Verzweifelt! Schwanger ohne Job und krankgeschrieben bekomm ich iwi finanzielle Hilfe

Hallo,

ich bin 31 und bekomme endlich mein erstes Kind. Meine Schwangerschaft verläuft nicht gerade so wie man es sich wünschen würde. Mich plagen Schmerzen und Ängste.

Aber nun mal von Anfang an:

Mein Arbeitsvertrag lief Ende Januar aus und wurde nicht verlängert. Da ich dies wusste hatte ich bereits über 30 Bewerbungen geschrieben, jedoch ohne Erfolg :( Ende Februar stellte mein Gyn fest dass ich nun nach vielen langen Jahren ohne erfülltem Kinderwunsch endlich schwanger sei. Freude und Angst waren sehr eng beieinander.

Die Angst sollte jedoch stärker sein trotz weiteren unzähligen Bewerbungen bekam ich keinen Job. Ich arbeitete 15 Jahre habe 2 Ausbildungen aber ne schwangere stellt keiner ein :(

Jetzt kam dann noch ein weiteres Problem, da ich 4 Jahre im Ausland lebte und somit nicht in DE einzahlte standen mir nur 125 Tage ALG 1 zu das ich nun seit Angang Juni verbraucht habe.

Mir geht es körperlich und auch seelisch so schlecht das ich sehr viel liege mit Schwindel, Schmerzen und Übelkeit kämpfe bin daher auch seit 5 Wochen Krank geschrieben. Jedoch weiß ich nicht ob ich überhaupt Anspruch auf Krankengeld habe.

Anspruch auf Hartz 4 habe ich nicht da mein Mann um 15€ ja genau 15€ zu viel monatlich verdient.

Ich möchte nicht als Schmarotzer rüberkommen. aber ich weiß echt nicht was ich machen soll. Ich habe seit meinem 15. Lebensjahr gearbeitet egal was mir war es immer egal hauptsache nicht vom Amt abhänging. Das ich meine Arbeit verlor ging daraus hervor, dass die Firma einsparungen machen musste und ich dort nur Leiharbeiter war.

Bitte verurteilt mich nicht. Mein Mann und ich haben so viele Jahre versucht ein Kind zu bekommen und wir hätten es nie wegmachen lassen nur damit ich evtl einen neuen Job erhalten hätte... denn das wurde mir eh schon oft genug gesagt das ich das tun soll....

Hatte jemand auch mit so einer Situation zu kämpfen und/oder kann mir gute Tipps geben was ich machen kann. Der voraussichtliche ET ist der 26.10.15 und ich weiß echt nicht wie wir das mit nur 1 Lohn schaffen sollen. Meine Familie kann mir finanziell nicht helfen

Über jede hilfreiche Antwort bin ich sehr dankbar.

LG Awenja

1

aber ein 450 euro job ist auf jeden fall drinnen bist du dein kind bekommst und damit kommt geld in die Kasse

genauso die Sachen über flohmärkte oder eBay besorgen usw

2

Naja würde ich annehmen wenn ich einen bekäme. Da ich jedoch bereits 5 Wochen krank geschrieben bin und nur liege und es mir wirklich nicht gut geht würde mich keiner einstellen. Die nächsten kleinen Läden sind auch erst in 10 km Entfernung. Die suchen jedoch nicht. Ich hatte mich in sämtlichen Vollzeitstellen Teilzeitszellen und 450 € beworben erfolglos wie gesagt keiner will ne schwangere und ich kann es nicht mehr verbergen

17

aber schau mal, ihr habt jetzt im monat 388 euro übrig. bis oktober nehmt ihr eben von den rücklagen etwas, ihr habt ja noch 4000 auf der hohen kante. und danach kommen ja noch mal 486 (elterngeld + kindergeld) dazu. davon kann man gut über die runden kommen zu dritt. das sind dann über 870 euro monatlich, damit kommt man doch hin.

3

Hi!

Ich fürchte wirklich hilfreich wird meine Antwort nicht sein :-(

Problem: wenn ihr über den Grenzen liegt, dann gibt es halt kein Geld. Habt ihr wirklich alles beantragt? Mehrbedarf wegen Schwangerschaft? Wohngeld?

Sobald das Kind da ist gibt es Elterngeld, eventuell auch ergänzende Sozialleistungen.

Sonst müsst ihr unbedingt den Gürtel enger schnallen - es hilft nix!

Alles Gute!

12

Bei rund 388€ monatlich für 2 Personen ist es nicht nur Gürtel enger schnallen :(

4

Hallo !

Wenn du schon so lange krank geschrieben bist, bist du doch eh schon im Krankengeld , oder ????? müßßtest du mit der KK klären wie lange dir Geld zusteht. Krankengeld wird für eine max. Zeit von ( weiß ich nicht genau wieviel Wochen da gezahlt wird 72 Wochen oder ähnlich) kommt darauf an , wie lange man vor Eintritt von Krankengeldzahlung pflichtversichert gewesen sein muss das weiß ich nicht.

Ich war auch schon mal krank geschrieben vor Wirksamwerden einer Kündigung , stand dem Arbeitsmarkt dadurch nicht zur Verfügung , die KK bezahlte KG und habe erst nach Gesundschrift mich bei Arbeitsamt gemeldet wegen ALG1 bzw. eine neue Stelle angefangen.....

Alles Gute !

5

lese gerade das du 5 Wochen krank bist, also wirst du nach Ablauf der 6 Wochen KG erhalten, da du nach 6 Wochen beim AG (in deinen Fall durch ALG1 das AA) wird berechnet von deinem ALG1, also weiniger als ALG1 wahrscheinlich, aber besser wie nichts würde ich denken, erkundige dich bei deiner KK...

Gute Besserung und schöne SS trotzdem

13

bin 5 wochen krank geschrieben... Mal schauen was die KK morgen sagt sicher nichts gutes denn ich bin inzwischen Familienversichert.... Denen ist dann doch egal wie man über die Runden kommt.... Genau so wie dem Arbeitsamt....

weitere Kommentare laden
6

Damit wurdest du vor Ablauf des ALGI-Anspruchs krankgeschrieben, oder?
Dann müsstest du jetzt eigentlich statt ALGI Krankengeld erhalten.

Hast du da bei der KK mal nachgefragt?

7

du bekommst auf jeden fall nach der geburt elterngeld und kindergeld - so daß ihr nicht nur das eine gehalt zur verfügung habt, sondern MINDESTENS 300 Euro Elterngeld und 184 Kindergeld dazu kommen.

8

Hallo Awenja.

Ich will dich echt nicht dumm anmachen. Aber wenn ihr schon seit Jahren an einem Kind bastelt... Habt ihr euch dann noch nie gefragt, wie es finanziell weitergehen sollte, wenn sich euer Wunsch erfüllt? #kratz

Bzw. habt ihr euch in den letzten Jahren dann kein kleines finanzielles Polster angelegt?

Wie weiter oben schon jemand geschriebe hat:
- ihr bekommt Elterngeld + Kindergeld
- ihr habt ja auch noch ein bissl Zeit, um die nötigsten Sachen, die man fürs Baby braucht gebraucht über Ebay/Flohmarkt/Basare zu besorgen
- zudem kannst du ja nach der Entbindung evtl. nen Minijob ergattern, der "in Gegenschicht" mit deinem Mann läuft (dann kann er solange das Baby hüten)
- vielleicht würde auch ein Umzug helfen....

Alles Gute!

10

Danke für die zahlreichen Antworten.

-natürlich haben wir ein finanzielles Polster zugelegt leider schrumpfte dies auf rund 4000€ als die Mama meines Mannes letztes Jahr schwer erkrankte und wir die Krankenhauskosten bezahlten. Sie lebt im Ausland wo es keine KV gibt.

-Umzug ist definitiv nicht Lohnenswert. ich bekomme im Umkreis von 25km Richtung Stadt keine annähernd so große/ günstige Wohnung. Zahlen jetzt 450€ sobald ich nur 10 km näher zur Stadt ziehe bin ich mindestens 200€ mehr los.

-ich war schon krank geschrieben bevor mein ALG 1 auslief.

9

Warum hast du dich nicht längst erkundigt, ob dir Krankengeld zusteht? Ich schätze fast, dass du das ALG I nicht hättetst auslaufen lassen dürfen! Dann wäre der Bezug unterbrochen worden und du hättest bis zu ca. 1, 5 Jahren Krankengeld in gleicher Höhe erhalten können! Wie bist du nun überhaupt krankenversichert? Über deinen Ehemann familienversichert? Wenn dem so ist, bekommst du eh kein Krankengeld.

Wie viel Geld würdet ihr denn bekommen, wenn dein Mann eben diese 15 Euro weniger verdienen würde? Da ließe sich ja vielleicht was machen.

Vor dem ET bekommst du ja noch Mutterschaftsgeld, danach auch und dann Elterngeld. Wird zwar nicht die Welt sein. Aber besser als nix. Und bis zum 26.10. ist es ja nun auch nicht mehr so lange hin, wenn man bedenkt, dass du 6 Wochen vorher das Mutterschaftsgeld bekommst.

Alles in allem kann man eure Situation nicht wirklich beurteilen, da man nicht weiß, was dein Mann verdient und was ihr an Ausgaben habt.

11

Naja das ALG1 nicht auslaufen lassen dürfen... das ist echt gut. Ich bekam keinen neuen Job weder Voll- noch Teilzeit. Ja bin inzwischen Familienversichert.

Im Grunde wurde ich dafür bestraft, dass ich 4 Jahre im Ausland lebte und arbeitete.

Mein Mann bekommt 1570€ netto inkl. Fahrtgeld das sich auf 237€ beläuft. Miete 450€ Nebenkosten 180€. Weitere monatliche Ausgaben wie z.B. Medikamente, Autoversicherung/ Hausrat/ Unfall Internet und 2x Prepaydhandy haben wir natürlich auch wenn wir das alles zusammenrechnen bleiben uns 388 € für zwei zum Leben.

14

"Naja das ALG1 nicht auslaufen lassen dürfen... das ist echt gut. Ich bekam keinen neuen Job weder Voll- noch Teilzeit. Ja bin inzwischen Familienversichert."
Wenn du Krankengeld bekommen hast bevor das ALGI auslief, bist du nicht familienversichert, sondern über das Krankengeld versichert du dann ist der Restanspruch ALGI auch noch da bis nach dem Krankengeld.

weiteren Kommentar laden