Haferflocken - wie zubereiten....

Hallo,

ich hab mal ne echt blöde Frage.

Ich hab heute Haferflocken gekauft (so ganz einfache, steht noch dabei, das sie zart sind).
Ich will meiner Kleinen (8,5 Monate alt) zum Frühstück Haferflocken mit Naturjoghurt und Obst geben.

Wie muss ich denn die Haferflocken zubereiten?#kratz

Kann ich die einfach zu dem Joghurt geben und unterrühren oder muss ich die vorher mit Wasser anrühren?

Hoffe ihr haltet mich nicht für blöd, aber ich hab echt null Ahnung#schein

Liebe Grüße

1

Ich habe erst immer so 3 EL Haferflocken in eine Schüssel gemacht, dann ganz wenig lauwarmes Wasser rauf und ein wenig einziehen lassen, nebenbei halt schon obst klein schneiden...dann Joghurt reinrühren und danach das obst dazu...

LG Janine

2

#winke

Du kannst die Haferflocken (2EL) auch am Vorabend mit einem Becher Joghurt mischen und alles in den Kühlschrank stellen. Da weichen dann die Flocken gut ein und sind am nächsten Tag schön weich und gut bekömmlich.

Vor dem Verzehr noch frisches Obst dazu #mampf

LG
Eichkatzerl

3

Hmm...

also ich hab die auch einfach so in den Joghurt gerührt und noch Obst dazu (meist Banane). Da ich das gleiche zum Frühstück esse kann ich sagen es schmeckt gut und meine Kleine hat es bislang gut vertragen.

Lg Jule #winke

4

HI,
ich habe gedacht dass man rohes Getreide noch nicht so früh füttern soll, da es zu schwer zu verdauen ist.
Bei den Haferflocken handelt es sich ja um Hafer, das zerquetscht worden ist. Ich würde die Haferflocken glaube ich zuerst einmal aufkochen um das so verdaulicher zu machen. Später würde ich sie dann roh geben..
Die Ernährungsexpertinnen hier auf Urbia empfehlen sogar dass man nur die fertigen Schmelzflocken nehmen soll. Sogar von gekochten Hirsekörner raten sie ab.
Trotzdem halte ich nichts von Fertigflocken. Schmecken nach Pappe und viele NÄhrstoffe haben sie bestimmt auch nicht mehr.

Ich werde zu Anfangs erst einmal jedes Getreide kurz aufkochen dann quellen lassen..

lg Laila mit Selina fast 9 Monate

6

#winke

Das was du schreibst ist vollkommen richtig. Nur gilt das für Essanfänger wie deine Tochter, die z.B. lange ausschließlich gestillt wurden bzw. Flasche bekamen.

Beim Kind der TE handelt es sich um keinen Essanfänger mehr, weil es schon länger Brei bzw. festes bekommt.

Der Darm eines fast 9 Monate alten Kindes, dass schon länger festes bekommt (und das tun die meisten Kinder in dem Alter) schaft rohe Haferflocken problemlos.

LG
Eichkatzerl

7

Hm ok,

ich dachte nur dass ein 7 Monate alter Darm nicht reif genug für Haferflocken sein kann. Unabhängin wie lange schon Beikost gegeben wird. Denn sogar mein 27 Jahre alter Darm schafft Haferflocken nicht Problemlos ;-)
Denn Haferflocken sind nicht so leicht und problemlos verdaubar..gerade für Säuglinge..

lg Laila

weitere Kommentare laden
5

hallo
ich mache meiner tochter (14 monate) seit einiger zeit auch immer ihr müsli selbst.
ich nehme immer einen apfel (birne) 5tl haferflocken und etwas milch. das püriere ich (mit stücken kommt sie noch nicht so klar) und die hälfte kommt in kühlschrank, reicht nämlich locker für 2 portionen.

lg