Ist mein Kind entwicklungsverzögert ?

Hallo ihr lieben,

Ich bitte mal um eure Einschätzung ob ihr das auffällig findet.
Mein Kind ( 10 Monate), hört nur selten auf ihren Namen, kann nicht klatschen, winken und auch nicht zeigen. Sie brabbelt auch immer noch keine Doppellaute ( das ist nun wirklich etwas auffällig ). Motorisch ist sie gut entwickelt.
Ich habe auch das Gefühl sie versteht noch nicht wirklich viel wenn ich etwas sage, ist das normal ?

1

Das klingt für mich nicht entwicklungsverzögert, sie ist ja erst 10 Monate. Genau kann es aber nur euer Kinderarzt oder eure Kinderärztin beurteilen, die sich das Kind genau anschauen bei den Untersuchungen.

2

Komplett normal!

Meiner hat mit ca. 10 Monaten klatschen gelernt. Winken erst jetzt mit 17. Zeigen kam glaube auch erst mit 14 Monaten, bin aber unsicher. Auf jeden Fall nicht mit 10. Auf den Namen hört er schon lange, aber natürlich nicht dann wenn er keine Lust hat oder sich auf was anderes konzentriert.

Und sie ist 10 Monate, wie viel soll sie denn wirklich verstehen? Du musst halt schon überlegen ob sie für ihr alter schon gut versteht oder nicht. Oft ists nicht mal ersichtlich ob sie es verstehen oder nicht.

Und nur so, meiner ist nun 17 Monate, läuft nicht frei und kann nur ein Wort sagen. Dennoch denke ich nicht, dass er Entwicklungsverzögert ist.

Bearbeitet von Analea01
3

Ich finde das tatsächlich nicht besonders ungewöhnlich für ein 10 Monate altes Kind.

Wenn du dir Sorgen machst, sprich das spätestens bei der nächsten U beim Kinderarzt an. Je nachdem was euer Kia sagt, können Maßnahmen ergriffen werden um dein Kind zielgerichtet zu fördern.

Liebe Grüße und alles Gute euch!😊

4

Das kommt alles viel später. Warum muss das Kind es denn mit 10 Monaten beherrschen?

5

Danke. Ich war/bin nur etwas besorgt da die aus der Krabbelgruppe alle schneller sind

9

Solche Vergleiche in den ersten zwei Jahren sind immer schwierig. Zwei Monate älter kann einen riesigen Unterschied machen. Einige Kinder fahren auf der sprachlichen Schiene und reden schon früh viel, andere nicht. Ich habe den Eindruck, dass sich die Unterschiede so mit etwa zwei langsam angleichen.

weiteren Kommentar laden
6

Ohren wurden getestet?

Damals, als mein Kind Baby war, las ich überall, Kind x kann das im 4 Monat, Kind y jenes…. Usw… und mein Kind war so motorisch wie verbal bis zum 10 Monat sehr, sehr träge, selten gebrabbelt, keine Verdoppelungen, kein Krabbeln, selten gedreht, nichts mit Sitzen… einfach „öde“…. Und dann hat es gestartet! Zwischen dem 10. und 14. Monat alles gelernt und gefestigt. Mit 14 Monaten hatte ich da einen Kleinen Menschen, der quasi volle Sätze mit uns gesprochen hat und (Kilo)Meter weit Fehler frei gelaufen ist….

Also, wenn die Ohren ok sind, gedulde Dich! Und wenn du immer mal wieder unsicher bist, hol dir ein schlaues Buch: „Remo Largo, Baby Jahre“
(Kurze, knappe Zusammenfassung was er so schreibt: jeder Fortschritt ist gut, in dem jeweiligen Tempo, solange es ein Fortschritt gibt, mal überwiegt die Motorik (wie bei euch) mal das Verbale!)

7

Bei unserem Sohn war das in dem Alter genauso. Das einzige auffällige sind die fehlenden Doppellaute. Zum Glück wusste ich damals gar nicht, dass er die können müsste 😅. Er ist jetzt 4 Jahre alt und hatte nie eine Entwicklungsverzögerung.

8

Nein, dass ist nicht verzögert. Solche Gesten wie Klatschen, Winken oder Zeigen sind Gesten die um ein Jahr rum gelernt werden. Dein Kind hat noch locker 6 Monate Zeit, bis man sich auch nur Gedanken darüber machen muss.
Verstehen muss ein 10 Monate altes Kind auch noch nichts. "Einfache Aufforderungen verstehen" ist ein Meilenstein für 18 Monate.
Die Doppellaute sollten bis zum ersten Geburtstag kommen, da kannst du ja ein bisschen ein Auge drauf haben.