Ängste in der Schwangerschaft

Hallo ihr lieben!
Ich bin total fertig mit den Nerven.
Ich bin zum 1 mal schwanger. Es ist ein totales Wunschkind! Mein Partner & ich sind jetzt seid 5 jahren zusammen. Es hat sofort geklappt.
Ich habe viele Gedanken aktuell, mir geht es auch nicht soo gut, Schwangerschaftsbelkeit…
Mein Partner hat ein Kind, ich kenne es schon lange.
Habe es auch lieb, aber es ist einfach sehr sehr anstrengend. Es gibt viele Dinge die ich nicht so machen würde, zbs jeden Tag Frühstück und Fernsehen zusammen. Alles was das Kind möchte wird auch so gemacht, keine Grenzen, keine Regeln. Mit der Kindsmutter verstehe ich mich gut. Sie ist aber leider was Thema Erziehung geht auch total überfordert und leidet an Depressionen, möchte sich allerdings nicht helfen lassen. Das Kind ist jedes 2 Wochenende bei uns, es ist jedesmal wirklich sehr anstrengend. Man merkt das Es einfach keine Grenzen hat und kennt. Für mich total schwer, auch sehr nervig und ich wäre lieber wo anders wenn das kind da ist. Zu mal ich auch viel mit dem Kind spiele etc. Das macht mir ja auch Spaß. Ich möchte mich dennoch nicht in die Erziehung einmischen.

Nun bin ich schwanger und habe Angst das ich genauso bei unserem Kind fühle, das ich es als anstrengend empfinde, irgendwo nicht lieben kann, es abstoße, es mir auch einfach zu anstrengend ist. Das alles aufeinmal, obwohl ich es unbedingt möchte und mich so gefreut habe…

Bearbeitet von leonaaaa
1

Also, erst mal herzlichen Glückwunsch zu der Schwangerschaft!

Mir kommt folgender Gedanke bei deinen Schilderungen: ihr seid zusammen, ihr bekommt ein gemeinsames Kind, ab nun solltest du auch bei der Erziehung des jungen mit beteiligt sein.

Beispiel Frühstück und Fernsehen. Bei eurem gemeinsamen Kind wird es, so wie ich das verstanden habe, Zweifels, ohne so nicht sein. Es ist auch dem kleinen Jungen geholfen, wenn er das jetzt schon lernt.

Wie sprich mit deinem Freund, dass ab sofort gewisse Regeln in eurem Haushalt gelten. es ist für das Kind nicht schlimm, dass jedes zweite Wochenende gewisse Regeln und Routinen herrschen, selbst wenn es bei der Mutter anders ist. dann brauchst du auch gar nicht weg zu laufen.

Dein Freund und du müsst euch einig werden, wie ihr euer gemeinsames Kind erziehen wollt. Und daran sollte sich auch der größere Bruder halten.

2

Ja! Versteh ich, habe ich auch schon versucht aber leider stoße ich da bei Unverständnis. Mein Freund hat es auch schon versucht. Aber er kennt es ja jetzt nur so, das Fernsehen Thema ist nicht das einzige. Wenn es nicht nach seiner Nase geht schlägt er um sich, schmeißt sich auf den Boden etc. Ich frage mich einfach ob das normal ist und habe Angst das es bei unserem genauso sein wird.

Es hat einen Grund warum ich mich da eher von distanziere… gern mach ich das nicht.