Sitzbäder???

Hallo ihr Lieben,

Ich wollte gern wissen, wie ihr sitzbäder macht...
(soll sowas jetzt auch machen wegen Dammschnitt, weiß aber nicht wie)

Womit macht ihr das? Kamillentee???
Wie warm sollte das wasser sein?
Wie lange muss ich darin rumsitzen??

Danke schon mal für eure Hilfe...

LG Corinna

1

wasser in die Wanne - recht warm (so 37 Grad) und z.B. Kamillentee rein, dann sitzen bis es halt kalt wird oder nervig - meist so 5-10 Minuten.
Grade bei Dammschnitt gibts auch extra Mischungen, hatte mir damals meine Hebamme mitgebacht - ich glaub Tamomil oder so, habs aber nicht mehr im Kopf.

frag deine einfach oder in der Apo. - waren so einmal-Portionspackungen

LG, Mari

2

Hallo,
musste ich auch machen wegen Dammschnitt. Da wir noch keine Badewanne haben, habe ich mir eine Schüssel mit breitem Rand in die Kloschüssel unter den Sitzring gehängt und dann mit der Hand das Wasser von unten immer wieder drüberlaufen lassen, bzw. mit einem Glas von vorne gespült. Meist so 5 Minuten. Wasser so warm wie es mir angenehm war.
Meine Hebamme hat mir dazu das Mittel Tannolact gegeben. Das gibt es auch in der Apo ohne Rezept.

LG
Sabine

3

hallo,
ich hab das ab der 37 wochen gemacht mit den heublumen. fand es richtig angnehm und hatte dabei immer leichte wehen. zum schluß ist wärend des bades auch der schleimpfropf abgegangen. man sollte alles machen was gut tut und nicht schadet und nichts unversucht lassen. dem dammschnitt wirst du damit nicht entgehen (das mußt du nämlich sagen wenn du def keinen willst) aber einen dammriss kann man vielleicht entgegenwiren.
lg

4

Hallo!

Habe die Sitzbäder auch nur nach dem Dammriss gemacht, mit Tannolact.

Es gibt im Sanitätshaus auch extra so Schüsseln, die man ins Klo hängen kann. Da kann auch nix überlaufen, da sie einen Ausguss haben. Sind sehr praktisch und kosten nur ein paar Euro (ich glaub so um die 8 €).

LG!