Ist mein Sohn ein Außenseiter???

Hallo,

ich mache mir zunehmend Sorgen um meinen großen Sohn! Er wird im März 4 Jahre alt und geht zur Zeit noch in einen Spielkreis. In seiner Gruppe zieht er sich eher zurück und die Erzieherin vermutet, dass ihn das laute Durcheinander zu viel ist. Auch äußert er nie den Wunsch, sich mal mit dem einen oder anderen Kind zu verabreden. Mach ich mal einen Vorschlag, ein Kind zu uns einzuladen findet er das gut. Dann ist er jedoch selber manchmal so wild und überdreht beim spielen, dass es den anderen Kindern zu viel wird? Das ist so widersprüchlich!!!

Auch hat er noch ein kleines Sprachdefizit bei "sch" und "s". Anstelle des "s" benutzt er oft das "l". Also z.B. lumm lumm lumm bienchen lumm herum oder alle meine entchen wimmen auf dem lee... hat er deshalb vielleicht zusätzlich Hemmungen???

Sein Geburtstag steht demnächst vor der Tür und eigentlich wollten wir dieses Jahr das erste Mal richtig Kindergeburtstag feiern. Doch wenn ich ihn frage, wen er denn einladen will, sagt er er möchte nur Oma und Opa und seinen großen Cousin einladen.

Andererseits sagte er heute Abend zu mir: Mama, wenn ich 4 Jahre alt bin, dann komm ich endlich in den Kindergarten! Das er aber noch bis August warten muß, hat ihn dann etwas traurig gemacht. Meine Sorge ist auch, ob er überhaupt mit den vielen Kindern und der Unruhe und dem Lärm im Kiga zurecht kommt, wenn es ihm schon im Spielkreis mit 12 Kindern zu laut und unruhig ist.

Mach ich mir zu viele Gedanken??? Die gleichaltrigen Kinder von Freundinnen sind da so anders. Die wissen gar nicht mit wem sie zuerst spielen sollen und feiern tolle Kindergeburtstage mit Schatzsuche und Co.....

Er hängt sehr an mir und seiner einen Oma! Braucht unheimlich viel Kuscheleinheiten und zählt mir ständig auf, wen er alles lieb hat. Auch hat er einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und passt sehr auf seinen kleinen Bruder auf.

Er beobachtet so gern spielende Kinder und oft hat man das Gefühl, er möchte gern aber traut sich nicht!


Wer kennt das auch???????????

Viele Grüße
Anna

1

Hallo Anna,

ich denke Dein Sohn ist kein Außenseiter.Er muß nur dringend in den Kindergarten.
Denn die Struktur im Kindergarten ist mit einem Spielkreis nicht zu vergleichen.

Da wird gespielt ,im Stuhlkreis gesessen,gebastelt und gesungen und die Erzieherinnen passen schon auf das es nicht zu laut wird.

Liebe Grüße,Keks_3 mit Lennard ( 4 jahre) der seinen Kindergarten liebt.;-)

5

Ja ich glaube auch, dass er es so langsam nicht mehr erwarten kann. Ich hoffe sehr, dass er in seinen Erwartungen nicht entäuscht wird.....mmh?!

2

Liebe Anna!
Also ich bin Mutter von einem 3,5 jährigen und Kindergärtnerin und vielleicht kann ich dir ja helfen. Also: Wenn die Kleinen mit 3 in den Kindergarten kommen spielen die meisten nicht miteinander. Kinder in diesem Alter spielen eher nebeneinander als miteinander. Also sie sind zusammen in der Bauecke, aber ein richtiges Rollenspiel kommt kaum zustande. Sie haben Freude an der Gemeinschaft, haben aber selten "beste Freunde". Wenn sie Kinder kennen, weil z.B. die Mütter kenne ist es was anderes. Aber viele Kinder spielen auch mit 4 oder 4,5 Jahren noch nicht miteinander und das ist für mich als Kindergärtnerin nicht bedenklich.
Und als Mutter kann ich dir von meinem Schatz berichten, der das selbe Verhalten an den Tag legt: Die Spielgruppe tut ihm gut, er hat viel gelernt, besonderns im sozialen Bereich. Aber er spielt selten lange mit einem Kind, eher neben den anderen. Sicher kurze Spiele kommen zustande, aber wenn ich ihn nach seinen Freunden frage kommt meist gar nichts. Sicher sind viele Kinder anders, offener, kontaktfreudiger, aber irgendwann macht er den Schritt. Ich lade oft Kinder zu uns nach Hause ein. Einmal den, dann den anderen. Gemeinsame Erlebnisse verbinden auch Kinder. Aber von sich aus würder er nie danach verlangen.
Zusammengefasst. Für mich ist das Verhalten deines Sohnes weder als Kindergärtnerin noch als Mutter eigenartig oder auffällig oder bedenklich.
L*G*

4

Danke, für deine Antwort.

Ich überlege nun auch, ob wir seinen Geburtstag "nur" mit der Familie feiern sollen oder ob ich ihm einfach ein paar Kinder zum Einladen vorschlage???

Ach, ich bin leider so, dass ich mir über solche Dinge immer schrecklich den Kopf zerbreche!

Letztlich möchte man ja nur, das das Kind glücklich ist und dazu gehört ja auch ein Freund/Freundin. Aber so wie du schreibst, wird es im Kiga hoffentlich ganz von allein damit klappen.

LG...

7

Sorry - ich antworte Dir nur ;-) Frage ihn doch einfach, was er sich zum Geburtstag wünscht, ob mit Kindern oder Oma/ Opa oder vielleicht ein schöner Auflug zum ZOO etc. Ich denke, wenn Du Kinder einlädst und er es nicht möchte, wird es bestimmt nicht so schön.

LG

3

Hallo,

meine 5-jährige Tochter ist heute bzw. war zum Anfang der Kindergartenzeit genauso. Mach dir nicht zu viel Sorgen. Im Kindergarten wird er automatisch durch gemeinsame Spiele in der Gruppe aufgenommen und wird auch Freunde/ einen Freund bestimmt finden. Meine Tochter ist auch sehr schüchtern und zurückhaltend. Auch kann sie "sch" und "bl" nicht aussprechen. Wir gehen nun zur Sprachtherapie und sie hat sehr viel Spass dran. Es gibt nun mal ruhige Kinder - können ja nicht alle gleich sein ;-).

LG Sandy

6

Hallo,

mit Logopädie haben wir auch vor kurzem angefangen! Morgen müssen wir wieder hin...

8

hallo...

also das ganze erinnert mich auch etwas an meine kleine,sie ist gerade 4 geworden und geht seit august in die kita....vorher hatte sie auch nicht wirklich viel mit anderen kindern in ihrem alter zutun...

in der kita spielt sie bis heute viel lieber allein als mit anderen...
auch ich habe mir darüber sorgen gemacht,aber die erzieherrin meinte das ich keine sorgen haben soll...kinder in dem alter wollten noch garkeine wirklichen freunde habe und viel lieber ihr eigenes ding machen...
auch mara (meine kleine),beobachtet die anderen kinder total gern...und zhause macht sie sie dann immer nach...

ich verlass mich da auf die erzieherin...wird schon werden...

übrigens,macht mara auch imemr ihre ihre augen zu sobald ein kind vor ihr steht und sie direkt enspricht#kratz

zuhause is sie das ein pures energiebündel...

also ich wrd emir da an deiner stelle nich soviele sorgen machen(ich weiss,ds is leicht gesagt)ich war auch so^^..

liebe grüße

9

Hallo!
Ich glaube auch nicht, daß Dein Sohn ein Außenseiter ist, aber ich hätte die Frage, warum er noch nicht im Kiga ist? Dort wird er seine "Scheu" mit Sicherheit ablegen und später entwickeln sich dann auch die Freundschaften.
LG
Sandra

10

Also ich finde das ehrlich auch nicht bedenklich und glaube nicht das du einen Aussenseiter hast. Meine Kleine kam mit 3 1/2 in den Kiga und hatte dort auch nach einem halben Jahr noch keine festen Freunde bzw. den Wunsch Kinder einzuladen. Ihren 4. Geburtstag haben wir auch noch nur mit der Familie gefeiert. Ich dachte mir die Kinderfeten kommen noch früh genug. Als sie dann vergangenen Sommer 4 1/2 war begann ihr Interesse Freunde einzuladen und zu besuchen. Ihr 5. Geburtstag vor wenigen Wochen wurde dann zum 1. Mal so richtig gefeiert. Jetzt würde sie am liebsten jeden Tag jemanden besuchen. Gib deinem kleinen Mann noch einwenig Zeit. Du wirst sehen in spätestens 1 Jahr sieht es ganz anders aus.