Baby schläft viel, trinkt wenig, nimmt ab

Hallo zusammen,

das ist zwar mein zweites Kind, aber beim ersten war alles anders. Die kleine ist 10 Tage alt und ich stille. Sie nimmt jedoch ab anstatt zu. Sie trinkt wenn überhaupt 7-8 Minuten lang und schläft dabei ein. Aufwecken ist unmöglich. Nach 3-4 Stunden meldet sie sich wieder und trinkt wieder 7-8 Minuten lang bis sie wieder einschläft. Das geht immer so weiter. Dafür, dass sie nur 7-8 Minuten trinkt (die zweite Brust schafft sie gar nicht), schläft sie viel meiner Meinung nach!

Jetzt mach ich mir natürlich Kopf! Mein Sohn hat damals alle zwei Stunden beide Brüste je 30-45 Minuten getrunken. Laut Hebamme soll ich zumindest einmal am Tag Pre trinken, damit sie zunimmt und Kraft sammelt um länger zu trinken! Wie sind eure Erfahrungen?

LG Su

1

Hallo,
Ich hatte bei meinem großen auch Startschwierigkeiten. Du könntet abpumpen um die Menge im
Blick zu haben. Es ist wichtig dass ein Baby PRO TAG eine bestimmte Menge trinkt und nicht zb „alle 3 Stunden x ml“
Und über die Flasche ist es vielleicht einfacher für dein Baby.
Sobald es dann wieder ordentlich trinkt kannst Du ja wieder aufhören mit Pumpen.
LG

2

Abpumpen ratet meine Hebamme ab, da es die Milchbildung verhindert 🤷‍♀️ Wollte mir aber trotzdem eine Pumpe ausleihen nur um zu sehen, ob ich genug Milch habe

5

Also zunächst mal: wenn mit der Pumpe wenig kommt heißt das NICHT unbedingt dass du zu wenig hast!!! Wäre natürlich schön wenn viel kommt.
Um die Menge zu überprüfen könntest du auch nur und nach dem stillen dein Kind wiegen.
In meinen Augen ist Pre viel schädlicher für die Milchbildung als ne Pumpe.

weitere Kommentare laden
3

Hallo,
hast du eine Nachsorgehebamme? Ansonsten würde ich mal versuchen die Milch abzupumpen und einen Sauger für eher trinkschwache Kinder wählen. Lass dich da mal beraten. Mit den Saugern, die üblicherweise empfohlen werden, die der Brust so ähnlich sind, kommst du nicht weit.
Ich kenne das damals noch von meinem Ältesten. Er brauchte auch spezielle Flaschen. Ganz furchtbare Mundmuskulatur - das Saugen hat ihn völlig erschöpft.
Pre würde ich nicht geben wenn du genug Milch hast, aber echt abpumpen.

4

Hallo, ich bin Kinderkrankenschwester und würde dir empfehlen dir eine Babywaage anzuschaffen. Dann kannst du Stillproben machen und siehst wie viel deine Maus genau getrunken hat.
Und versuchen sie zu wecken, wenn sie zu kurz trinkt zum Beispiel durch wickeln zwischendrin. Das funkioniert bei unseren gemütlichen Frühchen immer ganz gut ...
Klar könntest du auch abpumpen und dann mit der Flasche füttern

6

Huhu,

meine Hebamme wiegt sie jeden Tag! Erst nüchtern und dann nach dem Stillen! Sie kam mit 4170 Gramm auf die Welt! Vor vier Tagen wog sie 4090 Gramm! Heute wog sie nüchtern 4060 Gramm und nach dem Stillen 4100 Gramm! Aufwecken funktioniert nicht wie gesagt! Nicht mal beim wickeln wird sie wach. Ich hebe sie hoch, spiele am Öhrchen, rede mit ihr etc, aber nichts passiert. Daher die große Sorge mittlerweile. Sie schläft danach 3-4 Stunden und wird dann wach für die Brust! Trinkt 8 Minuten und dann ist sie wieder am schlafen 😖 So langsam habe ich echt Angst, dass was nicht stimmt

10

Hmm.. für mich klingt das bissi ungewöhnlich und ich würde sicherheitshalber mit dem Arzt nochmal reden... Nicht, dass doch was nicht in Ordnung ist.

weitere Kommentare laden
9

Hol dir bitte kompetente Hilfe, die dich berät! Eine ausgebildete stillberaterin kann dir helfen (Google mal la Liga leche oder Afs stillberatung). Das geht auch telefonisch oder gar im Internet (stillen-und-tragen.de)

Ansonsten kann ich nur meine Erfahrung weitergeben:

Das Baby spätestens (und das ist sehr wichtig) alle 3 Stunden anlegen! Auch nachts. Dafür notfalls den Wecker stellen. Man rechnet dafür ab stillbeginn: also 12 Uhr fängst du an zu stillen und unabhängig von der Dauer dann spätestens um 15 Uhr wieder. Dazwischen natürlich immer nach bedarf anlegen ;)
Du solltest auf 10-12x stillen am Tag kommen, um die milchbildung anzuregen.

Um dein Kind wachzuhalten:
Nackt stillen! Kälte hilft beim wachbleiben und dein Körper (ohne Oberteil) wärmt genug!
Füße kitzeln
Über die Wange streichen, das aktiviert den suchreflex.

Und ganz wichtig noch: zusätzlich abpumpen steigert die milchproduktion! Da wird nichts geklaut. Das einfache Prinzip dabei: je größer die Nachfrage ist, desto mehr Milch wird produziert.
Wenn du abpumpen möchtest, dann mach das nach dem stillen und die gewonnene Milch kannst du zufuttern.
Die abgepumpte Menge hat übrigens keine Aussagekraft darüber wie viel Milch du tatsächlich produziert.
Aus diesem Grund sind auch stillproben nur mit Vorsicht zu genießen. Ein Baby trinkt nicht jedes Mal gleich viel und zudem können auch fehlen sich einschleichen.

Falls du selber wiegen möchtest / musst, dann brauchst du eine sehr genaue, geeichte Waage und musst immer unter den gleichen Bedingungen messen. Also zB immer morgens direkt nach dem aufstehen vor dem stillen. Das ganze dann nackt und die Waage bleibt immer am selben Ort stehen.
Über den Verlauf von einer Woche kann man dann sehen, ob die wöchentliche Zunahme im richtigen Bereich ist.

Ich möchte dir wirklich gerne die Seite stillen-und-tragen ans Herz legen! Im stillforum stehen ganz viele hilfreiche Tipps und du kannst auch selber um Hilfe bei den stillberatern fragen.

14

Hallo,

Du hast zwar eine Hebamme, die darauf sicher schauen würde, aber vorsichtshalber: Gelbsucht hat Deine Kleine aber nicht?

Unsere Maus hattte eine leichte Gelbsucht, die noch nicht behandlungsbedürftiig war. Wir wurden aber aus dem Krankenhaus entlassen mit dem Hinweis wieder zu kommen, falls sie durch Schläfrigkeit und Trinkschwäche auffällt. Unsere Hebamme hat dann auch die Entwicklung der Hautfarbe täglich kontrolliert.

Unsere Kleine war die ersten 3/4 Tage auch sehr schläfrig, kam nicht zuverlässig zum trinken. Wecken war nur schwer möglich. Das hat sich dann aber schnell reguliert als es mit dem stillen besser geklappt hat (das Anlegen war die ersten Tage sehr schwierig) und sie hatte nach 10 Tagen ihr Geburtsgewicht wieder erreicht.

Da Eure Kleine weiter an Gewicht verliert, bekommt sie vermutlich wirklich nicht genug Nahrung und ist vielleicht auch deshalb so schläfrig. Zufüttern müsste nicht unbedingt über eine Flasche erfolgen, um keine Saugverwirrung zu provozieren. Es gäbe auch die Möglichkeit beim stillen über eine Spritze und eine kleinen Schlauch parallel Milch in den Mund zu träufeln. Auch Becherfütterung soll bei so kleinen Babys schon funktionieren.

Ich würde Dir auch empfehlen, eine Stillberaterin zu kontaktieren. Die arbeiten ehrenamtlich. Die Beratung sollte kostenlos sein.

LG Nenea

15

Ui, doch Gelbsucht hat sie 😖 Aber auch gaaanz leicht, so dass der KiA im KH uns mit dem Vermerk "Nicht behandlungsbedürftig" entlassen hat. Die Gelbsucht ist aber besser geworden.

Muss echt mal schauen wie wir das machen 😐 Ich rufe heute mal Stillberatungsstelle an

16

Also zu wenig Milch schließe ich ehrlich gesagt aus. Er nimmt zwar nicht zu aber das liegt ja eher Dadran das er zu müde ist.
Mein Sohn kam mit 36+6 zur Welt. Er war auch zu schwach zum trinken. Er trank aber alle 30 Minuten für 30 Sekunden. Ich habe abgepumpt, damit es einfacher für ihn ist zu trinken, weil ich dadurch kein Schlaf hatte und er ja auch nicht. Dann würde es besser. Nur hab ich drei Kinder und das alle zwei Stunden abpumpen wurde dadurch sehr schwierig. Nach 5 Wochen musste ich abstillen. Ich würde nochmal zum Kinderarzt gehen und den gelben Farbstoff checken lassen. Mein Sohn konnte zwar nicht viel trinken, aber er zeigte ja Hunger, deiner ja erst nach so langer Zeit.

weiteren Kommentar laden
17

Huhu,
Wir hatten am Anfang auch mit Gelbsucht zu kämpfen. Die Bohne hat permanent geschlafen und ließ sich super schwer wecken. Weil sie ein geringes startgewicht hatte, habe ich jede zweite Mahlzeit abgepumpte Milch zugefüttert. Also immer erst Brust, dann Flasche. Erst 40, dann 50 ml. Meine milchbildung hat das pumpen keinesfalls gestoppt. Das ist eine sehr komische Aussage deiner Hebamme!
Ich musste die Bohne auch regelmäßig wecken, alle drei Stunden (Tag und Nacht), damit sie zunimmt. Zur Not auch ganz rabiat mit einem nassen Waschlappen (das hat mein Mann gemacht, ich konnte das nicht 😅). Als Tipp beim stillen: fühl mal erst bei dir unter dem Ohr wo der Unterkiefer beginnt. Wenn du den Punkt beim Baby stimulierst, fängt es an zu trinken. Das hat bei uns gut geklappt.
Pre hat nachweislich die Wirkung, Bei Gelbsucht zu helfen. Deswegen haben wir irgendwann 2 Tage lang eine Flasche pre gegeben. Danach war sie dann endlich über den Berg.
Ich würde dir raten auf jeden Fall nochmal zum Arzt zu gehen. Deine Hebamme scheint nicht so hilfreich zu sein...
Ich drück euch die Daumen und wünsche euch entspanntere stillzeiten 💕

33

Vielen Dank für die Tips 👍 Gelb ist sie nicht mehr, aber ich ruf beim KiA mal an

18

Wurde bei euch noch mal der Wert für die Gelbsucht getestet?

Mein Sohn hatte Gelbsucht und ich musste ihn alle zwei Stunden zum Stillen wecken und mit den vielen hier schon genannten Tipps wach halten.

Bei uns im Krankenhaus gab es jeden Morgen eine Bilirubin-Sprechstunde wo man den Wert überprüfen lassen konnte.

34

Getestet wurde es nicht. Bei der U2 am Tag der Entlassung hat der KiA nur gesagt, dass sie leicht Gelb ist und es nicht weiter schlimm ist. "Geht vorüber" meinte er. Und meine Hebamme meinte auch, dass das ok sei 🤷‍♀️ Aber so bisschen Kopf macht es mir jetzt schon. Ich fahre auf jeden Fall zum KiA

35

Mich wundert, dass die das nicht gemessen haben. Geht ja ganz einfach mit einem Lichtsensor.

Die Symptome mit der Schläfrigkeit etc. passen auf jeden Fall.

Lieber einmal zu viel zum Kinderarzt als zu wenig.

19

Was sagt denn ihre Wachstumspercentile? Die kannst du z.b mit der Baby+ app bestimmen, indem du ihre Geburtsdaten und laufend ihre Grösse und Gewicht einträgst. Ein Baby kann man so wirklich gut erst einschätzen, ob wirklich gehandelt werden muss.

Wenn sie immer einschläft beim Stillen, dann könntest du versuchen sie nackig, nur in windel anzulegen und zu stillen. Vlt ist es ihr dann etwas ungemütlicher zu schlafen. Sanft am ohr kitzeln und den Fusssohlen entlang, hilft auch oft.

20

Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Baby 😍 also ich will Dir keine Angst machen, nur meine Erfahrung mit diesem Verhalten weitergeben. Mein Sohn hatte Wochen nach der Geburt noch mal (oder immer noch) richtig heftig Gelbsucht, trotz Lichttherapie in der ersten Lebenswoche, vielleicht kannst Du da ansetzen oder es zumindest beim Arzt ausschließen lassen.

Alles Gute