Ich wollte nie eine MĂ€dchen Mama sein 😭

Hallo an alle, erstmal zu Anfang, das hier ist meine ganz PERSÖNLICHE Ansicht und wer hier nur verurteilt oder angreift wird ignoriert.

Wir wissen seit gestern ĂŒber den Bluttest das wir noch ein MĂ€dchen bekommen.
Ich bin in TrĂ€nen ausgebrochen und kann meine EnttĂ€uschung nicht verbergen oder wegdrĂŒcken. Ich kann garnicht so genau erklĂ€ren warum aber ich wollte schon als Teenagerin immer sehnlichst einen Sohn bekommen, immer wenn ich an Kinder dachte dann nur an Jungs. Meine erste ist dann ein MĂ€dchen geworden, und natĂŒrlich lieben wir sie ĂŒber alles.
Aber trotzdem war da immer diese leise Hoffnung das es beim nÀchsten mal dann eben der erhoffte Sohn wird.
Jetzt bricht in mir eine Welt zusammen es fĂŒhlt sich so falsch an als ob irgendwie das Schicksal einen "Fehler" gemacht hat.

Und JA ich weiß viele Paare wĂ€ren froh ĂŒberhaupt ein Kind zu bekommen aber das macht trotzdem MEINE WĂŒnsche und GefĂŒhle nicht weg, denn dieses "stell dir mal vor anderen geht es schlechter als dir" Ding funktioniert nicht und ein zusĂ€tzliches schlechtes Gewissen brauche ich nicht auch noch.

Ich kann mir auch auf keinen Fall ein 3tes Kind mehr vorstellen, das war also sozusagen unsere letzte Chance..
Kann es kaum ertragen wenn ich Gender Reveals sehe wo Leute sich ĂŒber einen Sohn freuen dĂŒrfen, es ist wie ein Stich ins Herz und ich werde eifersĂŒchtig.
Keine Ahnung wie ich darĂŒber jetzt hinweg komme aber so ist jetzt nunmal momentan. Ich hoffe einfach das diese schreckliche EnttĂ€uschung irgendwann vergeht.

1

Ein paar Tage abwarten und versuchen zu reflektieren, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen, dass man sich ein bestimmtes Geschlecht wĂŒnscht und sich in Erinnerung rufen, dass das bei einer natĂŒrlich zustande gekommenen Schwangerschaft nun eben das Risiko ist.

Wenn bestimmte Klischees und Rollenerwartungen der Grund sind, ist das ein hervorragender Moment, um diese zu hinterfragen und idealerweise zu ĂŒberwinden.

35

Richtig.
Meine Schwester hat sich immer einen Bruder gewĂŒnscht, aber 2 Schwestern bekommen. Dann wollte sie einen Sohn und hat 2 MĂ€dchen bekommen... Tja, eins davon möchte inzwischen (ĂŒber 20) ein Junge sein... Ein Geschlecht zur Geburt hat gar nichts zu sagen

38

Sehr richtig, ein Kind mit weiblichen Geschlechtsorganen zu gebĂ€ren ist auch keine Garantie dafĂŒr, dass man nie einen Sohn haben wird. Danke fĂŒr das ErwĂ€hnen dieses Aspekts!

2

Hallo đŸ™‹đŸ»â€â™€ïž

fĂŒr deine GefĂŒhle sollte dich niemand verurteilen. Ich denke es sind jetzt auch deine Hormone die deine „EnttĂ€uschung“ verstĂ€rken.

Ich hatte zb eigentlich gehofft, zwei MĂ€dchen zu haben. Nun wird das zweite ein Junge. Ich hab mir vorher auch sehr viele Gedanken gemacht „Was ist wenn es ein Junge wird“. Das war dann allerdings bei mir schlagartig vorbei, als ich erfuhr das es ein Junge wird. Ich freue mich jetzt auf das Abenteuer Junge, auch wenn es in meinen ZukuntsplĂ€nen immer anders aussah.

Denk immer dran, es ist dein Kind und du wirst es aufjedenfall sehr lieben!

3

Hey 🙂
Bei mir war es genau andersherum, habe immer gedacht ich bekomme eine Tochter- und hatte ehrlicherweise auch das GefĂŒhl, einem MĂ€dchen "mehr mitgeben" zu können oder bei einem MĂ€dchen einfach eine besser Mutter zu sein. 🙂 Hatten auch nur einen MĂ€dchennamen đŸ€Ł

Ich muss aber sagen, jetzt wo ich weiß es wird ein Junge, sehe ich das auf einmal anders und will gar kein MĂ€dchen mehr đŸ€Ł freue mich sehr!

Mir hat geholfen, ihm einen Namen auszusuchen, mit und ĂŒber ihm zu sprechen, mir vorzustellen wie unser Leben gemeinsam sein wird. Das hat meine Liebe zu diesem spezifischen kleinen Wesen so gestĂ€rkt, dass ich, wie gesagt, absolut nicht mehr will dass es ein MĂ€dchen ist. 🙂

Liebe GrĂŒĂŸe

5

*ĂŒber ihn zu sprechen

4

Also erst einmal tief durchatmen. Du hast diese Info erst seit einigen Tagen und es auch normal, dass man erst einmal enttÀuscht ist.
Es ist aber nun einmal so, dass Kinder bekommen eine 50:50 Chance vom Geschlecht ist, obwohl es sich in manchen Familien hÀlt hÀuft.
Aber du trĂ€gst in dir kein Geschlecht mit dir rum, dass spezifische Eigenschaften besitzt, sondern ein Individuum, welches als biologisches Geschlecht ein MĂ€dchen ist. Dieses Kind kann aber genauso intressen wie ein junge haben oder vom Charakter kein fĂŒr dich typisches MĂ€dchen. Du verbindest mit dem biologischen Geschlecht bestimmte Eigenschaften, aber vergisst, dass dieses Kind sich fĂŒr sich alleine entwickeln darf. Dir zeigen möchte, wie lieb es dich hat, wie es dich genauso kennen lernen möchte und die Welt erkunden. Es ist am Ende doch egal welches Geschlecht ein Kind hat, wenn du die Kinder durch das Geschlecht nicht in irgendwelche Schubladen wirst.

Ich bekomme einen Jungen und hatte mir ein MĂ€dchen vorgestellt. Hat einige Tage gedauert bis ich es realisiert habe und am Ende ist es mein kind was da inmitten heran wĂ€chst und ich freue mich auf mein Kind und frage mich, wie es sein wird. Ich freue mich nicht ĂŒber das Geschlecht und ich weiß nicht wie er mal sein wird, was er fĂŒr Interessen haben wird oder wie der Charakter wird. Aber es ist mein Kind und schon deshalb werde freue ich mich auf es.

6

Hallo duđŸ€—

Ich kann dich da auch etwas verstehen ich wĂŒnsche mir gerne noch ein MĂ€dchen (hab einen Sohn)đŸ„°
Bin frisch schwangerđŸ€° mit Baby Nr.2 und schon jetzt gespannt was es wird😊

Leider kann ich dir nichts sagen was dich diesbezĂŒglich wieder aufbaut. Ich denke mir immer es wird schon seinen Grund haben😉

Und man liebt seine Kinder ja egal ob Junge oder MĂ€dchen💕

LG und wirst sehen du wirst das MĂ€dchen genauso lieb haben wie dein erstesđŸ€±

7

Siehst du und bei uns wollten alle ein MĂ€del... wir bekommen ein Schnipi :) Haben aber auch schon zwei Jungs und zwei MĂ€dchen zu Hause und wissen, was das bedeutet... MĂ€dchen sind viel selbstĂ€ndiger, lernen viel schneller, brauchen wenig Hilfe in den ersten Jahren, das gleicht sich dann natĂŒrlich so mit 10 bei den Jungs aus...dafĂŒr ist die PubertĂ€t bei den MĂ€dels eine Katastrophe... so viele Hormone und Gezicke...

Aber egal das wollte ich nicht, man bekommt was man bekommt... lasse es sacken. Du schaust am erstem Tag dein Kind an und du wirst eh davonschmelzen...fĂŒr alles andere hast du so viel Zeit...und in welchen Farbe man das Zimmer einrichtet ist echt pip egal...

8

Man darf traurig sein. Es tut mir leid, dass du dich so fĂŒhlst. Oft hört man es ja auch andersrum: „Ich wollte nie eine Jungsmama sein.“ Ich habe ein MĂ€dchen und einen Jungen, ich kann mich also nicht beschweren.

Was genau stört dich denn so sehr an dem Gedanken MÀdchen? Ich muss gestehen dass ich meine Kinder sehr neutral erziehe. Meine Tochter hat im Kindergarten gerne mit Autos und Jungs gespielt und ist auch sonst eher wilder. Das finde ich sehr erfrischend. Mein Sohn dagegen flitzt hier gerne als Einhorn verkleidet rum. Ist aber auch wilder. Ich merke aber tatsÀchlich die Geschlechterrollen nicht so extrem.

Was wĂ€re denn an einem Jungen so viel schöner? WĂŒrde mich jetzt ehrlich interessieren. Vlt kannst du ja mal eine Liste schreiben was du dir von einem Jungen erhofft hast. Und dann gehst du die Punkte mal durch, ob ein MĂ€dchen das nicht auch „erfĂŒllen“ kann.

Ich hoffe sehr, dass es dir bald besser geht ❀

9

Ich habe eine große Tochter. Und jetzt wollte ich wieder eine Tochter. Aber wenn ich so Jungs sehe, die im Alter von meiner großen sind, denke ich mir immer, „wĂ€re doch irgendwie schön“.
Aber nun wird es noch mal MĂ€dchen. Ich freue mich. Dann bin ich eben nur MĂ€dchen Mama.
Und meine große ist mit 12 gar nicht so mĂ€dchenhaft, muss ich sagen. Sie ist Leistungssportlerin und kĂ€mpft sich durch Training und Schule tĂ€glich von 6-18 Uhr. Es ist einfach so Wahnsinn, was sie schafft, das wĂŒrden auch wenige Jungs schaffen.
Also eigentlich egal, was es wird. Es wird mein starkes Kind.

10

Hey du.
Ich kenne das GefĂŒhl ein bisschen, ich bin mit Nr 2 schwanger und hatte insgeheim ein wenig gehofft, dass es nochmal ein MĂ€dchen wird. (Das kenne ich jetzt, man könnte alle Klamotten etc problemlos erneut verwenden, gleichgeschlechtliche Kinder verstehen sich hĂ€ufig besser, gemeinsame Interessen, spielen eher gemeinsam etc) - und mittlerweile liebe ich die Vorstellung, einen Sohn zu kriegen!
Alles wird nochmal ganz neu irgendwie und die Entwicklung vielleicht ganz anders usw.

Ich musste es ehrlicherweise auch erstmal Sacken lassen. Mir hat geholfen zu erkennen, dass es eh anders kommt, als man denkt. Ein zweites MĂ€dchen wĂ€re vielleicht ganz anders als das erste gewesen und all meine WĂŒnsche und Vorstellungen zunichte gewesen, so wie bei dir sich die Welt mit zwei MĂ€dels ganz bestimmt supertoll anfĂŒhlen wird und du dir in ein paar Tagen, Wochen, Monaten gar keinen Jungen mehr vorstellen könntest.
<3

12

Ich hab ein Bruder, der 2 Jahre Ă€lter ist und mit ihm habe ich frĂŒher alles gemacht, jeden Tag gespielt und immer mit Freunden zusammen verabredet.
Also in Bezug gemeinsam spielen ist es das selbe :)