Geschenke vorgeben

Hallo liebe Gemeinde.
Ich habe ein Problem, was manche vielleicht als Quatsch abtun würden, aber mich belastet sowas unglaublich.
Zum Hintergrund: Ich habe wahrscheinlich ADHS. Warte noch auf endgültige Abklärung. Bin deswegen mitunter etwas komisch, merkwürdig etc. Zumindest sind das die Worte die die Wohlmeinenden Menschen in meinem Leben für mich hatten und haben. Die weniger Wohlmeinenden hatten noch ganz andere Worte. Ich wurde in der Schulzeit sehr heftig gemobbt. Ich bin People Pleaser hoch 100. Das weiß ich. Und dennoch habe ich Probleme da rauszukommen.
Auch wenn ich gerade dadurch mehr Probleme im sozialen Bereich habe.

Zum Problem: Ich habe 2 Kinder. Meine älteste hat demnächst Geburtstag. Meine Schwiegereltern, mit denen ich mich grundsätzlich gut verstehe, haben angefragt was sie schenken sollen, was sie gerne hätte. Ich habe gemeint wir holen ein größeres Erweiterungsset für Playmobil, damit spielt sie sehr gerne. So. Schwiegermutter fragte ob sie sich daran beteiligen sollen, oder was eigenes holen sollen. Ich meinte das überlasse ich ganz ihnen. Sie könnten sich beteiligen, oder aber noch eine Extraerweiterung holen (eine kleinere passende). Aber meine Schwiegermutter hat im Telefonat mit meinem Freund gesagt ich soll ihr doch sagen wofür wir uns jetzt entschieden haben, ob beteiligen oder was eigenes. 😵😵😵. Ich weiß nicht mehr weiter. Erstens ist es mir egal. Gleichzeitig habe ich wirklich ein heftiges Problem damit (siehe Hintergrundwissen) Leuten zu sagen was sie mir oder meinen Kindern schenken sollen. Normalerweise nenne ich extra günstige Sachen um bloß nicht geizig rüberzukommen. Ich habe auch Angst wenn ich sage sie sollen sich doch beteiligen, dass das komisch rüberkommt und sie lieber was eigenes geschenkt hätten. Mir ist das wie gesagt egal. Wenn sie sich beteiligen würde ich vielleicht von uns noch was anderes dazuholen wie ein Buch oder so. Aber dann habe ich wieder Angst, dass die Schwiegermutter dann denkt, dass sie nur beteiligen durfte während wir die schönen Geschenke machen. 😫😫🤯🤯 Ich bin vollkommen überfordert. Warum um Himmels Willen, können die nicht einfach selbst schauen was ihnen lieber ist? Ich fühle mich jetzt krass unter Druck gesetzt. So ist das ständig. Wenn meine Schwiegermutter fragt was wir für die Kinder brauchen oder so sage ich einfach total banale super günstige Sachen obwohl meine Schwiegereltern finanziell sehr gut dastehen und auch gern schenken.
Ich hoffe es war nicht zu wirr. Ich hoffe jemand hat einen ultimativen Tipp wie ich das diplomatisch lösen kann oder kann mir den Kopf waschen, dass meine Schwiegermutter mir sicher nicht böse ist, wenn ich eine Entscheidung treffe.
Danke fürs lesen bis hierhin. ❤️

1

Dann sag ihr halt, dass sie das kleinere Erweiterungsset kaufen sollen und gut.
Dann haben sie selber ein Geschenk in der Hand und ihr das eure.

3

Kömnte ich machen. Aber ich habe dann die Befürchtung dass sie genervt ist, weil sie dann selbst noch was aussuchen muss. Total Banane. Ich weiß. Aber ich kann meinen Kopf nicht ausschalten bei sowas und das blockiert mich total. Ich habe dann wirklich Angst ihr zu schreiben. Zu bestimmend zu wirken etc.
Bzw wie formuliert man sowas ohne zu bestimmend rüberzukommen. Selbst wenn ich ihr das schreibe was schon Überwindung kostet, habe ich danach Bauchschmerzen, weil ich was bestimmt habe und sie eventuell nicht Happy damit ist. Ich weiß. Ich bin schwierig. 😅 Ich dachte vielleicht hat hier jemand ein ähnliches Probleme und eine Strategie wie man da rangeht.

9

Na aber sie hat dich auch einen Sohn, der zufälligerweise der Vater deines Kindes ist.. dann soll er sich doch einfach mit ihr in Verbindung setzen und ihr sagen was sie machen soll.
Klar, Vermeidung hilft dir nicht beim Lösen deiner Schwierigkeiten aber hier ist es doch gerade völlig unnötig dich in die Verantwortung zu drängen.

weitere Kommentare laden
2

Kannst du ihr nicht einfach mal diesen Text ausgedruckt geben damit sie dein Dilemma versteht? Wenn du prinzipiell gut mit ihnen stehst, ist es einen Versuch wert ihnen schriftlich deine Probleme zu erläutern. Du hast Zeit nachzudenken, die passenden Worte zu finden und musst nicht gleich reagieren. Vielleicht liegt dir das eher.

Ansonsten mach eine kleine Geschenkeliste und sag ihnen sie sollen sich davon etwas aussuchen, alles wird gerne genommen. Nimm ein paar günstige und einige teurere Sachen auf die Liste und sie können entscheiden was oder wie viel sie schenken. Das erspart Kommunikation.

4

Naja, wir verstehen uns gut. Aber so tiefgründig sind wir da noch nicht vorgedrungen. Sie wissen auch nichts vom ADHS-Verdacht oder so. Meinen Eltern kann ich das kommunizieren. Anderen Menschen nicht.
Das mit der Liste ist eine super Idee. Das werde ich für Weihnachten definitiv berücksichtigen. Für den Geburtstag ist der Drops gelutscht. Ich werde denke ich einfach vorschlagen, dass sie ein Erweiterungsset kaufen. Die gibt es in verschiedenen Preisklassen.
Ich werde wahrscheinlich mit den Bauchschmerzen durch soziale Ängste an der Stelle leben müssen

30

Ich würde das kleinere Set einfach mitkaufen und der Schiegermutter sagen.:Liebe Ilse, wir haben das andere Set gleich mitgekauft. Wenn du ihr das schenken magst, dann bekomme ich von dir 25€ und du von mir das Set."

So machen wir das schon seit Jahren. Ich kaufe prinzipielle die Geschenke, die meine Tochter von der Tante und Oma und Opa bekommen soll selber. Ich frage, wieviel sie ausgeben wollen, ich besorge das und bringe ihnen das das jeweilige Geschenk. Das macht doch keine Mühe und verursacht null Stress. Und wenn meine Kind explizit keine Wünsche hat, dann sage ich, sie sollen ihr Geld schenken und sie kauft sich selber was oder bringt es aufs Sparbuch. (unsere Tochter ist jetzt 11).

Im übrigen hat meine Tochter ADS, mein Neffe ADHS, ich glaube, mein Vater war auch ADHSler und ich erkenne bei mir auch Tendezen aber das was du beschreibst (diese Überforderung mit den Geschenken und es allen Recht machen zu wollen) hat nach meiner Erfahrung nix mit ADHS zu tun. Das ist schlichtweg eine Typsache.

Typische Symptome von ADHS bei Frauen sind u.a.:
erhöhte Ablenkbarkeit, Zuspätkommen und Termine verpassen, Pläne spontan verwerfen, sind desorganisiert, allgemeine Überforderung, Hypersensibilität, Selbstzweifel, leicht zu verunsichern, kaum soziale Kontakte, Tagträumereien und sie neigen wohl dazu nach außen faul und träge zu wirken. Leider schreibst du nichts zu deinen weiteren Symptomen aber die von dir geschilderten passen nicht zu ADHS.

Achso noch etwas zur Diagnose. Sie hilft durchaus, Verständnis bei anderen für bestimmte Dinge zu erhalten, sollte aber niemals eine Entschuldigung für alles sein. An vielen Dingen, die ADHS mit sich bringt, kann man arbeiten, besonders als Erwachsener. Man muss z.B. keine Termine vergessen oder durcheinanderbringen, wenn man sich diese im Kalender oder im Handy notiert. Man kann seine tägliche Arbeit schaffen, wenn man diese strukturiert und beispielsweise einen Arbeitsplan schreibt und abhakt, was erledigt ist. (mache ich auch so, wenn ich viel zu tun habe und nicht weiß, womit ich beginnen soll)
Wie gesagt, erkenne ich viele AD(H)S Symptome bei mir selbst, viele Dinge empfinde ich daher für mich als schwieriger als für andere und habe oft auch Selbstzweifel aber ich habe mein Leben im Griff und käme ehrlich gesagt nicht auf die Idee, irgendwem zu erzählen ich hätte (eventuell) ADHS. Das ändert doch nix.

weitere Kommentare laden
5

Ich kenne solche Gedenkenspiralen.

Deine Schwiegereltern wollen vermutlich auch nichts falsch machen. Sie haben vermutlich Angst ihre Schwiegertochter durch zu kleine/zu große/falsche usw. Geschenke zu verärgern.

Sag ihnen doch jetzt einfach sie sollen nich eine Erweiterung kaufen uns nenn ihnen das Thema. Z.B. Playmobil Bauernhof. Dann können Sie entscheiden welches Set Sie kaufen. Da gibt es ja unterschiedlich große. Und die SE haben etwas zum überreichen.

In Zukunft offen drüber reden. Fragen "wieviel wollt ihr denn ausgeben". Oder nur Anregungen geben in welche Richtung es gehen soll. Z.B. Erna hört in Moment gerne Geschichte uber Feen. Über ein weiteres Buch wurde sie sich freuen. Vielleicht kann Euch jemand im Buchladen etwas empfehlen.

Wenn Verwandte sich Mühe geben habe ich die Erfahrung gemacht, dass da oft ganz tolle Sachen raus kommen, an die man selber nicht gedacht hätte. Manchmal passt es auch nicht, aber auch gewünschte Geschenke liegen manchmal nach 2 Stunden nur noch in der Ecke.

6

Könnt ihr noch einfach eine Geburtstagskiste in einem Laden machen?

Dann ersparst du dir alles-- dein Kind und du ihr packt rein, was es sich wünscht und zwar alles von 3€ bis 25€ bspw. Und halt viele verschiedene Dinge -- mehr als das Kind bekommen wird.

So ist ganz viel Auswahl da für jeden Geldbeutel und sie können sich selber aussuchen was sie schenken möchten.

Wichtig ist halt dem Kind zu sagen, es bekommt nicht alles davon und den Großeltern zu sagen es ist eine große Auswahl und sie können sich davon was aussuchen.

22

Ich liebe diese Kisten.

Allerdings habe ich nie meine Kinder zum Befüllen mitgenommen. Keine Ahnung, warum ich da so ein Exot bin...

Meine Kinder wussten ab dem ersten Kindergeburtstag, dass es eine "Wunschbox" für sie gibt. Die von Mama und Papa befüllt wird. Sie konnten selbst eine Wunschliste schreiben, konnten sagen "Mama, pack dasunddas in die Wunschbox"... aber es waren eben immer auch ein paar Überraschungen drin.
Und Herzenswünsche haben wir sowieso selbst erfüllt. Aber Oma und Opa haben gerne mal in die Box geschaut, wenn ihnen noch eine Idee fehlte.

Und das Befüllen hat meinem Mann und mir immer ultraviel Spaß gemacht ;-)
Es waren immer mehr Teile als Gäste und verschiedene Preisklassen. Und wir haben beim stöbern im Spielzeuggeschäft so tolle Sachen entdeckt ;-)

24

Das wäre an sich eine gute Idee, leider wohnen die Schwiegereltern und meine Eltern und sowieso alle die was schenken (machen noch keinen Kindergeburtstag. Wird 4) zu weit weg. Schwiegereltern eine Stunde, meine noch weiter. Da weiß ich, dass meine Schwiegermutter mich wirklich für seltsam halten würde wenn ich ihre so eine Kiste präsentieren würde. Also wenn dann müsste man das online machen. Ich denke wir werden sowas in die Richtung für Weihnachten machen. Da geht es dann um Geschenke für 2 Kinder. Da werde ich sonst wirklich noch wahnsinnig.

7

Wir werden nur noch eine A..zon Geschenkliste für die Kinder machen, sonst wird nur sinnloser (Plastik) Müll geschenkt. 😮‍💨

8

Hallo,

Wir geben immer vor was für Geschenke es geben soll. Wir erstellen immer eine Wunschliste. Auf dieser stehen mehr Geschenke als Personen und in allen Preisklassen. So kann sich jeder etwas passendes aussuchen. Oft tuen sich zwei oder drei Parteien zusammen.
Bei großen Geschenken (z.b. Etagenbett) sagen wir es den Groseltern, dass sie sich gerne beteiligen können. Meist gibt es dann Bargeld und was kleines zum auspacken.

Hier ist es auch, dass wir die Geschenke vom einem Onkel und einem Paten immer kaufen und sie uns auszahlen. Die beiden sind mit Kleinkindgeschenken überfordert. Der Onkel meinte letztes " bin ich froh, wenn x endlich alt genug für Lego ist, dann kann ich selbst Geschenke kaufen"

Sorry aber du übertreibst. Deine SE üben keinen Druck aus, sondern wollen deine Meinung wissen. Und da euer Kind mit Playmobil spielt ist es ja schon äter, da solltest du ja wissen was sie so schenken. Es wirkt auf mich so als liefen deine SE auch wie auf rohen eiern, weil sie Angst haben was falsch zu machen. Kurze klare Ansage " Kind wünscht sich Set xy"

LG

Bearbeitet von Morgaine82
18

Tatsächlich laufen meine Schwiegereltern nicht auf rohen Eiern 😅. Sie wissen nämlich absolut nichts darüber was ich so denke. Hoffe ich zumindest. Wie oben schon erwähnt weiß ich dass es übertrieben ist. Ich habe mir meine Gedanken leider nicht ausgesucht und meine Probleme mit sozialen Situationen wie dieser. Das löst bei mir echt Ängste aus. Auf der Ebene das ich hoffe wenn ich meine ADHS Diagnostik angehen kann, dieses Problem auch therapeutisch bearbeiten zu können. Bis ich da aber vorankomme dauert es wohl noch. Meine Schwiegereltern wissen davon nichts. Und das soll auch erstmal so bleiben. Ich bemühe mich sehr bei ihnen nicht den Weirdo raushängen zu lassen. Mir geht es auch nicht um das bestimmte Geschenk. Ich habe klar geäußert, dass sie sich gerne selbst was aussuchen können. Sie kennen meine Tochter dementsprechend auch. Ich finde grundsätzlich toll, was sie schenken. Aber meine Schwiegermutter hat sich jetzt so an diesem Set aufgehangen und es fühlt sich komisch an ihr da jetzt zu sagen sie soll doch was gaaanz anderes schenken.

10

Hab den Text nicht ganz zu Ende gelesen... weißt du wie du es dir leichter machen kannst? Gib die Verantwortung für sowas an deinen Mann ab... Ich bin da mittlerweile knallhart... immer müssen die Frauen sich um die Geschenke kümmern.... sag deinem Mann, es ist dir egal, er soll entscheiden und es seiner Mutter mitteilen... auch wenn es vllt. Jetzt ein bisschen blöd klingt ich versuche es mittlerweile auch so mit den Geschenken für Nichten und Neffen zu halten. Ich kümmere mich schon darum, was den Kindern meiner Geschwister geschenkt wird, warum muss ich mich auch noch bei seinen Geschwistern darum kümmern? Weil ich die Frau bin und automatisch gerne Geschenke kaufe und einpacke??? Nicht falsch verstehen, ich hab ein sehr gutes Verhältnis zur Schwiegerfamilie und wenn ich "die Idee" habe nun bitte... aber wie gesagt ich sehe nicht ein mich um alles zu kümmern... und wenn deine Schwiegermutter schon mit deinem Mann telefoniert, warum kann er dann nicht entscheiden wie es laufen soll?

11

Mach dir da nicht zu viel Stress mit, wie schön gesagt wollen deine Schwiegereltern vermutlich auch nichts falsch machen.
Sag ihnen einfach sie sollen ein Erweiterungsset kaufen und gut ist. Und wenn du ihnen da nichts genaues vorgeben oder keinen genauen Preis vorgeben willst, dann such zwei, drei Stück zu verschiedenen Preisen raus und sag ihnen sie sollen eines davon nehmen. Dann wirkst du nicht gierig und sie brauchen keine Angst haben eurer Tochter etwas falsches zu schenken. Mache ich mittlerweile nur noch so 😊

13

Ich war immer froh, wenn mir gesagt wurde was ich besorgen soll. Am liebsten war mir ein link, damit es keine Verfehlung gibt. Man weiß ja oft nicht was vorhanden ist und was nicht. Und es sollte eben doch etwas sein was beim Kind gerade angesagt ist. Man will ja auch dass das Kind sich freut.