Probleme mit Freunden u. Patenschaft!

Ich bin Patentante b der dreijährigen tochter unserer Freunde, jetzt haben sie ein 2. Kind, wo ich wieder Pate sein soll, hab auch zugesagt. Das Problem ist nur, dass wir uns total auseinandergelebt haben, seit wir Kinder haben (er ist der Patenonkel von unserer Tochter), denn bei denen dreht sich alles NUR um ihre Kinder, Freunde sind auf der Prioliste weit hinten. Meine Freundin ist zum schrecklichen Muttertier geworden, z.B. hat sie den 3. Geburstag ihrer Tochter 5mal gefeiert, zu ihrem 30. Geburstag hat sie 5 Tage vor Gebutstag wenige Freunde zum Früchstück eingeladen. Wir shen uns alle 2 Monate, obwohl wir 20 min voneinander entfernt wohnen. Immer sind wir diejenigen, die fragen, ob wir uns treffen. Wenn wir nicht vorschlagen würden, sich an Weihnachten zu treffen, würde im Februar das Geschenk lieblos ausgetauscht werden. Für mich gehört zu einer Patenschaft schon dazu, dass man am Leben teilhat und große Feste zusammen feiert. Hab ich da zu hohe Erwartungen?Was versteht ihr unter einer Patenschaft?Überhaupt kommts mir vor als wär ich nur recht zum beschenken, wir machen immer nur die Geschenkübergabe, wir unterhalten uns nicht mehr, da sich alles um die 3-jährige dreht. Wenn ich mit meiner Freundin telefoniere, redet sie mehr mit ihr als mit mir (Ui, was hast Du denn da schönes gebaut, toll!) jetzt kams gestern zum Streit, weil sie die Taufe am Wochenende feiern wollen, an dem mein Mann Geburtstag hat. Sonst gehts angeblich nicht, da sie es ua nur von einem Koch machen lassen wollen, der ein Freund und dementsprechend günstig ist (zum Hintergrund: Unsere Freunde haben Kohle ohne Ende) und der kann zu den anderen Terminen nicht. Ach Mann, bitte antwortet mir. Erwarte ich zuviel?

Liebe Grüße

1

Hallo,
nein, ich finde Du erwartest nicht ein bischen zuviel!
Natürlich solltet ihr mehr als nur ein weiterer Geschenkegeber
sein! Als Pate möchte man natürlich am Leben des Kindes auch teilhaben.
Für meinen Mann und mich bedeutet Patenschaft schon viel und im Falle unseres Todes, wollten wir auch, dass die Paten unserer Tochter weiter an ihrem Leben teilhaben würden, auch wenn sie z.B. bei ihren Grosseltern bleiben würde. Deswegen haben wir auch niemanden genommen der selbst schon Pate ist und ausserdem haben wir meinen Schwager und seine Frau als Paten eintragen lassen.
Ich finde eure Situation schon etwas kompliziert und würde vor einer 2.Patenschaft mit Deiner Freundin generell über eure Freundschaft reden und was Du erwartest. Mein Bruder war bei Freunden Paten und als er in Gewissenskonflikte geriet, da sein Freund in als Alibi fürs Fremdgehen benutzte ging die
Freundschaft auseinander. Der Freund hat die Freundin geheiratet , sie haben noch ein Kind bekommen. Mein Bruder hat versucht den Kontakt zu seinem Patenkind zu halten, jedoch konnte die Freundin den Streit nicht verstehen und kennt bis heute nicht die Hintergründe, somit wird der Kontakt nicht gefördert. Nur noch zum Geschenke kaufen wurde angerufen.
Eine Freundin von mir z.B. hat seit einigen Jahren ihr Patenkind als Pflegekind. Der Vater unbekannt, die Oma zu alt und die Mutter an Krebs gestorben, war sie als Patentante die einzige Bezugsperson.
Lg Lea

2

Sorry, jetzt war das Post zu schnell weg:
Ich meine, wenn die Patenschaft Dir wichtig ist, dann rede mit
Deiner Freundin. Du sagst, ihr lebt Euch auseinander, was ist
wenn ihr Euch mal wirklich über etwas ernsthafteres streitet?
Meinst Du das würde Eure Freundschaft noch überleben?
Ich denke, da hilft nur noch vorher ein klärendes Gespräch.
Lea

3

Also, meine Meinung ist ganz ehrlich, ich würde an Deiner Stelle nicht noch für das 2. Kind die Patenschaft übernehmen. Das würde ich auch in einem ruhigen Gespräch ihr erklären, daß Du der Meinung bist, daß Dir vorerst die eine Patenschaft reicht. Wenn sie dann weiter bohrt, kannst du ja bitten, nicht sauer zu sein, aber sie möge doch bitte Deinen Wunsch respektieren, da Du im Augenblick halt das Gefühl hast, daß ihr euch in anderen Richtungen weiter entwickelt.

Ich habe auch so eine "Freundin". Als sie mich bei ihrer Tochter gefragt hat, ob ich Patentante werden möchte, haben wir einige Dinge ausdiskutiert, weil ich einige Dinge gerne vorher geklärt haben wollte. Einige Zeit ging es gut, mittlerweile ist es nur noch so, daß sie sich meldet, wenn Kindergeburtstag oder Weihnachten ist, damit ich ja auch schnell das gewünschte Geschenk kaufen kann. Nebenher Verabredungen kommen nie zustande, weil sie die angeblich immer vergißt. Telefonate sind selten, so 1x im Monat, dann beendet sie das Gespräch, weil sie ja im Streß ist. Ich höre immer nur oberflächliches bla bla. Mehr kommt nicht zustande.

Ganz viel Kraft und mach es besser als ich! Ich bereue es, daß ich damals nicht die Patenschaft abgelehnt habe.

Gruß
cashmere0815