Würdet ihr euch wieder für die gleiche Anzahl Kinder entscheiden

Hallo und frohe Weihnachten,
Die Frage kam heute morgen auf, da unser Heiligabend nicht besonders harmonisch verlaufen ist und mein Mann meinte, wenn er gewusst hätte, wie das mit den Kindern so läuft, hätte er keine in die Welt gesetzt oder nach einem Schluss gemacht.
Wir haben drei Jungs, junge Erwachsene bzw. Pubertät.
Es ist oft anstrengend und ja, mit der Erfahrung von heute würde ich mir auch drei nicht mehr zutrauen bzw.zumuten.
Es ist anstrengend, entbehrungsreich und auch einfach kostspielig.
Mein Mann verdient gut, ich auch ganz passabel, trotzdem bleibt bei zwei Studenten kaum was für uns.
Mein Mann hat schon lange von einem neuen Auto gesprochen, wobei neu bedeutet das Alte ,18 Jahre alt, mit ein neueren gebrauchten zu ersetzen.
Er hat jetzt entschieden, es zu kaufen da beim Alten jede Menge Reparaturen anstehen und den Jungs gesagt, dass wir sie finanziell nicht mehr so unterstützen können wie bisher, er braucht einfach ein Auto.
D.h.sie bekommen ihr Kindergeld und noch jeder 150 Euro im Monat.
Bisher haben sie 350 bekommen.
Jetzt ist hier dicke Luft, da die Jungs meinen, es steht ihnen zu.
Das stimmt ja sogar, aber besonders das Auftreten von Großen war sehr verletzend.
Er hat seinen Vater als Versager beschimpft, der es nicht schafft seine Familie zu finanzieren und mir hat er vorgeworfen, keine beruflichen Ambitionen zu haben, und deswegen zu wenig verdienen.
Unser Jüngster war mit den Geschenken unzufrieden, hat nur gemault, obwohl er sich alles gewünscht hatte.
Ich liebe die Jungs, aber bin jetzt doch enttäuscht, mein Mann ist richtig sauer.
Der Große ist jetzt vorzeitig abgereist, Dr Mittlere will auch gleich zur Bahn, mein Mann ist weg gefahren....
Essen werde ich die Weihnachtpute wohl allein.
Aber wenigstens ohne Streit.
Soll ich das Gespräch mit den Jungs nochmals suchen?

2

Ganz ehrlich ??

Mein erster Impuls ist, dass die verzogenen *hdjfjsnejeben* nicht einen Cent mehr verdient haben.

Wie sieht es denn mit den erwachsenen jungen Männern aus? Was arbeiten die denn so um ihren Lebensunterhalt so zu bestreiten? Oder wenden die Herren ihre gesamte Energie dafür auf bei euch die Hand auf zu halten?

Eure Pflicht die Kinder zu unterstützen ist das eine... wo sehen denn die Herrschaften ihre Pflichten? Oder haben die sich bislang nur mit ihren Rechten auseinander gesetzt?

Es tut mir wirklich leid für dich wie dein weihnachtsfest gelaufen ist. Aber was ich da lese macht nicht unfassbar wütend.

1

Schade das euer Weihnachtsfest so verläuft! Fühl dich gedrückt.
Deine Jungs sollen froh sein das ihr sie überhaupt unterstützen könnt.
Wollen sie mehr, dann sollen sich sich einen Nebenjob suchen statt zu maulen.

Ich hab auch 3 Kinder, würde ich sich immer wieder so entscheiden.
Sie sind 15, 4 und 1.
Das letzte ist ein Pflegekind zur dauerpflege 😀

3

Na da ist bei euch aber gehörig was schief gelaufen - schon viel früher - wenn sie so undankbar, unfair und unverschämt sind. Und scheinbar haben sie keine Ahnung, wie teuer das Leben ist, und was man dafür tun muss um sein Leben so gut zu leben. Warum wissen sie das nicht?

Meine Kinder sind erst 10, 8 und 6 Jahre alt, und wenn ich ein paar Jahre zurück drehen würde, dann hätten wir noch ein viertes Kind. Finanziell ist es kein Problem, auch später nicht.

Selbst meine beiden Großen, die ja nunmal weit entfernt von euren Kindern sind wissen, dass das Leben kostet. Sie wissen, warum Papa immer lange arbeitet, das Arbeit anstrengend ist! Sie fragen oft, wie teuer ein Haus ist, was man im Monat verfuttert usw.

Ich würde sie mal komplett involvieren in eure Kosten. Sie wissen doch, wieviel Papa arbeitet. Wissen sie was dabei rum kommt, und was wieder raus geht? Lass sie mal einen Monat mit einkaufen....

Ich würde auch nochmal ein Gespräch über die Geschenke führen. Sowas undankbares als fast Erwachsener, Wahnsinn! Damit wäre für mich klar, das es im kommenden Jahr rein gar nichts geben wird.

Gestern haben wir alle zusammen bei uns gefeiert. Meine Eltern, meine Geschwister mit Partner, meine Neffen und Nichten. Wir hatten später tatsächlich ein Gespräch darüber, wie es früher alles so war, als wir noch Kinder waren. Da sagte mein Vater, dass er definitiv nochmal drei Kinder bekäme, eher noch ein viertes dazu.

4

Wenn es dich beruhigt. Ich kenne Familien mit einem Kind, da hat es zu Weihnachten auch fürchterlich gekracht.
Wie alt sind die Jungens genau? Natuerlich.dürfen sie sich nicht so.benehmen. ich finde es etwas unglücklich, dass ihnen etwas entzogen wird,.was es vorher gab. Ja ich glaube ich wuerde nochmal in Ruhe mit ihnen reden. Sind alle 3 schon volljaehrig? Da wuerde ich überlegen nächstes Jahr zu 2. Ueber Weihnachten weg zu fahren. Ich waere def. Auch verletzt.

9

Nachtrag wobei ich es krass finde dass ihr gleich die Wahl 3 kids in Frage stellt. Und vor allem das finanzielle als Grund angeben. Obwohl ich recht gut verdiene. Mein Mann auch. Wissen die kids zum einen das wir hart dafür gearbeitet haben und auch immer noch tun. Müssen sie trotzdem aufs Geld achten. Altes Spielzeug, was nicht mehr gebraucht wird, wird verkauft, und geht aufs das Kindersparkonto fuer Fuehrerschein etc. Die Verwandten zahlen oft aufs Kindersparkonto statt den 100. Schokonikolaus etc. Zu kaufen. Das Ganze müsste bei.uns finanziell nicht sein, aber die kids sollen den Umgang mit Geld lernen. Hier bei urbia sind ja viele der Meinung man darf nur 3 oder mehr Kids haben, wenn man exorbitant viel verdient. Der Meinung bin ich uch nicht. Schade ist bei euch nur, dass ihr das als Grund anfuehrt.

5

Meine Tochter studiert auch und arbeitet nebenbei (Studium läuft trotzdem sehr gut). Sie bekommt ihre Kinderbeihilfe.
Das mit deinen Jungs ist echt schräg, ich würde fast sagen verwöhnte Fratzen.
Da ist einiges schief gelaufen, in der kompletten Familie auch in der Erziehung. Sorry.
Ich würde empfehlen recht schnell Konsequenzen zu ziehen.

8

Meine Jungs werden im Studium auch sehr gut von uns unterstützt und würden sich trotzdem nie so benehmen.
Ich habe mein Studium selber finanzieren müssen und habe dies meinen Kindern gerne erspart.

27

Ich würde auch mehr unterstützen, aber sie will es nicht. Sie möchte auf eigenen Beinen stehen.
Aber bei solchen Ansagen von den Kindern, würde ich mir echt Gedanken machen.
Bei uns gibt es sowas nicht und ich bin jedesmal schockiert, wenn ich sowas lese. Aber auch dankbar für meine Kinder, die anders sind.
Jedem das seine und jeder wie er es möchte.
Ich bin einfach nur Dankbar für meine Familie.

6

Ich finde die Unterstützung nicht die Welt ehrlich gesagt,weil du meinst ihr verdient gut.
Wir unterstützen unsere Jungs auch im Studium sogar mit mehr Geld.
ABER so wurden sich beide nicht benehmen, niemals.
Der Kleine mault über seine Geschnenke?
Habt es keine Wunschliste oder was hat er bekommen?
Da ist was falsch gelaufen,wo ist die Familienliebe?
Da würde ich ehrlich zu mir selbst sein.

11

Da bin ich auch drueber gestolpert. Aber es ist wohl.alles relativ und regional abhängig.

12

Sie haben je 350 Euro von uns bekommen, plus Kindergeld waren das 550.
Der Große ist 22 , der Mittlere knapp 20.
Insgesamt 1100 Euro also, 700 aus unserem Nettolohn.
Wir haben ein Haus gekauft vor 5 Jahren, da tilgen wir 1000 im Monat
Außerdem ging der Mittlere aufgrund großer Lernschwierigkeiten auf eine Privatschule, die uns 10.000 im Jahr gekostet hat über 8 Jahre.
Da haben wir auch noch einen Kredit abzubezahlen.
Wir verdienen ganz gut, Durchschnitt eben, haben aber auch hohe Ausgaben.
Der Jüngste ist 13, er wusste gar nicht was er sich wünschen soll, hat dann aber doch ein paar Sachen auf die Liste gesetzt, und die auch bekommen.
Ich denke, er wollte einfach was benennen damit Ruhe ist.

weitere Kommentare laden
7

Die Kommentare deiner Jungs gehen natürlich gar nicht, aber:
Ich verstehe erstens nicht, warum ihr das ausgerechnet an Weihnachten ansprechen müsst, eine tolle Weihnachtsüberraschung ist das nicht gerade und für Freude sorgt das natürlich nicht.
Und dann hoffe ich zweitens, dass dein Mann das denn Jungs nicht so mitgeteilt hat, wie du es geschrieben hast. Eure Jungs bekamen vorher 204+350=554€, wenn eure Jungs nicht mehr mehr daheim wohnen, ist das schon deutlich weniger als sie an Bafög erhalten würden. Nun bekommen sie nur noch 354€, leben kann man davon nicht und es kann schon sein, dass eure Jungs mit dem "steht mir aber zu" schon Recht haben. Du sagst ja selber, dass ihr recht gut verdient.
Wie und wo wohnen eure Jungs denn und sind sie Bafög berechtigt? Haben sie bereits Nebenjobs, bzw ist das bei ihren Studiengängen überhaupt möglich?

Schön wäre gewesen, dein Mann hätte euer finanzielles Problem geschildert und mit den Jungs eine für alle vertretbare Lösung angestrebt. Dennoch: Der Ton deiner Jungs war (auch wenn ich sie im Recht vermute) nicht in Ordnung. Ich vermute aber auch, dass bei einem solchen Umgangston noch mehr im Argen liegt 🤔

13

Das sehe ich tatsächlich ganz genauso. Wenn ihr tatsächlich "gut" verdient, dann steht euren Söhnen an finanzieller Unterstützung tatsächlich mehr zu als nur das Kindergeld+150€. Mit 350€ kann man als Student meistens nichtmal die Miete bezahlen. Das an Weihnachten anzusprechen geht meiner Meinung nach tatsächlich auch gar nicht, wahrscheinlich wäre ich da auch sauer gewesen.
ABER die Art und Weise deiner Söhne geht tatsächlich auch nicht.

Übrigens würde ich eine Übergangszeit mit deinen Söhnen vereinbaren. Ihnen von jetzt auf gleich 200€ zu streichen fände ich unfair. Sie müssen sich erstmal darauf einstellen und sich ggf einen (neuen?) Job suchen.
Also ja, unbedingt nochmal reden.

Für euch und ggf auch für die Kinder würde ich anhand der Tabellen, die man im Internet findet, Mal ausrechnen, wie hoch der Unterhaltsanspruch tatsächlich offiziell wäre. Vielleicht relativiert das eine der beiden Positionen...

Ich wünsche dir trotz allem noch schöne Feiertage. Bestimmt beruhigt sich bald die Lage...

17

Ich war immer davon ausgegangen, dass wir schon mehr zahlen als bei uns im Umfeld üblich bzw.möglich ist.
Da bekommen die meisten nur das Kindergeld überwiesen.
Der Jüngere hat einen Bafög Antrag gestellt, aber bisher nicht in Anspruch genommen, was ihm zusteht.
Beide arbeiten nebenbei und verdienen so ca.400 Euro im Monat.
Die 700 sind für uns aufgrund der Kredite für Schule und Haus schon viel Geld, und das Auto müssen wir auch abbezahlen.
Ich war immer berufstätig, aufgrund der Kinder lange Teilzeit mit ca.25 Stunden.
Jetzt arbeite ich Vollzeit im Krankenhaus in Schichten, um da die Zulage zu erhalten. Das mache ich seit 4 Jahren, eben um den Jungs eine finanzielle Unterstützung geben zu können.
Mein Mann ist ebenfalls im Dreischichtsystem beschäftigt, macht auch oft 12 Stunden Schichten um ebenfalls mehr zu verdienen.

weitere Kommentare laden
10

Abgesehen davon, dass das Verhalten Eurer Kinder wirklich sprachlos macht, empfinde ich das Abhauen Deines Mannes als unheimlich verletzend Dir gegenüber.

Eure Enttäuschung und Wut ist nachvollziehbar. Dennoch solltet ihr mal in Euch gehen und überlegen, wie es zu diesen Charakterzügen der Brut kommen konnte.

Trotzdem ein gesegnetes Fest und viel Zuversicht!

14

Hallo

Warum solltest du das Gespräch suchen.

Sie haben das Gespräch mit euch zu suchen.

Die Zahlung würde ich sofort einstellen.

Die Eltern so zu beleidigen geht gar nicht, so eine Respektlosigkeit.

16

Zahlungen einfach einstellen geht nicht, sie sind als Eltern unterhaltspflichtig. Und zwar selbst wenn ihre Kinder nie wieder ein Wort mit ihnen wechseln.

19

Ich würde das Geld an die Seite legen und schauen was passiert.

Ich würde auch ausrechnen lassen was ich zahlen muß.

weiteren Kommentar laden