Drei Kindersitze im Touran - welche habt Ihr?

Hallo,

wir erwarten im Juni unser drittes Kind und fahren einen Touran, Baujahr 2006.
In der zweiten Sitzreihe ist an den äußeren Plätzen Isofix.

Unsere beiden großen Kinder haben einen Autositz, 15-36 KG.
Wir überlegen die Babyschale hinter den Beifahrer zu platzieren. Die Große in die Mitte und dem Mittleren hinter den Fahrersitz.

Wie habt Ihr das gelöst und vor allem: welche Kindersitze habt Ihr?

Hoffe auf Eure Tipps und Erfahrungen.

LG,

Bukita#herzlich

1

Hey,

wir haben einen VW Passat und auch drei (9,6,2) Kinder.
Der Kleine sitzt noch im vollen Kindersitz, die großen dagegen haben nur noch eine Sitzerhöhung.

Mit der Babyschale war es erheblich einfacher diese anzuschnallen da diese nach unten immer schmaler wird.

Mit den normalen Kindersitzen haben wir uns nun eine Gurtverlängerung gekauft um die Kinder auch ohne rumgefummelt einfach anschnallen zu können.

Der Touran hat ja drei eigenständige Sitze dort sollte es keine Problem sein die Kinder anzuschnallen, empfehlen können wir dass das kleine erstmal hinter dem Fahrer seinen/ihren Platz findet und wenn es größer wird dann in die Mitte kommt.

VG
FamOw

2

Hatten bis vor kurzem einen Touran (ist uns nun zu klein...). Wir haben einen Römer duo plus für unseren Dreijährigen und zwei Römer Kidfix für die Großen. Isofix haben wir gar nicht verwendet.
Als der Dreijährige noch ein Baby war, hatten wir ihn in der Babyschale, eh klar. Manchmal in der Mitte, manchmal hinter einem Beifahrersitz, wie die Kinder halt sitzen wollten. Eine Zeitlang hatten wir den Kleinen sogar am Vordersitz, weil er beim Fahren so gebrüllt hat, dass immer wer von den Erwachsenen hinten sitzen musste, um ihn zu bespaßen...

Aber was genau bedarf bei dir eigentlich der Lösung?

lg ita

3

Wir haben auch einen Touran.
Hinter dem Fahrer ist das Baby in der Babyschale pebbles fixiert in der Family fix Station. In der Mitte sitzt der Große (4,5) auf einem cybex klasse 3 Sitz und hinter dem Beifahrer sitzt der mittlere auch im cybex klasse 2 und 3 mit fangkörper. Dieser ist auch fest in der isofix Verankerung.

Im Herbst wechselt das Baby dann in den Sitz des mittleren mit dem fangkörper, der mittlere bekommt den Sitz vom großen und der große wird nur auf einer Sitzerhöhung in der Mitte sitzen. Wenn rechts und links ein Kindersitz klasse 2 oder 3 ist, reicht in der Mitte eine sitzerhöhung. Mein großer ist aber auch ein großer Kerl und wir werden es erstmal dann ausprobieren. Wenn es mir zu unsicher ist, werden wir für ihn noch einen cybex klasse 3 Sitz kaufen.

Passen tut es derzeit gut. Da ich am meisten mit dem baby unterwegs bin, finde ich es sehr praktisch, dass es direkt hinter meinem Sitz auch sitzt, schnell ein und ausgeladen. Ansonsten müsste ich ja jedes mal ums halbe Auto gehen. Der mittlere wird immer noch von mir ins Auto gehoben, daher auch ein außenplatz, auch wegen dem fangkörper.