Breimenge lässt sich nicht steigern

Hallo =)

Meine kleine ist nun 8,5 Monate alt. Wir haben mit ca. 5,5 Monaten angegangen Brei zu geben. Davor wurde sie vollgestillt.
Sie ist schon immer sehr klein und zierlich, hat nun ca. 6,5kg bei 68cm.

Unser Tagesablauf sieht ungefähr so aus:

6.30: Stillen
8.30: Stillen
11.30: Gemüsebrei
12.30 Stillen
15.00: Obstbrei
16.30: Stillen
18.00 Abendbrei
18.30 Einschlafstillen

Dann Wird noch ca 1-2 mal in der Nacht gestillt.

Da sie nur ca. Ein halbes Gläschen (wenn überhaupt) schafft, hat sie natürlich schnell wieder Hunger oder ich Stille sie, damit sie auch genug bekommt. Gewichtszunahme ist leider immer Thema hier gewesen, deshalb bin ich da auch immer etwas sensibler.
Auch merk ich, dass die Windeln nicht mejr so voll sind, obwohl sie ja noch relativ oft gestillt wird, wieviel sie dabei trinkt weiß ich natürlich nicht. Wir sind jetzt dabei sie ans Wasser zu gewöhnen, was allerdings noch nicht so gut angenommen wird.

Gibt es irgendwelche Möglichkeiten die Breimenge zu steigern? Oder isst unsere kleine einfach wenig? Müssen sie wirklich so ein ganzes Glas schaffen. Sollte ich nochmal pausieren und einen Neuanfang starten?
Das macht mich iwie alles ganz kirre und ich hab einfach angst, dass der kleinen was fehlt. Allerdings macht sie einen super Eindruck, und ist immer glücklich.

Aber vllt haben sie ja noch den ein oder anderen Rat für uns.

Ganz liebe Grüße

Katha

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Liebe Katha,

zuerst einmal ist es doch wunderbar, dass es deiner Kleinen so gut geht, sie munter und glücklich ist.

Wie in vielen Bereichen mit Kindern ist es auch mit dem Bedarf an Brei ganz individuell. Es gibt auch kein "Muss" für eine bestimmte Essensmenge. Mit der Zeit darf es natürlich bei deiner Kleinen nach und nach noch mehr werden. Du schreibst, dass deine Kleine schon immer sehr zart war. Zierlichere Kinder essen auch einfach etwas weniger und das ist auch vollkommen in Ordnung so. Viel wichtiger ist, dass sich deine Kleine gut entwickelt und satt und zufrieden ist.

Habe Geduld und bleib' dran, auch, wenn es manchmal mühselig sein kann.

Manchmal werden die Portionen auch von einem Tag auf den anderen plötzlich größer.

Wenn deine Tochter nach ein paar Löffelchen nicht weiteressen möchte, biete ihr nicht gleich alternativ Milch oder Obst an, sondern mache eine kleine Pause und probiere es dann gerne erneut. Manchmal möchten die Kleinen den Brei auch nicht, weil sie auf eine bessere Alternative spekulieren.

Falls du das nicht bereits schon probiert hast, nutze gerne den Erkundungsdrang deines Mädchens, um ihr Lust auf den Brei zu machen. Du kannst ihr z.B. einen weichen Löffel in die Hand geben und diesen oder den kleinen Finger mit einer ganz kleinen Menge Brei bestreichen. So kann deine Tochter das Essen selbst erkunden. #mampf

Nimm deine Tochter gerne auch immer mit an den gemeinsamen Essenstisch, so dass sie dich und die Familie beim Essen beobachten kann. Kinder lernen durch Nachahmen und das motiviert sie das mit am besten.

Ich wünsche dir und deiner Kleinen alles Liebe und drücke die Daumen, dass deine Tochter nach und nach mehr Lust und Freude am Breiessen hat. #herzlich

Herzliche Grüße
Sophia