Fahrradsitz vorne

Hallo Zusammen

Ich habe eine Frage. Und zwar bräuchte meine kleine Tochter (bald 1 jah)r bei ihrer Tagesmutter noch einen Fahrradsitz. Bei mir zu Hause fährt sie in einem Sitz für hinten prima mit.

Nun überlege ich ob ich für die Tagesmutter einen Sitz für vorne kaufen soll. Falls ich noch einmal ein Baby bekäme könnte ich ja dann den Sitz für mich verwenden und dann mit 2 Kindern fahren.

Kommt man gut klar mit 2 Kindern auf einem Rad? Läßt sich das Rad noch gut lenken, wenn man vorn ein 12 kg schweres Baby hat? Was sind eure Erfahrungen?

Lg

1

Oh noch vergessen,

Ich habe einen ganz alten Fahrradhänger. Der ist aber sehr schwer und auch nicht gerade wendig. Aber ich käme damit schon klar, nur der Tagesmutter wollte ich das nicht antun;-)

Und da dachte ich halt, ich kauf einen für vorne. Weil ich ihn dann später selber nutzen könnte. Und auf kurzen Strecken ist das ja besser, wie der schweren Hänger.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine. :-D

6

warum ist ein anhänger auf kurzen strecken blöder als ien kindersitz?! ich finde ihn in allen lebenslagen praktischer... außerdem würde ich jetzt nicht mehr anfangen umzubauen... bin ich ohne kind mach ich den hänger ab, abends zum elternabend oder so, und tagsüber ist er immer dran, bleibt stehen, ggf auch mal einen moment mit kind, man kann viel mitnehmen... gerade beim bringen udn abholen ist das doch entscheidend?! ich würde eherder tagesmutter den gepäckträgersitz geben und selber den anhänger nehmen... aber wahrscheinlich würde ich der tagesmutter ne zweite kupplung kaufen und den kompletten anhänger da lassen. ich kaufe ja keinen sicheren rückenschonenden anhänger umd das kind dann bei der tagesmutter auf dem gepäckträger mitstürzen zu lassen...

2

Hi,

zu 2 Kindern kann ich dir leider nix sagen, da wir erst eins haben. Unsere Maus sitzt mit 9,5 kg vorne und es geht prima. Ich finde es einfach besser sie vorne zu haben, als hinten, wo den meisten Kids der Rucksack der Eltern im Gesicht hängt. Das Lenkverhalten ist schon anderst als sonst, man sollte halt einfach ein bischen Kraft haben. Man fährt ein bischen breitbeiniger, da das Kind ja direkt vor einem Sitz und die Beinhalterungen da runter gehen. Außerdem hat unsere Kleine ihre Arme noch rechts und links vom Körper, daher fährt man einfach breitbeiniger. Ist aber nur eine Gewöhnungssache.
Wenn wir ein 2. Kind bekommen würde ich auf einen Hänger switchen.

LG

sailing08

7

"Das Lenkverhalten ist schon anderst als sonst, man sollte halt einfach ein bischen Kraft haben."
und beten dass die keiner davor fährt (also die vorfahrt nimmt, mahen kleine kinder gerne) und du nicht mal matschige blätter erwischt, da ist dann kein halten mehr... mir wäre das zu gefährlich. hoffentlich hat dein kind wenigstens einen helm auf...

mir kam kürzlich beim aldi eine frau entgegen, da traf mich fast der schlag: den gepäckträger leer, nicht mal nen korb drauf, vorne das kind in einem viel zu weiten korbsitz, ohne gurt, ohne helm, und am lenker eine tasche, zum bersten voll mit kram, eine sprudelflasche und ein gurkenglas lugten oben raus, und dann fuhr sie im eiertanz über den parkplatz zwischen den ausparkenden autos durch. unverantwortlih sowas...

für gepäck kann man nen korb dran machen, und da das gepäck nicht zappelt, sollte lieber das nach vorne als das kind.

hier verkaufen die radhändler kinsersitze für vorne nur auf drängen und ur extra bestellte, im laden haben die schon gar keine mehr!

8

Da muss ich leider sagen, dass du falsch informiert bist. Fahrradsitze vorne werden selbstverständlich im Laden verkauft, mein Kind und ich haben einen Helm auf und mit Kind fährt man grundsätzlich defensiv.
Sag mal für wen hälst du dich denn so ein Zeug zu erzählen, wenn du selbst nicht die Erfahrung gemacht hast?
Dann schau dir mal die Kids hinten in Ruhe an!
Tut mir leid wenn dich meine Erfahrung und Meinung zu dem Post nicht interessiert hat.
Schöne Zeit!

weiteren Kommentar laden
3

Hallo,
ich bin schon mit zwei Jungs auf dem Fahrrad gefahren.
Sie waren so ca. 5 und 6 Jahre wobei sie kleiner waren als man es hier in Deutschland kennt.
Ich habe für vorne einen Kindersitz von "OK Baby", dieser hier http://www.okbaby.it/te/prodotto.php?item=orion&p=1&img=01
nur meiner ist das ältere Modell.
Ich hatte nur beim Auf- und Absteigen Probleme, da ich nicht so viel Platz zwischen Kindersitz und Sattel habe.
Ansonsten konnte ich mit den beiden super fahren. Sollte ich allerdings mal ein zweites eigenes Kind haben werde ich mir einen Anhänger besorgen, da man mit zwei Kids auf dem Fahrrad keine Möglcihkeit mehr hat etwas mitzunehmen.

LG hasib

PS: Wieso hat eure Tagesmutter so etwas nicht selber wenn sie es doch braucht???

4

Hallo,

ja man kann mit zwei Kids auf dem Rasd fahren...Bei uns klappt das prima...anfangs ist unser Jüngster im Rattanfarradkorb vorne,aber zu mir gerichtet gefahren...als er dann anfing überall rauszuklettern haben wir uns einen holländischen Sitz der Marke"Bobike" für vorne in Fahrtrichtung geholt....mit Windschutz.....

Das Auf -und Absteigen ist bei mir nicht so simpel,da ich nicht so viel Platz zwischen dem Kindersitz und meinem Sitz habe,aber wenn wir mal unterwegs sind,ist es für alle ein Spaß...

Wenn Bedarf besteht,ich habe noch beide Sitze hier stehen...

LG Nadine mit Annkathrin(19.03.06)+ALexander(06.08.08)

5

mach das nicht! wenn du mit zwei kinder fahrrad fahren willst kauf dir einen anhänger. jeder billige anhängr ist besser als zwei kinder auf einem rad.

die fahrradsitze für VOR dem lenker werden von guten fahrradhändlern gar nicht mehr verkauft, weil die das fahrverhalten so ungüstig beeinflussen, weil der schwerpunkt dann so blöde liegt, dass du kaum mehr lenken kannst. und für die tagesmutter, die nicht mal täglich fährt und der dann auch noch die routine fehlt, würde ich erst recht einen für hinten nehmen, das ist schon gefährlich genug. spätestens wenn das kleine kind vorne einschläft oder eins (oder gar beide) kinder anfangen zu hampeln wird es lebensgefährlich. mach das nicht!

und sie sitze wo das kind am lenker hängt aber nach vorne guckt sind selten und machen ein damenrad sehr eng, das geht iegnetlich nur beim herrenrad, wenn der gepäckträger zum drüberschwingen frei ist, und das ist mMn auch die einzige daseinsberechtigung für solche sitze... an sonsten würde ich ein kind wenn überhaupt mit einem guten sitz (UND HELM) auf den gepäck träger nehmen, wenn nur ein kind zu beaufsichtigen ist. mit zwei fahranfängern neben mir wäre mir das aber auch zu kippelig und ich bin froh einen kippsicheren anhänger zu haben, fährt sich zehnmal schöner! das bisschen mehr gewicht fällt kaum auf und die fahrstabilität ist zehnmal besser, auch bei nicht-sommer-wetter

falls du noch ein kind bekommst klingt eher nach ferner zukunft... dann fährt dein großes kind sicher schon selber... also kannst du den selben kindersitz nehmen...

wie wäre es denn, wenn du einfach ein zweite steck-muffe kaufst für die tagesmutter und deinen sitz einfach bei ihr aufsetzt wenn du das kind bringst?!