Meine Schwester & ihr Geiz

Hallo zusammen,

ich hätte gerne andere Meinungen (außer meiner) um das Verhalten meiner Schwester zu verstehen. Meine Schwester (33 J, ich 30 J.) war schon immer etwas geizig. Klamotten ausleihen von ihr durfte ich nie, wenn sie was süßes hatte damals, durfte ich nie etwas abhaben. Nun ist sie seit 3 Jahren verheiratet und ich habe das Gefühl, dass ihr Geiz extremer geworden ist. Wenn sie zu Geburtstagen eingeladen ist (von Freunden) schenkt sie den größten Ramsch. Meist sind es Dinge, wie beispielsweise Gratis Zugaben bei Douglas, oder Dinge die sie in einem Adventskalender drin hatte oder ähnliches. Das ganze Jahr über sammelt sie diese Sachen und schenkt dann an Geburtstagen sowas. Sie war auf zwei Hochzeiten von Freunden eingeladen und hat denen jeweils einen mydays Gutschein (40 Euro von 2 Personen) geschenkt, den sie bei ebay Kleinanzeigen gekauft hat. Als sie von der einen Freundin ebenfalls so einen Gutschein zur eigenen Hochzeit bekommen hat, hat sie sich massiv aufgeregt.

Nun könnte man meinen, dass es ihre Freunde sind und mir das egal sein kann. Sie verhält sich aber unserer Familie ggü. genauso.

Bsp. 1) Sie hat von meiner Cousine + damals Verlobter und ihren Eltern 250 Euro zur Hochzeit bekommen. Meiner Cousine selbst hat sie zu ihrer Hochzeit nur 50 Euro geschenkt, mit der Argumentation, dass sie sie nicht mag etc.
2) Mein Cousin heiratet auch bald und da gibt sie auch nur 50 Euro zu zweit. Meiner Mutter ist das alles auch sehr unangenehm und sie schämt sich vor ihrer Familie, weil sie weiß, dass das denen sauer aufstoßen wird/bereits ist.
3) Eine gemeinsame Freundin feiert eine große Babyparty in einer Location (gibt proPerson um die 30 Euro aus), meine Schwester schenkt gemeinsam mit ihrem Mann ein Babybody Set für 18 Euro. D.h. 9 Euro pP. Alles wird auf den Cent aufgerechnet.
Als ich zu ihr meinte, warum sie so geiz sie hätten doch Geld, sagt sie immer ich würde mehr verdienen ich könne mir mehr leisten, ABER: Sie und ihr Mann verdienen gut, machen mehrmals im Jahr Fernreisen (Bali, Japan, USA) und gönnen sich selbst sehr viel. Das wird alles schön in den sozialen Medien gepostet.

Mein Mann und ich haben ihrem Mann bisher jedes Jahr zu Geburtstag was geschenkt (im Wert von 50 Euro, meist Gutschein) unabhängig davon ob er gefeiert hat oder nicht. Mein Mann selbst hat noch nie was von denen bekommen, mit dem Argument "Nur wer feiert bekommt etwas geschenkt". Was ist das für eine bescheuerte Regel?? Auch bei Weihnachtsgeschenken gibt es jedes Jahr die Diskussion. Mich nervt sie einfach nur. Sie isst jeden Tag bei unseren Eltern zu Mittag nach der Arbeit und spart sich somit sehr viel Geld in der Woche. Meine Eltern trauen sich nicht was zu sagen, weil sie ja "deren Tochter" ist. Ihre Haare färbt sie angeblich weil sie es selbst nicht kann auch bei meinen Eltern mit der Hilfe meiner Mutter. Schön das Wasser meiner Eltern verbrauchen. Dabei sind meine Eltern Rentner und haben sehr wenig im Monat zur Verfügung.

Wollte einfach mal meinen Frust rauslassen..

1

Deine Eltern sind erwachsen, die können ihr selbst sagen, wenn sie sie nicht mehr durchfüttern wollen. Das mit dem Haare färben finde ich lächerlich. Da wird sie ja wohl kaum wöchentlich hektoliterweise Wasser verbrauchen, dass es sich auf die Rechnung niederschlagen würde.

Und ansonsten muss ich auch sagen: Ihr Umgang mit Geld ist ihre Sache. Wenn sie das Geld lieber für sich raushaut, dann ist das so. Ggf wird sich ihr Freundeskreis verkleinern, aber das ist dann ihre Sache.

Wenn Ihr schenkt, im ein Gegengeschenk zu bekommen, lässt es bleiben. Ansonsten schenkt, weil Ihr es wollt. Oder verabredet direkt, die Schenkerei unter Erwachsenen zu lassen.

7

ja, wir lassen es auch bleiben. Aber zum Beispiel regt sie sich massiv auf, wenn meine Eltern meinem Mann was zum Geburtstag/Weihnachten schenken aber mein Mann zB meinen Eltern nichts. Damit kann sie nicht leben und macht mir die Hölle heiß. Wenn wir eingeladen sind bei meinen Eltern und sie zum Nachtisch einen Kuchen mitbringt, MUSS ich auch etwas mitbringen. Dann nervt sie mich die ganze Zeit auf whatsapp und fragt ständig was ich mitbringe - auch wenn wirklich nichts mehr gebraucht wird.

10

Komische Verhältnisse!

Schenken dein Mann und du deinen Eltern was zu Weihnachten separat? Warum?

Davon ab, würde ich sprechen vorschlagen. Möglichst nicht per WhatsApp. So a la „💛Liebe Trudhild, ein Kuchen reicht. Beim nächsten Mal kümmere ich mich drum. Danke dir, dass du dich Diesesmal künmerst.“

Was kann man denn da weiter diskutieren? Scheinbar lässt du dich ja auf sowas ein. Kann man auch lassen.

weitere Kommentare laden
2

Warum triggert dich das so? Vermutlich seid ihr nicht auf größere Geschenke angewiesen.

Ich nehme an, es gibt noch andere Probleme in eurer Beziehung.

Manche Menschen sind einfach so.

Ich habe eine Freundin, bei der man bei Besuch höchstens ein (!) Glas Apfelschorle angeboten bekommt.

Sie vermeidet es, auszugehen, wenn hält sie sich die ganze Zeit an einem Getränk fest.

Als wir zeitweise eine Fahrgemeinschaft hatten, wurde am Monatsende auf den Cent genau ausgerechnet, wer wie oft gefahren ist und die Differenz musste immer ausgeglichen werden.

Kleidung kauft sie für sich und ihre Familie ausschließlich gebraucht und ihre Geschenke sind schrecklich.

Nötig hat sie das alles nicht, sie kommt aus einer durchschnittlichen Mittelstandsfamilie und hat einen Beruf, in dem sie sehr gut verdient.

Ich akzeptiere das, sie war schon immer so und wird sich nicht mehr ändern. Sie ist abgesehen davon ein liebenswerter Mensch.

3

Also unabhängig davon das deine Schwester mit zweierlei Maß misst was ich übrigens auch nicht gut finde, lese ich immer nur was eben dieses und jenes gekostet hat pro Person. Scheiß drauf. Es ist egal was es gekostet hat. Und wenn sie sich so verhält muss sie auch mit den Konsequenzen leben. Wenn ich was schenke schau ich was ich schenken kann und will. Sie will nicht mehr OK ihre Entscheidung. Aber offenbar wird ihr ja auch immer wieder trotzdem was geschenkt und sie auch weiterhin eingeladen. Dann ändert euren Ansatz.

Ela

4

Wow! In eurer Familie scheint es aber insgesamt sehr viel um Geld zu gehen. Kenne ich so gar nicht.

Ich kenne das übrigens auch von vielen, dass sie nur schenken wenn man feiert und verstehe hier das Problem nicht.

Ich bemesse meine Geschenke auch nicht danach, was jemand anders für die Einladung ausgegeben hat (siehe Babyparty). Nur weil derjenige sowas (in meinen Augen unnötiges) groß feiern möchte, muss ich das Event doch nicht zahlen (sehe ich bei allem so). Oder Feier man nur, weil man was dran verdienen möchte?

Wenn wir Geburtstage feiern, feiern wir immer groß, geben gefühlte Unmengen aus. Da erwarten wir nicht, dass die Gäste das zahlen. Da ist das Geschenk eine geste und kein aufwiegen. Wenn ich immer das geben müsste, was mein gegenüber ausgegeben hat, dann würde ich auf so einige Parties wohl nicht mehr gehen. Hier muss kein Gast eine Art Eintritt zahlen.

Ich Feier nicht der Geschenke wegen, sondern weil ich bestimmte Menschen gerne bei mir hab. Ich schenke, weil ich gerne schenke…& was ist doch mir als Schenker überlassen.

Ich habe keine Ahnung, wer mir aus der Familie was zur Hochzeit geschenkt hat. Schon verrückt dass ihr das alle so genau wisst. Dementsprechend schenke ich das, was mir passt.

Und zu dem gegenseitigen schenken ist es doch am simpelsten, man spricht sich ab. Wir Geschwister haben zB einen bestimmten Betrag für den wir uns was holen. Meine Schwägerin schenkt immer bestimmte Gutscheine mit einem bestimmten Betrag, und wir eben das zurück. Ist auch so abgesprochen.

Ihr solltet euch alle mal am Riemen reißen und das Thema Geld und Geschenke nicht aufwiegen.

Wir laden soooo oft auch ohne Anlass ein und Tischen auf. Da gibts maximal Blumen oder so als Mitbringsel. Und auch das finde ich unnötig.

Redet doch nicht so viel drüber und macht euer Ding. Alleine das der Cousin sauer sein wird oder bereits ist…ist mega unsympathisch.

Bearbeitet von LittleProblem
12

ja, verstehe ich. Aber mir ist es sooo unangenehm weil ich ihre Freunde etc. auch kenne. Ich finde es ganz normal, dass ich weiß bzw. notiert habe wer mir wie viel geschenkt hat. Unangenehm wird es, wenn ich deutlich weniger schenke als ich bekommen habe - vor allem bei einer Hochzeit.

19

Aber du bist du. Und deine Schwester ist deine Schwester. Wenn das euren Freunden zu blöde ist, können sie ja auch reagieren. Ihr seid eigenständige Persönlichkeiten. Und so falsch du ihr Verhalten findest (manches verstehe ich, ist aber ihr Ding und kein Weltuntergang), finde ich deine Rechnerei viel unsympathischer.

Ich habe keine Ahnung wer mir wieviel zu Geburtstagen, Kommunionen der Kinder usw schenkt. Mir ist es auch nicht unangenehm, wenn ich weniger Schenke oder mehr oder oder oder. Ich schenke doch des Schenkens Willen.

DIR ist es unangenehm weniger zu schenken, als du bekommen hast. Das ist dein Problem. Deine Schwester sieht das anders.

Wenn ich wüsste, dass wer sauer ist, weil ich ihm weniger Schenke als er sich vorgestellt hat, würde ich diesen Kontakt überdenken. Dann geht es bei der Einladung wohl nicht um meine Anwesenheit.

Ich finde dein Verhalten schlimmer als ihres. Sie steht zu sich. Du nicht zu dir.

weitere Kommentare laden
5

Hallo,

ich verstehe deinen/euren Frust total und mir würde es auch sauer aufstoßen, denke ich. Das Ding ist, dass ihr da anscheinend zu hohe Erwartungen habt. Diese will oder kann sie nicht erfüllen, damit müsst ihr euch abfinden.

Ich an eurer Stelle würde die Geschenke/den Wert eben auch reduzieren. Beschwert sie sich dann, dann würde ich sie ganz unbeeindruckt ausmuckeln lassen :-)

"Nur wer feiert bekommt etwas geschenkt" - wird hier tatsächlich auch in den meisten Fällen so gehandhabt. #schein

9

ja, wir reduzieren nun auch den Wert ich finde es bloß einfach schade wie sie jeden Cent aufrechnet. Ständig mein Gehalt ausrechnet und das meines Mannes um uns ständig vorhalten zu können wie viel wir doch verdienen.

11

Das verstehe ich absolut! Würde mich auch ärgern, ehrlich. Aber damit muss man sich dann irgendwie arrangieren und sich eben (nach unten) anpassen ;-)

weitere Kommentare laden
6

Ich würde Geschenke zu Geburtstagen oder Weihnachten als das sehen, was sie eigentlich sein sollten: Eine Aufmerksamkeit, ohne dass man eine Gegenleistung erwartet. Ein Geschenk ist kein Geschenk mehr, wenn man ein wertvolles Gegengeschenk erwartet.

8

Ich verstehe nicht ganz, was davon geht dich etwas an außer, dass du mit der Schenkerei zwischen euch nicht zufrieden bist?

Es ist ihr Bier und nicht deins und anscheinend rechnest du ja selber auf den Cent (Beispiel Babyparty: die Party kostet x pro Person und sie schenkt weniger; sehr unangenehm)

Arbeite an deiner Erwartungshaltung und stelle das ab, was du ändern kannst (eigene Geschenke) und dich nervt.
Der Rest geht dich nix an.

23

ich habe lediglich einen Ausschnitt aus dem Leben mit ihr dargestellt, alles andere ist unmöglich. Von daher kann ich leider mit den meisten Antworten hier nichts anfangen.
Ist immer das Problem in solchen Foren. PS: Meine Mutter sieht alle Punkte genauso wie ich - sie kennt sie wohl am besten ;)

54

Tja nun, dann musst Du das wohl mit Deiner Mutter besprechen und nicht mit uns, die nur den Ausschnitt kennen, den Du darstellen kannst. So ist das in einem Forum. Inwieweit wir da wirklich helfen können, außer mit "Oh ja, Du hast so recht, voll doof", sehe ich jetzt nicht.

weitere Kommentare laden
13

Ich finde, schenken sollte jeder wozu er Lust hat.
Wenn sich ihre Freunde über billige Ramschgeschenke ärgern, wird deine Schwester mit den eventuellen Konsequenzen leben müssen.

Und gerade bei Feiern finde ich, man muss dem Gastgeber das Fest nicht durch ein Geschenk re- finanzieren. Wenn jemand gerne teuer und aufwendig feiern will, soll er das machen, aber deshalb wird mein Geschenk auch nicht anders ausfallen als wenn er zur Grillparty daheim einläd.
Bei einer Hochzeit finde ich 50€ als Paar auch wenig, aber ich finde auch hier, jeder soll so schenken, wie er es für richtig hält.
Gerade wenn man so um die 30 ist, wird man ständig zu Hochzeiten eingeladen. Das kann ordentlich ins Geld gehen und ich hätte auch keine Lust mein Urlaubsbudget entsprechend anzupassen.

Bei den Besuchen bei deinen Eltern kann ich keinen Geiz erkennen. Wahrscheinlich freuen sich deine Eltern über Besuch. Und wenn ihnen ein zusätzlicher Esser zu viel wird, müssen entweder etwas sagen oder das Mittagessen anpassen. Es gibt ja wirklich sehr günstige Gerichte...

16

Was man für Geschenke ausgeben möchte, liegt in eigenem Ermessen. Geschenke sind eine Geste, mehr nicht. Deine Schwester gibt ihr Geld eben lieber für Fernreisen aus, na und?

Und sie hat dich als Schwester, die du ihr am liebsten sogar das Wasser, das sie beim Haare färben bei euren Eltern verbraucht, verrechnen würdest.
Und ihr vorhältst, dass sie bei ihnen zu Mittag isst.

Sicher nicht leicht für sie, eine missgünstige Schwester zu haben, die mit Argusaugen beobachtet, wieviel Wasser sie bei den Eltern verbraucht, wieviel "sie sich erspart", wenn sie zu euren Eltern essen geht, wieviel sie für wen zu welchem Anlass ausgibt usw.

Dein Problem mit deiner Schwester ist ein ganz anderes, viel tiefer gehendes.
Neid, Wut, und Eifersucht, warum immer.

Weil sie manches anders macht als du?
Sich nicht so viel darum schert, was andere denken?

Vielleicht kehrst du eher einmal vor deiner eigenen Türe, da liegt offensichtlich genug herum. Du stolperst eh dauernd darüber, wie man oben lesen kann, aber anstatt den Müll einmal wegzuräumen, beklagst du dich, dass ihn dir deine Schwester vor die Türe gekippt hat.

20

"Sicher nicht leicht für sie, eine missgünstige Schwester zu haben, die mit Argusaugen beobachtet, wieviel Wasser sie bei den Eltern verbraucht, wieviel "sie sich erspart", wenn sie zu euren Eltern essen geht, wieviel sie für wen zu welchem Anlass ausgibt usw."

HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA. Ich merke immer wieder das es so sinnlos ist in solchen Foren was zu posten. Man kann ein Problem nicht verstehen, wenn man den Alltag mit diesem Menschen/in diesem Falle Schwester nicht kennt.

Vor deiner Tür liegt offensichtlich soviel, dass du es lediglich hinbekommst einen passiv aggressiven Beitrag zu verfassen.

33

Na, schau, dann passt es ja.
Du schaust nur auf deine Schwester - missgünstig und neidisch.
Wenn man dir sagt, dass du lieber bei dir selbst schauen solltest, ist man für dich passiv-aggressiv (weißt du denn, was das per definitionem bedeutet? Hier passt der Ausdruck nämlich so oder so nicht).

Und lass dir sagen, dass Neid, unterdrückte Wut und Eifersucht schon nach ein paar Jahren Sichelmund machen 😊

weitere Kommentare laden