Mir ist gerade DIE Idee gekommen....

nun brauche ich Meinungen dazu.

Wir haben einen Ikea Lack Tisch übrig (den großen) und wollten den eigentlich entsorgen. Nun standen aber meine beiden Damen (5 und 14 Monate) gestern wie gebannt bei Karstadt vor diesem "Tisch" wo die Holzeisenbahnschienen fest drin montiert sind.

Wie wäre es denn, wenn wir einfach unsere Schienen auf den Tisch montieren, kleben, was auch immer? Das wäre eine super Spielidee für beide. Kind groß kann super spielen und Kind klein kann nix zerstören ;-)

Was meint ihr?

LG

1

das könnte bei meinen ein bis zwei tage lang interessant sein, aber dann wärs vorbei, weil zu langweilig.

meine bauen die schienen aber immer quer durchs zimmer (25 m²), so gross ist ja auch kein tisch :-)

wenn du einen richtigen eisenbahntisch bauen willst (spur n z.b.), dann ist es monate- bis jahrelange arbeit, kann aber ein wunderbares hobby werden.

2

Wir haben nur ein paar Ikea Schienen... erweitern wollen wir nicht, da die zwei eh schon viiiel zu viel haben ;-)

Meine Große findet diesen Brio Eisenbahntisch so schön (will ihn auch dauernd zu Weihnachten).... hm... ich stell glaube ich alles einfach mal lose auf unseren Tisch...

3

na wenn du spass dran hast, spricht doch auf keinen fall etwas dagegen, es auszuprobieren :-)

4

Probier's doch einfach aus, entweder lose draufgestellt oder mit doppelseitigem Klebeband festgeklebt, das geht ja wieder ab. Und wenn ihr den Tisch sowieso entsorgen wollt spielt es ja keine Rolle wie er danach aussieht.

5

Noch ne andere Idee: Eine Kinderküche daraus basteln. Einfach Loch reinsägen (ist innen alles aus Pappe und Luftkammern), kleines Loch daneben für Wasserhahn und aus rotem Moosgummi verschieden grosse Herdplatten ausschneiden. An den Seiten diese Küchenstange von IKEA dran geschraubt und fertig ist die Kinderküche. Nach Belieben lässt sich auch ein Backofen und Regale zwischen den Beinen anbauen.

Wir haben die kleinen Lack Tisch so umgebaut. Ist schon seit Monaten bei allen Kindern, auch kleinen Besuchern, sehr beliebt.

Liebe Grüsse

sabinekathrin

6

Ach, ganz vergessen: In das grosse Loch eine einfache Metallschüssel als Waschbecken einlassen. Bekommst Du schon für 1 Euro. LG

8

Tolle Idee :-)

7

Mach es eifach :-). Ich habe neulich Lego-Platten an Lack-Coutchtisch fest geklebt. Unser Junior ist begeistert #freu

9

Hat ein Bekannter von uns auch gemacht - ist einfach großartig :)

LG #stern Wechselbalg und Co #schein

10

Huhu,

ich glaube auch, dass sowas schnell uninteressant wird, weil das Kind es nicht verändern kann.

Wie wäre es, wenn du den Tisch mit Teppich beklebst. Ich meine so einen, wo die Widerhaken vom Klettverschluss halten und an die Schienen unten eben diese andere seite vom Klettverschluss dranmachst? Ich würde die Seite mit den Widerhaken aber nicht nur an die Schienen kleben, sonder zusätzlich festnageln (kleine Nägel oder Reißzwecken), damit die nciht gleich wieder abgehen. Dann wäre die ganze Sache flexibel, aber nicht so schnell zerstörbar durch kleine Geschwister :-p.

LG
Logo