hier alle so.

Und - bei uns werden auch Besucherkids im Fahrrad-Anhänger mittransportiert. (eher noch als im Auto)