unangenehme frage :-(

hallo an alle,

ich habe mal ein unangenehmes problem #hicks

ich hatte eine sehr schwierige geburt die morgen 14 tage zurückliegt. es war eine zangengeburt. ich habe einen dammriss, dammschnitt und risse an den schamlippen innenseite erlitten.
seither kann ich meinen urin nicht mehr richtig halten. es ist schon besser geworden, da ich jeden tag einige beckenbodenübungen mache. aber es ist nich nicht weg. außerdem habe ich immer einen schmerzhaften druck in der scheide und die klitoris tut sehr weh. ich habe immer noch nicht so richtig gefühl wann ich zur toilette muss.

kennt das jemand von euch. könnt ihr auch nicht länger als eine halbe stund ohne schmerzen im schritt umherlaufen #hicks
ich habe nur angst, das es nicht weggeht. es tut alles noch so weh, auch meine nähte. wann hört das auf? wochenfluß ist schon sehr wenig geworden. ich würde so gern mal in die badewanne, aber mit den nähten?
wann sind denn endlich diese fäden weg, und wann hört das brennen auf :-(

danke fürs zuhören. musste ich mal loswerden. ich hoffe ihr sagt mir, das das alles normal ist #hicks


#danke schonmal

lg coller

1

Hallö,

das kenne ich gut, die Schmerzen werden mit der Zeit aufhören, aber es dauert einige Zeit.

Und so wie die Schmerzen weniger werden kannst du mehr für deinen Beckenboden tun, dann klappt das mit dem urinhalten auch wieder.Wichtig ist regelm. Rückbildungsgymnastik zu machen.

LG

Tanja 6,5,2 #baby25.SSW

4

hallo tanja,

danke für dein antwort. ja, in den rückbildungskurs soll ich noch nicht gehen, weil ich noch zeit brauche meinte meine hebi. sie hat mir drei übungen für den beckenboden für zuhaus gezeigt. die soll ich jeden tag machen.
ich hoffe das das ausreicht

lg coller

2

Hallo Coller,

nun lass Dich erstmal #liebdrueck.
Ich hatte letztes Jahr auch eine Zangengeburt mit einem Dammschnitt und allem Drum und Dran.

Mir wurde nach der Geburt sofort nahegelegt meine Beckenbodenmuskeln zu trainieren, dadurch hat sich dieser Zustand dann relativ schnell erledigt :-p. Aber Du solltest Dir auch noch ein wenig Zeit lassen, nach zwei Wochen ist da "unten" alles noch sehr wund.

P.S. nimmst Du Arnica? Mir hat das bei der Wundheilung sehr geholfen.

LG
Clare

3

nein ich nehme garnichts. die ärztin in der klinik meinte, nur mit klarem wasser spülen bei der täglichen körperpflegen. was ist arnica?

und ab wann darf ich wieder ind ei badewanne?

danke für deine antwort

lg coller

5

Bei mir meinte meine Gyn ich könnte warme Salzbäder zur Wundheilung nehmen und hinterher die Region mit immer kälter werdenden Wasser abduschen - das hat die Schwellung heruntergebracht.

Bei mir hat alles bestens gewirkt und mir ging's relativ schnell wieder besser.

LG
Clare

weiteren Kommentar laden
6

Hallo!

Im Gegensatz zu dir hatte ich "nur" einen Dammschnitt und eine kleine Abschürfung an der Scheide.
Bei mir wurde es ab dem 5. Tag deutlich besser mit den Schmerzen, aber erst als sich die Fäden anfingen aufzulösen (ca.10/11. Tag) tat es nicht mehr beim Stehen weh.
Meine Hebamme hatte mir gleich zu Anfang eine spezielle Mischung Badesalz mitgebracht und die Sitzbäder 1x am Tag ab dem 4. Tag nach Geburt taten richtig gut.
Nach jedem Toilettengang spüle ich immer noch mit lauwarmen Wasser und zwischendurch, auch auf Anraten der Hebamme, mit Salzwasser. (1 Eßlöffel auf 1 Liter)
Und mittlerweile fühle ich mich untenrum schon wieder richtig gut! Ich merke es zwar noch, aber keinerlei Schmerzen! #freu

LG

thayade (16 Tage nach Entbindung)

P. S.: Es dauerte bei mir ca. 3 Tage, bis ich wieder gemerkt habe, wann ich eigentlich wirklich Pippi muß. #hicks

7

Hallo Coller!

Anfans habe ich auch nicht gemerkt, wann ich aufs Klo muss. Das kam aber nach einiger Zeit wieder ganz von alleine.

Gegen ziepende, brennende, zwickende Nähte hat mir am besten geholfen, dass meine Hebamme die Knoten von den Fäden gelöst hat (so etwa nach 10 Tagen). Frag mal Deine Nachsorgehebamme oder den FA. Die Fäden selber können bis zu sechs Wochen brauchen, bis sie aufgelöst sind.

Arnica habe ich auch genommen, außerdem Spülungen mit Calendulaessenz bei jedem Toilettengang gemacht (die ersten zwei Wochen lang).

Die ersten Wochen hatte ich dauernd das Gefühl, mein Beckenboden hinge runter bis zum Boden. Nach ca. 5-6 Wochen, als der Wochenfluss vorbei war, hörte das zum Glück auf. Heute habe ich das Gefühl nur noch, wenn ich meine Tage habe und mache dann ganz eilig Beckenbodentraining #schein

LG Stefi (mit Dammriss III und beidseitigen Labienrissen, die heute schon fast vergessen hat, dass da mal was war ;-))