Wegen Schlechtschlafkind kein Zweites Kind? Etwas länger....

Huhu liebe Mamis,

Ich weiss gar nicht wie ich anfangen soll. :-[

Ich bin gerade mal wieder an so einem Tiefpunkt. Ich weiss wir haben hier Alle mehr oder weniger Stress und Schlafmangel. Und es gehört ja auch dazu..... Aber so langsam.

MeinMäuschen ist nun 17 Monate jung und sie hat wirklich immer schon nicht gut geschlafen. Schon als Säugling mehr wach als geschlafen.

Nun ja es gibt wohl Kinder mit geringerem Schlafbedürfnis. Auch das habe ich verstanden.

Nun sie schläft schon immer in unserem Bett und laaaange nur mit Stillen. Das habe ich mit knapp 1 Jahr dann eingestellt und die Nächte wurden etwas besser. Auf einmal nahm Sie den Schnuller, welchen sie 1 Jahr nicht wollte#klatsch. Nun ja sie fing ab dem Abstillen mit rumkraulen an. Am liebsten meine Brustwarze. Ich war soooo froh, dass es irgendwann ohne Stillen ging, dass ich hier wohl nich konsequent genug war.

Nun aktuelle Situation Kind schläft noch im Familienbett, schnullert und krault ,anchmal wie eine Besessene#schock. Nehme ich die Hand weg oder versuche ihr etwas Anderes zu reichen reisst sie sofort die Augen auf und an Schlaf ist nicht mehr zu denken.

Momentan ist es ganz arg. Obwohl sie wirklich müde ist, schläft sie gaaaanz schlecht ein. Also noch schlechter als sonst. Schläft noch weniger ist manchmal nur noch auf dem Arm zu beruhigen....
Mir und meinem Mann gehts es nun echt nicht mehr gut. Wir wissen, dass Zähne (sie hat 12), Wachstum etc..die Mäuse echt beeinflussen aber es wird eher besser als Schlimmer.

Sie ist wie ein Duracell Hase#schmoll....Sie schafft es null sich selbst zu regulieren also auch selbst zur Ruhe zu kommen. Und das obwohl wir da sind. Ich kann mir nicht mehr annähernd vorstellen, wie es ist ein Kind im eigenen Bett und dann noch ins eigene Zimmer #heul schlafen zu legen..... Ich fühle mich als wenn ich dieses Thema betreffend echt versagt habe. Und leider ist guter Rat teuer. Wie können wir etwas daran ändern, denn klar wir haben sie nun mal daran gewöhnt. Sie kennt es ja nur so.

Ich bin nun wirklich schon psychisch so angegriffen, dass ich -um nun endlich auf meinen Betreff einzugehen;-)- meinen bzw. Unseren zweiten Kinderwunsch quasi schon fast aufgegeben habe.

Denn diese Belastung hat uns echt auf den Boden der Tatsachen geholt. #schock

Ein Zweites Kind (auch wenn dieses etwas besser schlafen sollte #rofl), mit unserem jetzigen Racker das packen wie nicht.

Hat jemand Ähnliches erlebt und dann auch mit Zweitem "überlebt";-)?
Sollten wir es knallhart durchziehen und eigenes Bett in eigenem Zimmer auch, wenn es wahrscheinlich erst Mal richtiges Gebrüll gibt? Ich muss mir echt ständig anhören, dass unsere Maus dahingehend quasi verzogen ist und in Ihrem eigenen Bett besser schlafen würde. Nur der Schritt dahin der lässt uns echt zittern #schwitz.
Klar wissen wir, dass sich was ändern muss und Änderungen nun auch nicht leicht sind aber irgendwie fehlt uns der Ansatz. Und ganz ehrlich? Wir wissen gerade nicht wie wir zusätzlichen Schlafstress noch aushalten können und schon sitzt man fest:-(.

Wir wollten halt immer zwei Kinder aber sind uns nun echt nicht mehr sicher, obwohl wir unseren keks so sehr lieben .....#verliebt

Sorry für das lange bla bla .... Aber nach dem gerade hinter mir gelassenen Schlafterror bin ich gerade etwas aufgepeitscht#wolke und traurig#gruebel

Alles Liebe und eine gute Nacht #winke

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Nachtrag:es wird eher schlimmer als besser (sorry der Schlafmangel treibt sonderliche Blüten)#augen

2

Hallo,

vermutlich dreht ihr euch alle im Kreis. Euer Kind kann ohne seine Angewohnheit nicht schlafen, du kannst nicht damit schlafen. Du wartest bis sie fast schläft, um dich ihr zu entziehen, sie kann nicht richtig abschalten, weil sie weiß, dass du dich ihr entziehst...

Macht einen Cut. Wenn ihr keinen Urlaub habt, dann bitte deinen Mann, wenn er am WE frei hat, die Nächte bis zum Wochenstart zu übernehmen. In der Zeit schläfst du dich in einem anderen Zimmer aus. Und dann starte am Montag und ändert die Schlafgewohnheiten. Macht euch klar, was ihr auf keinen Fall mehr wollt und richtet danach euer schlafen aus. Wenn sie aus eurem Bett soll, dann stellt ihr ein eigenes Bett neben eurer. dort wird geschlafen. Dann gebt ihr etwas in die Hand, was sie kraulen darf... Wenn sie nach deiner Hand verlangt, lass dir was einfallen, vllt tut sie dir gerade weh oder etwas ähnliches. Zeige, dass du da bist, leg dich daneben... mehr nicht.

Es wird sicher einen Moment dauern. Aber wenn ihr konsequent hinter euren Festlegungen steht, dann wird das auch euer kind merken. und mehr Sicherheit finden, als wenn ihr hin und her rudert, damit endlich "Ruhe" ist

vg, m.

5

Moin,

ich finde Du hast das super erklärt und ich habe es mit meiner Tochter genau so gemacht und war etwa so verzweifelt wie die TE.

Das wichtigste ist das DU/IHR etwas ändern wollt!!

LG dore

13

Ja, wir drehen uns absolut im Kreis, das haben wir wenigstens schon mal erkannt #rofl

Ich weiss ein Patentrezept gibt es nicht. Wir sind vielleicht auch nicht die autoritärsten Eltern und auch mal inkonsequent. Ich kann unser Kind ja nicht zwingen ich bin auch der Ansicht, dass man langsam was ändern muss. Ich kann und werde es sicherlich nicht aushalten bzw. Werde es auch nicht probieren sie schreien zu lassen, um etwas durchzusetzen. Natürlich rede ich nicht von meckern oder jammern. Sie hat auch viiiieeeeel gebrüllt über Monate und ich bin damit einfach durch#zitter klar weiss ich, dass die Kleinen in dem Alter auch schon checken aha damit bekomm ich dahin wo ich will

Unsere Maus ist da echt auf Zack. Aber grundsätzlich denke ich auch, dass es einfach ihr Wesen ist. immer auf 180 alles entdecken Stillstand ist schrecklich alles aufsaugen. Diese Kinder schalten halt auch schlechter ab, da sie immer auf Hochtouren leben. Dneke damit hängt auch das Schlafproblem zusammen.

Nein JETZT käme ein zweites Würmchen auf keinen Fall in Frage. Glaube mein Mann und ich wären gerade mental einfach nicht bereit dazu. Nur machen wir uns halt so unsere Gedanken, ob wir den Zeitpunkt doch verstreichen lassen sollten. Wir sind beide nicht mehr soooooo junge Eltern......:-)

3

Auch wenn mir manche dagegen reden werden: Man muss ein Kind nicht zum Schlafen "trainieren" und schon gar nicht mit Gebrüll. Das kommt von ganz alleine.
Und bei den einen Kindern geht das etwas schneller, bei den anderen Kindern dauert es nunmal länger.

Unser Sohn hat EWIG nicht durchgeschlafen.
Bis nach den 1. Geburtstag wollte er zum Einschlafen immer herumgetragen werden. Mein Mann hat ihn dann immer durchs Zimmer getragen, bis er schlief.
Da hieß es auch von allen Seiten, wir würden ihn verwöhnen, man muss ihn doch dran gewöhnen, allein einzuschlafen usw. Haben wir nicht gemacht, sondern haben ihm exakt das gegeben, was er wollte und brauchte.
Irgendwann legte er sich auf die Couch und wollte dort einschlafen. Von einem Tag auf den anderen. Aus der Couch wurde das Bett und so brachte man ihn jeden Abend ins Bett, blieb bei ihm, bis er schlief und schlich sich dann raus.
Kein Theater beim Schlafen gehen, kein Widerwillen, nichts. Wieso? Weil er Schlafen gehen nicht mit etwas Negativem zu verbinden gelernt hat.

Trotzdem wachte er oft nachts auf und weinte. Und auch morgens und mittags wachte er schreiend auf. An Durchschlafen war nicht zu denken und er hatte einen extrem leichten Schlaf und schrie manchmal beim kleinsten Geräusch darauf los.

Plötzlich hörte das auf. Jetzt schläft er völlig durch, wacht glücklich auf und alles ist in Butter.

Außer dass er sich den Mittagsschlaf so langsam abgewöhnen will, aber das ist eine andere Geschichte. ;))
Und ich denke, wenn man ihn in ein eigenes Bett legen würde, würde er auch dort schlafen (aber sehe aktuell keinen Bedarf drin). Wenn er jetzt aufwacht und wir sind nicht bei ihm, dann nimmt er das Babyfon und ruft nach uns, anstatt zu weinen.

Will damit sagen: So blöd und abgedroschen es klingt, es wird WIRKLICH besser. Haltet durch.

Den Kinderwunsch würd ich zumindest mal um ein halbes Jahr verschieben. Eilt ja nicht, oder?

4

Vergessen: Er wollte auch die ersten 1 1/4 Jahre NUR im Arm schlafen (und auf dem Schoß auf einem Stillkissen, Hauptsache Kontakt). Auch das hörte einfach von alleine auf.

14

Nein, es eilt absolut nicht. Aber wie gesagt wir sind jetzt nicht mehr sooooo junge Eltern und ganz ehrlich ich möchte nicht noch mit 40 ein ganz Kleines Kind haben. Nun ja aber das ist ja ein anderes Thema.

Ich verlange oder hoffe gar nicht mal auf das viel diskutierte Durchschlafen. Ich wünschte mir eher ein nicht immer so stressiges Einschlafen immer mit soviel Animation. Das macht nach fast 1 1/2 Jahren echt mürbe. Ich fühle mich echt manchmal total unglücklich und einfach traurig und wütend auch. Natürlich nie gegen sie sonder der Schlafsituation gegenüber.

Ich bin ehe der Macher und kein Aufschieber ;-) aber der Situation steh ich irgendwie total hilflos gegenüber. Das wurmt mich arg. Schlafmangel halte ich auch aus aber wie gesagt diese Schlafanimation, das ist unerträglich:-[
Wir werden nun definitiv etwas ändern. Wir werden überlegen was.....

Ich habe auch nix gegen das Familienbett. Aber mein Mann schläft nicht mehr bei uns im Bett und ich gehe recht häufig mit ihr schlafen. Das ist ja kein Zustand. So führt man ja auch keine Ehe.
Ganz ehrlich ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass sie jemals alleine in ihr Bett gehen wird. Das ist echt utopisch. Sie ist da schon der sehr hartnäckige Typ:-)

6

Unser Sohn war bzw. ist teilweise auch ein ganz schlechter Schläfer, hat keinen Schnuller genommen und hat in seinen schlimmsten Phasen alle 30 min -1 h gestillt. Mit 1,5 habe ich dann Nachts abgestillt weil ich nicht mehr konnte, danach wurde er so ca. 1-2 mal Nachts wach. Dann hatte er ne Phase wo er Nachts auch ganz doll gebrüllt hat und nur mit Tragen zu beruhigen war. Jetzt ist er 2 Jahre 3 Monate und wir haben inzwischen alles: 1-2 Nachts mit alleine wieder eingschlafen, extremes Schreien und mit mit Tragen zu beruhigen und alle paar Wochen mal durchschlafen.
Irgendwann habe ich es akzeptiert und versucht nichts mehr zu ändern - und dann wurde es auch meist von alleine besser. Die letzten Wochen haben wir ihn immer zum einschlafen getragen, jetzt geht es wieder von alleine.

Du hast auf keinen Fall versagt, es gibt eben Kinder die sehr sehr schlecht schlafen und da helfen auch alle Tips nicht. In anderen Ländern schlafen die Kinder auch ganz selbstverständlich bei den Eltern, deshalb finde ich es Quatsch dass einem hier immer eingeredet wird das Kind muss im eigenen Bett schlafen. Wir schlafen ja auch lieber bei unserem Partner als alleine.

Klar haben wir auch manche Angwohnheiten gefördert und die müssen wir dann wieder abgewöhnen, dazu zähle ich nächtliches Stillen wenn das Kind schon lange tagsüber richtig isst und es nur noch Gewohnheit ist damit einzuschlafen und auch das Kraulen bei Euch. Das würde ich vielleicht abgewöhnen und auf etwas anderes umstellen. Klar wird sie viel weinen, aber sie wird es auch schaffen, beim stillen ging es ja auch und da war sie noch jünger und die Umstellung stärker.

Das Bedürfnis nach Nähe würde ich weiterhin geben und nicht Erzwingen dass sie in einem eigenen Zimmer schläft, vielleicht noch eher ein eigenes Bett dass direkt neben Eurem steht.

Im Dezember bekommen wir unser zweites Kind und natürlich mache ich mir da auch Gedanken wie es mit dem Schlafen wird. Aber aus meiner bisherigen Erfahrung hat es bisher immer Fortschritte gegeben und ich denke es wird schon klappen. Mehr Angst habe ich eigentlich vor dem Alltag mit 2 kleinen Kindern und wie es tagsüber klappt.

Eure Tochter ist ja noch klein, da könnt Ihr ja noch solange warten bis Ihr Euch wieder bereit für ein zweites Kind fühlt. Ich würde mir da erstmal keinen Streß machen.

7

Mal blöd gefragt... wenn du schreibst sie kann sich nicht selbst regulieren.... hatte sie jemals gelegenheit dazu? Also es mal zu versuchen? Vielleicht lenkt deine/eure Anwesenheit sie ab? Vielleicht schläft sie im eigenen Bett/Zimmer wirklich besser?

8

#winke

Ich denke es wird Zeit, dass ihr den Absprung schafft. Denn man liest es heraus...euch geht es nicht gut damit...und wenn es so ist, dann ist es Zeit was zu ändern.

Das kann auch ohne schreien gehen...man muss es nur langsam...aber konsequent anfangen.

Meine Kleine war auch so ähnlich geartet wie deine...was ich nicht kannte, denn mein Großer war zwar immer ein schwieriger Charakter (ein Schreikind...8 Monate lang)...aber er hat nie so mies geschlafen...und vor allem konnte er recht früh alleine einschlafen bzw. mit etwas mehr als einem Jahr durchschlafen.

Die Kleine hat die ersten 6 Monate nur auf mir drauf geschlafen. Irgendwann war sie mir zu schwer...und ich beschloss es zu ändern. Also habe ich sie, wenn sie ganz fest eingeschlafen war...ins Stillkissen geschoben. So hat sie nicht gemerkt, dass ich weg war.
Als das gut klappte...habe ich sie ins Beistellbett geschoben und meinen Arm dazu gelegt.
Als das klappte habe ich sie ins Beistellbett gelegt und mich daneben gelegt und ihr den Popo geklopft (sie ist Bauchschläferin)..später dann nur noch die Hand draufgehalten.

Als das gut ging lag ich nur noch daneben. Später bin ich aufgestanden und habe mich neben das Bett gesetzt...irgendwann zur Tür. Als dies ging bin ich raus und habe mich vor die Tür gesetzt und leise gezischt.

Wenn sie geweint hat bin ich rein und habe sie beruhigt...sie hat aber selten geweint...eher gemeckert...nie gebrüllt.

Heute gehe ich nach 2 Liedern und einem Bussi raus...fertig...sie schläft dann alleine ein...in ihrem Bett.
Auch nachts muss ich sie nicht mehr holen wie früher...nur morgens kurz vor dem Aufstehen will sie schmusen...aber nur kurz.

Sie ist jetzt 17 Monate alt...und es klappt gut seit etwa 3 Monaten.

Vorher war es immer ein Eiertanz, da ich 2 Kinder habe und abens bzw. nachts oft alleine bin, da mein Mann Schicht arbeitet. Aber gerade das war ein Ansporn für mich es zu ändern...denn mein Großer sollte auch nicht zu kurz kommen...was er zeitweise aber tat.
Es war notwendig...deshalb hat es auch geklappt...weil ich echt dahinter her war und immer wieder probiert habe.

Fazit: Du kannst es verändern...schrittweise...langsam...dann klappts auch ohne weinen. Du musst es nur wirklich wollen und echt konsequent sein.

Das mit dem "kraulen" würde ich echt abstellen...könnte so nicht schlafen. Mach das wenn dein Mann Urlaub hat...und schlaf in nem anderen Zimmer. Es wird ein paar Tage dauern...dann ist das vorbei. Die Kinder sind in nem Alter in dem sie schnell lernen.

LG
Eichkatzerl

9

Hallo,
ich kann mit gut vorstellen, dass ihr ziemlich am Ende seid! Ich würde einfach mit einem zweiten Kind noch solange warten, bis deine Tochter gut schläft und ihr mal eine Erholungsphase hattet. Wenn ihr dann noch eins wollt, würde ich loslegen. Aber so wie jetzt nicht, das macht ja keinen Spaß so und ihr könnt das alles kaum genießen. Meine beiden sind sieben Jahre auseinander, das ist auch schön ;)
Bei uns war es zwar nicht, weil sie so anstrengend war, aber ein etwas größerer Abstand ist einfach entspannter für die Eltern. Meine Kinder schlafen gut, aber auch so wird man ja beansprucht ;)
Ich hoffe wirklich, dass sich das bei euch ganz bald bessert und ihr wieder Kraft tanken könnt!
LG

10

Hallo, ich kann Dich so verstehen! Meine wunderbare Prinzessin war auch so eine schlechte Schläferin. Bis sie 2 Jahre alt war kam sie 3-5 Mal pro Nacht. Nahm auch keinen Schnuller etc. Inzwischen schläft sie ganz gut. Und ich bin mit dem zweiten Kind schwanger, es werden genau 3 Jahre Abstand und ich hoffe SEHR daß ich ein besser schlafendes Baby erwische!!!
Genaue Tips kann ich Dir nicht geben. Ich glaube Du und Dein Mann müßt Euch überlegen wie Ihr es am Liebsten hättet und das dann mit viel Geduld umstellen. Ich selbst mag Familienbett eigentlich total gerne. Aber ich bin auch jemand der viel Schlaf braucht und Unterbrechungen in der Nacht machen mich fertig. Und dann ist der Alltag und die Arbeit so viel anstrengender! Deswegen schläft unsere Maus immer in ihrem Zimmer, außer sie ist krank. Und sie schläft da auch besser habe ich das Gefühl. Und mir geht es besser da ich besser schlafe. Für uns ist es so die beste Lösung. Und oft ist die Angst irgendetwas zu ändern größer als dann das Durchziehen der Änderung.
Sie ist immer mit Milchflasche eingeschlafen und ich hatte sooo ein schlechtes Gewissen wegen den Zähnen! Bis wir dann kurzerhand Wasser in die Flasche gefüllt haben und es hat genauso geklappt! 2 Tage war sie ein bißchen wütend, aber das war es schon!
Oben ist ja ein Tip mit stufenweisen umgewöhnen, den fand ich sehr gut.
Ich wünsche Euch alles Gute! Und lasst Euch einfach noch ein bißchen Zeit mit dem Zweiten! Ihr habt ja keinen Streß! Liebe Grüße

11

Was ich nicht so wirklich nachvollziehen kann: was macht dein Kind an deiner Brust wenn es nicht stillt? Sorry, dass verstehe ich nicht wirklich. Hab keine Probleme mit stillen/ lzs, aber das finde ich nicht wirklich gut. Wenn ich es falsch verstanden habe, sorry. Zum Thema schlafen: wir haben auch nen schlechtschlaefer....2 1/4 Jahre familienbett, 19 Monate taegliches aufstehen um halb 4. Zum damaligen Zeitpunkt haette ich gesagt: ein 2. Kind......niemals

12

Hallo,

Nein sie ist nicht an meiner Brust. Sie krault streichelt halt gerne zum entspannen und runter kommen an meinem Dekolleté. Leider sicht sie mit ihren Fingerchen auch gern mal meine Brustwarze und ist nicht am kneifen oder so. Das nervt gewaltig und ich bin dabei ihr das abzugewöhnen. Sie hat sich diesen Ersatz quasi nach dem Stillen gesucht. Sie braucht halt echt viel Nähe .......ich kenne Kinder die fummeln an den Ohren ziehen an den Haaren. Klar, soll das nicht sein aber es gibt wohl halt echt viele solcher Marotten in dem Alter. ;-)

15

Okay. Zwischen haare und brustwarze ist für mich ein kleiner Unterschied. Nee,sorry! Versuch es vielleicht mal mit ner mullwindel. Ist ja auch schon 14 monate

weiteren Kommentar laden